Rom hat etwas mit Rheuma zu tun, was Griechisch ist und ‘fließen’ bedeutet und auch im Wort Strom steckt, so dass Rom schlicht ‘Stadt am Strom’ heißt. (Göttert, Karl-Heinz: Deutsch. Biographie einer Sprache. Berlin: Ullstein: 13)
Rom hat etwas mit Rheuma zu tun, was Griechisch ist und ‘fließen’ bedeutet und auch im Wort Strom steckt, so dass Rom schlicht ‘Stadt am Strom’ heißt. (Göttert, Karl-Heinz: Deutsch. Biographie einer Sprache. Berlin: Ullstein: 13)
Richtiges Auffassen einer Sache und Missverstehen der gleichen
Sache schließen einander nicht vollständig aus.