Im Libanon lässt sich alles erklären und nichts verstehen. Schöne Formulierung, in einem Zeitschriftenartikel gefunden. Der (scheinbare) Widerspruch von erklären und verstehen bringt eine Spannung in den Satz, die ihn von einer alltäglichen Formulierung unterscheidet. Ähnlich in einer Radiosendung, in der im Zusammenhang mit Apollo 13 von erfolgreichem Scheitern die Rede war- successful failure. Oder in einem Rezept für die spanische Fabada im Internet. Da heißt es, eine Fabada zu machen, sei einfach aber nicht leicht – simple, pero no fácil.
-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
Afrika Alkohol Bibel Bier China Chinesisch Deutsch Deutschland England Englisch Forschung Frankreich Französisch Frauen Fußball Geld Gewalt Glück Goethe Griechisch Italien Italienisch Jesus Judentum Kinder Kleist Kuba Latein London Manner Nationalsozialismus Paradox Radio Rom Russisch Schule Spanisch Studenten Tod Trier Universität USA Wahrnehmung Wasser weißMeta