Mexiko (2023)

3. Februar (Freitag)

Trotz der späten Ankunftszeit hat María es sich nicht nehmen lassen, mich am Flughafen abzuholen. Dafür werde ich später noch dankbar sein.

Alles geht gut, bis ich an die Passkontrolle komme. Wir sind nur ein paar Dutzend Reisende zu dieser späten Zeit, aber die Schlange bewegt sich einfach nicht weiter. Es werden alle möglichen Dokumente hervorgezogen und geprüft, und zwischendurch ist der Beamte so tief in sich versunken, dass ich das Gefühl habe, er wäre eingeschlafen. Dann aber blickt er wieder auf und verlässt seinen Posten. Er kommt mit provozierend langsamen Schritten zurück und fährt mit der Prüfung fort.

An den anderen Schaltern ist es nicht anders, trotzdem hat sich eine Schlange weiterbewegt, aber die Beamtin, die einen einweist, hat dort inzwischen später Ankommende geparkt. Irgendwann dirigiert sie uns an einem anderen Schalter. Wieder dasselbe Bild. Zwischendurch schimpft die Frau mit mir, weil ich mein Handy hervorgeholt habe, um gewappnet zu sein, falls ich nach Weiterreise oder Unterbringung gefragt werde. Handybenutzung sei verboten hier, sagt sie streng.

Als ich dann endlich dran bin, geht alles ganz schnell. Jetzt geht die Suche nach dem Koffer los. Transportband 11. Ich gehe die ganze leere Halle runter, aber bei 10 ist Schluss. Ich muss nach oben. Dort ist 11 am Ende der Halle. Hier stehen noch ein paar verwaiste Koffer, nur meiner nicht. Ein Aufseher brummt etwas widerwillig, ich solle hinter dem Band gucken. Dort ist er.

Jetzt geht es auf langen Wegen Richtung Ausgang und zur Zollkontrolle. Da muss man Koffer und Rucksack durchleuchten lassen. Und dann ist endlich der Ausgang erreicht. Ich habe darauf gedrängt, einen eindeutigen Treffpunkt auszumachen. Kein Problem, sagt María, sie hat ihre Schwester konsultiert, die hat gesagt, es gebe nur einen Ausgang. Zur Sicherheit: Ich solle zu Garabatos kommen, vermutlich ein Geschäft.

Ich komme aus dem Ausgang, keine María, kein Garabatos. Was tun? Ein freundlicher Mann, der auf einen Passagier wartet, fragt mich, was ich denn suche. Er sagt mir, ich solle nach oben gehen. Dort sagt mir eine Polizistin, ich solle nach unten gehen. Hier oben sei nur Abflug.

Ich versuche, mich im Internet des Flughafens anzumelden. Das klappt. Wo bist Du denn? Keiner von uns weiß, wo der andere ist. Der Mann von vorher übernimmt und spricht mit María und erklärt ihr, wohin sie gehen soll. Dann taucht sie in der Ferne auf. Es gibt wohl doch zwei Ausgänge.

Seit meiner Ankunft sind zwei Stunden vergangen. María hatte schon das Gefühl, dass ich nicht gekommen sei. Ihr Taxi, das eigentlich warten sollte, hat sie weggeschickt. Insgesamt wartet sie schon vier Stunden.

Jetzt muss ich noch schnell Geld wechseln. Die Wechselstube hat noch auf, und es geht schnell und unbürokratisch.

Wir buchen ein Taxi nach dem altbewährten System, das mir noch von der letzten Reise in Erinnerung ist. Man kauft am Flughafen ein offizielles Ticket. Damit bezahlt man den Fahrer. Betrüger oder nicht lizensierte Taxifahrer können damit nichts anfangen.

Die Straßen sind leer, wir würden jetzt 20 Minuten brauchen, wo man tagsüber eine ganze Stunde brauche, sagt der Fahrer.

María will wissen, ob ich Hunger hätte. Ja, aber lieber erst zum Hotel. Man kann nie wissen. Wir haben Namen und Adresse, kann eigentlich nicht schief gehen. Das Hotel heißt Templo Mayor.

Wir kommen in ein abgelegenes, dunkles Viertel, das nicht gerade vertrauenswürdig aussieht. Wir sind auf der richtigen Straße, Carmen. Wir müssen zu 26, hier ist die 28, aber es ist kein Hotel zu sehen. Wir versuchen es mit Google. Der sagt uns, wir seien am Ziel. Muss wohl falsch sein. Also fahren wir wieder die Straße runter, dann wieder rauf, kein Erfolg, auch die Polizistinnen vor einem offiziellen Gebäude wissen nicht Bescheid, und ein paar nächtliche Trinker auch nicht.

María sagt, der Taxifahrer solle uns rauslassen. Wir würden es jetzt zu Fuß versuchen. Davon will er nichts wissen. Das sei zu gefährlich. Er werde nicht ruhen, bis er uns an das Hotel gebracht habe.

Dann weiß jemand Bescheid. Wir sind an dem Hotel schon ein paar Mal vorbeigefahren, aber der Eingang ist nicht auf dieser Straße, sondern auf der Stichstraße, San Ildefonso.

Der Hunger spielt jetzt keine Rolle mehr. Ich bin froh, angekommen zu sein. Und María besteigt ihr drittes Taxi heute, nachdem sie mich an der Rezeption abgesetzt hat.

Das Hotel ist schön, mit einem Umlauf um die Halle auf den beiden oberen Etagen, und das Zimmer hat ein wunderbares Bad, mit schönen bemalten Kacheln. Aber es ist kalt. Eine Heizung gibt es nicht. Wohl aber warme Decken.

4. Februar (Samstag)

Vom Hotelzimmer aus sieht man hinunter auf eine riesige Statue. Ob die schon zu einem der Museen gehört?

Schon bald hört man von der Straße die Stimmen der Verkäufer.

María will mich zum Frühstück abholen, steckt aber im Verkehr fest und steigt jetzt von Taxi auf Metro um.

Ich gehe runter und sehe mich schon mal um. Die riesige Statue, einen Mann darstellend, steht nicht in einem Museum, sondern auf der Straße, gleich vor dem Hotel, unter Bäumen.

Daneben eine innerstädtische Notrufsäule. Dort kann man sich melden, wenn man in Not gerät. Gute Idee, aber man fragt sich, wie das in der Praxis ablaufen soll.

In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich zwei Museen. In dem langgestreckten, roten Backsteinbau in unserer Straße das Museo de la Luz, im ehemaligen Jesuitenkolleg untergebracht. An der Kreuzung direkt gegenüber dem Hotel das Museo de la Constitución, in einer ehemaligen Kirche untergebracht. Deren Turm ist ein gutes Erkennungszeichen.

Hier ist richtig was los, viel Verkehr, viele Menschen, alle kreuz und quer laufend, kleine Läden und richtige und improvisierte Verkaufsstände. Zwei junger Männer, die Kleidung verkaufen, machen sich Konkurrenz, laut um Kunden werbend, der eine auf dieser, der andere auf der anderen Seite der Kreuzung. Obwohl sie ihren Lockruf immer wieder wiederholen, verstehe ich nicht, was sie sagen.

Um den knurrenden Magen zu beruhigen, kaufe ich an einem Kiosk eine Tüte Süßigkeiten. Rosinen mit Schokoladenüberzug. Schmeckt gar nicht schlecht. Da der Verkäufer kein Wechselgeld hat, lasse ich ihn in meinem Portemonnaie nach Münzen suchen.

Dann kommt María. Wir gehen über unsere Straße, die autofrei ist und schnurstracks verläuft,  am Jesuitenkolleg entlang. Das hat eine unendlich lange Front. Ganz hinten ist noch mal ein Portal, obwohl das Hauptportal ganz vorne ist.

Dann kommen wir über eine lebendige Straße ins historische Zentrum, und plötzlich stehen wir vor dem Templo Mayor, und die Erinnerungen kommen wieder. Der Templo Mayor, auch Namensgeber des Hotels, ist die große Ausgrabungsstätte einer aztekischen Anlage. Ob es wirklich ein Tempel ist, ist umstritten, vielleicht hatte es im Laufe der Zeit auch unterschiedliche Funktionen.

Dann kommt der Zócalo, das Zentrum Mexikos, der riesige quadratische, leere Platz mit der Kathedrale an einer Seite und einem Regierungsgebäude auf einer anderen Seite. In der Mitte hängt schlaff an einem Fahnenmast die überdimensionale mexikanische Flagge.

Zócalo heißt ‚Sockel‘, aber weit und breit ist kein Sockel zu sehen. Und das führt zu der wunderbaren Geschichte dieses Wortes. Ursprünglich sollte hier eine Statue entstehen, irgendwas mit der mexikanischen Unabhängigkeit, die wurde aber nie vollendet. Nur der Sockel wurde errichtet. Als sich erwies, dass die Statue doch nicht errichtet werden würde, trug man den Sockel ab. Inzwischen sprachen die Leute aber schon vom Zócalo, und meinten damit nicht nur den Sockel, sondern den Platz selbst. Auch als der Sockel nicht mehr da war, hielt sich der Name. Und dann folgten andere mexikanische Städte dem Beispiel und nannten ihre Plaza Mayor auch Zócalo, ganz unabhängig von Statue oder Sockel!

Am Rande des Zócalo, der wegen einer Veranstaltung gesperrt ist, treten ganz in Federkostüme gehüllte Männer auf, die wild hüpfend zu rhythmischer Musik tanzen.

An mehreren Stellen werden auf Kohle irgendwelche Kräuter verbrannt. Mit dem Dampf oder vielmehr Qual werden Menschen „eingerieben“, um böse Geister auszutreiben.

An jeder zweiten Ecke stehen Leierkastenspieler, Männer wie Frauen, die alle gleich schlecht spielen, unrhythmisch und schrill.

Gleich am Zócalo befindet sich auch eine Touristeninformation. Nur ein Kiosk, aber sie haben genau das, was ich suche, eine Karte des historischen Zentrums mit der Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten. Und das Mädchen hinter der Scheibe ist sehr nett. María fragt auch noch nach ähnlichen Karten für Coyoacán (wo ich wohnen soll, hier sei es zu gefährlich) und von Chapultepec (was wir besichtigen sollen). Die bekommen wir auch.

Auf der Straße werde ich mal mit caballero, ‚mein Herr‘, mal mit güero angeredet, ‚Blonder‘.

Wir kommen in die Madero, eine geschäftige, kerzengerade Straße im Fußgängerzentrum. Dort finden wir eine Bank mit Bankautomaten. Eine lange Schlange davor, aber es geht schnell, es gibt bestimmt ein Dutzend Automaten, und ein Aufpasser weist einem den Platz zu, je nachdem, welchen Service man will.

Der Zócalo und die Madero sind, wie Schilder anzeigen, komplett raucherfrei. Tatsächlich sehe ich während der ganzen Zeit keinen Raucher.

Zum Frühstück gehen wir in ein Warenhaus. Oben, in der obersten Etage, ist ein etwas auf edel gemachtes Restaurant. María will nur eine Kleinigkeit, ich bestelle ein vollständiges Frühstück mit Rösti, Spiegelei, Brötchen, Kaffee und Papaya.

Auf dem Rückweg sehen wir am Rande des Zócalo die Büste von Cuauhtémoc, dem Aztekenführer, der in Mexiko einen besseren Ruf hat als Moctezuma.

Dann die große Skulptur des Adlers mit der Schlange im Maul, dem Emblem Mexikos schlechthin, ein Verweis auf den Gründungsmythos.

Eine mehrgeschossige Buchhandlung hat ganz oben auf der mit Kakteen bestandenen Terrasse ein Café.

An einigen älteren Häusern im Zentrum steht Máximo Peligro. Das sind Häuser, die durch  Erdbeben beschädigt wurden und jetzt nicht mehr bewohnbar sind.  

Hier gibt es nicht nur Mototaxis, sondern auch Bicitaxis, mit Muskelkraft betrieben. María meint, ich sei zu schwer dafür, aber ich sehe, wie auf einem gleich drei Personen transportiert werden.

Wir kommen am Museo de San Ildefonso vorbei. Wir verabreden uns für morgen davor. Hier gibt es murales zu sehen, die Wandmalereien, für die Mexiko bekannt ist. Sie stehen bei María auf der Hitliste ganz oben, neben surrealistischer Kunst. Ihre helle Stimme überschlägt sich, wenn sie in Begeisterung verfällt, und das tut sie bei Surrealismus immer. Und wenn sie gegen den amtierenden Präsidenten polemisiert.

Sie zeigt mir noch zwei gute, klassische Lokale und verabschiedet sich dann, damit ich ein bisschen ausruhen kann.

Am Nachmittag gehe ich noch mal raus. Ich gerate in ein Viertel, wo wahnsinnig was los ist. Man muss aufpassen, dass man in dem Gewusel nicht den Überblick verliert.

Hier gibt es Geschäfte, in denen es alles gibt. Nur nicht das, was ich suche. Aber im Laufe der Zeit bekomme ich dann doch alles, Obst und Wasser und Kekse und Bier und einen Becher. Absicherung gegen das Verhungern.

Für den Moment kaufe ich eine Art Stange, die in Öl gebraten wird, wie ein Spieß, aber ohne Fleisch. Drinnen verbergen sich kleine Stücke von Schinken und Käse. Die sind mit einem Teig überzogen. Diese Stangen heißen, wie ich erfahre, banderillas.

In dieser Straße verkehren auch die Metrobusse. Erst glaube ich, sie hätten eine eigene Spur, so viele von ihnen stehen hier hintereinander. Aber dann tauchen auch Privatautos und Motorräder auf. Bei den Metrobussen wechseln sich hochmoderne, rote, große Fahrzeuge ab mit den kleinen alten, knarrenden, die ich noch von früher kenne.

Vor dem Gitter der Kathedrale steht ein Mann und macht ein Photo. Ich bin neugierig geworden. Als er weg ist, gucke ich nach, was es da zu sehen gibt. Auf einer Parkbank liegt ein in Decken gehüllter Mann. Man sieht nur die Formen, nicht den Körper. Nur unten gucken die Füße hervor. Die Skulptur heißt Jesús sin Hogar und spielt auf die Obdachlosen an. Daneben eine Tafel mit einem Text aus dem Matthäus-Evangelium. Der endet mit den Worten: „Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“ 

Auf dem Rückweg sehe ich, dass das eine Portal des Jesuitenkollegs geöffnet ist. Ich gehe rein, um mir den Innenhof anzusehen, aber hier muss man Eintritt bezahlen. Was ist das denn für ein Museum? Das Museo de San Ildefonso. Dasselbe, vor dem wir vorher standen, nur vom Hintereingang aus. Nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt. Und was ist mit dem Museo de la Luz? Das sei geschlossen, erfahre ich, schon seit drei Jahren.

Die Tussi an der Rezeption behauptet, bei der Statue vor dem Hotel handele es sich um San Ildefonso. Das ist blühender Unsinn. San Ildefonso ist ein Heiliger aus dem frühen Mittelalter, hier haben wir einen modernen Mann mit moderner Kleidung und mit einem Buch in der Hand. Alles unbekannt zu San Ildefonsos Zeiten. Und auf dem Sockel steht ein Zitat, das etwas mit Lateinamerika zu tun hat. San Ildefonso hatte keine Ahnung, dass es Amerika gibt.

Im Internet finde ich heraus, dass die Statue einen gewissen José Vasconcelos darstellt, einen Intellektuellen und Politiker, der als Minister eine große Bildungs- und Kulturwelle lostrat. Er wird auch mit den murales in Verbindung gebracht und mit dem Konzept der kosmische Rasse.

5. Februar (Sonntag)

Obwohl es viel ruhiger ist als gestern, sind schon viele Leute unterwegs, als ich mich auf den Weg mache. In der Sonne ist es richtig schön warm.

Zum Frühstück gehe ich ins Café El Popular, ein Tipp von María. Davor stehen die Kunden schon Schlange, aber ich komme bald dran, weil ich mich draußen hinsetze. Es gibt Tamal oaxaqueño, ein in Bananenschale eingewickeltes Gericht mit Hähnchenfleisch und einer Maismasse. Es ist benannt nach Oaxaca, der schönen Stadt, die bei meiner letzten Reise Teil des Reiseprogramms war.

María holt mich ab und wir gehen zusammen zum Museo de Ildefonso. An der Fassade kann man lesen, dass sich hier das Seminar von San Ildefonso befand, und dass dieses Gebäude seit 1749 hier steht. Es war das Jesuitenkolleg. Was nach der Ausweisung der Jesuiten geschah, weiß man nicht so genau, aber später wurde es dann zu einer Art staatlichen Kunstakademie.

An der Fassade lauter Schusslöcher, eins neben dem anderen. Sie stammen aus der Zeit der Studentenrevolte von 1968. Die verlief in Mexiko viel gewalttätiger als bei uns.

Das Gebäude hat drei Innenhöfe, in schlichtem Barockstil, mit Halbkreisbögen in allen drei Stockwerken. Das gibt schöne Ansichten, von oben, von unten und die Gänge entlang. Die Sonne tut ihr Übriges.

Im Gebäude herrscht Maskenpflicht, und am Anfang habe ich tatsächlich Schwierigkeiten, den Führer zu verstehen. Ob es an der Maske liegt? Es ist allerdings auch nicht hilfreich, dass er sich manchmal von uns weg bewegt, während er weiter spricht.

María ist ganz Feuer und Flamme. Die murales hätten ihren Ursprung in Mexiko und seien ein großer Beitrag zur Weltkultur. Tatsächlich stehen sie, allerdings wohl im Verband mit der ganzen historischen Altstadt, auf der UNESCO-Liste der Weltkulturgüter.

Zu meiner Überraschung taucht gleich zu Beginn der Führung der Name Vasconcelos auf. Er war Rektor der Universität und wohl auch der Vorsitzende der Kunstakademie. Er war derjenige, der verschiedene moderne Künstler einlud, das Gebäude mit Wandmalereien auszustatten.

Zu Beginn sehen wir das einzige Wandgemälde hier, das von Diego Rivera stammt, an der Front eines Saals, der heute Konzertsaal ist. Das Gemälde stellt eine Entstehung der Welt dar, in einer Mischung aus weltlichen und religiösen Motiven. In der Mitte taucht der Mensch aus der Natur auf, zu den Seiten Adam und Eva und die vier Tugenden und alle möglichen allegorischen Figuren, die Tradition, die Tragödie, die Poesie, alle als Frauen dargestellt. Rivera malte unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Es heißt, dass Frida Kahlo, die hier als Kunststudentin eingeschrieben war, als eine der ersten Frauen (sie machte allerdings nie ihr Examen) sich eines Tages heimlich in den Saal schlich, um Rivera zu beobachten. Jedenfalls begegneten sie sich hier zum ersten Mal. Der Beginn einer lebenslangen, intensiven, konfliktreichen Beziehung. ´

Es gibt Erklärungen zur Maltechnik, die ich nicht auf Anhieb verstehe. Sie heißt Enkaustik. Dabei wird Farbe heiß auf einen Untergrund von Wachs aufgetragen. Das ist alles andere als neu, schon seit der Antike bekannt und viel älter als die Ölmalerei.

Die meisten Malereien in den Gängen der Innenhöfe stammen von einem gewissen Orozco. Es sind sozialkritische Darstellungen, die Gesichter der Dargestellten sind oft karikaturesk verzerrt. Auf einem Bild sieht man oben die Reichen bei einem Bankett. Grinsend sehen sie auf die Armen und Mittellosen und Klassenkämpfer unter ihnen herab und zeigen auf sie. Die zerfleischen sich gegenseitig. Die Reichen handeln nach der Devise Divide et impera. Sie provozieren Streit und Uneinigkeit unter den anderen und genießen ihre Privilegien.

Unter einem Treppenaufgang sieht man das Porträt von Cortés und Malinche, seiner indianischen Geliebten. Sie sind beide nackt dargestellt, er mit weißer Haut, sie mit brauner Haut. Die Nacktheit hebt die Essenz der menschlichen Natur hervor, und die unterschiedlichen Rassen betonen, so der Führer, dass die Mexikaner sich aus zwei verschiedenen Quellen schöpfen, dass sie alle Mestizen sind.

Auf zwei Bildern erscheinen Männer, deren Gesichter man nicht sieht. Sie wenden sich vom Betrachter ab oder fallen nach unten, wie ein Soldat, der im Schützengraben fällt. Neben ihm zwei weitere Soldaten, ein Toter und einer, der (noch) lebt. Diese Szene spielt auf die Revolutionskriege an, längst nach der Unabhängigkeit, als Mexiko, längst von den Spaniern befreit, in einen Bürgerkrieg versank.

Daneben kommen zwei Männer, nur in ganz groben Zügen dargestellt, auf den Betrachter zu, drehen sich aber nach der in Flammen stehenden Stadt um, aus der sie fliehen. Das Bild heißt „Abkehr vom alten Mexiko“ und ist das Gemälde, was mir wegen seiner Symbolik am besten gefällt.

Es gibt noch eine Ausstellung zu der Hundertjahrfeier der „Geburt“ der Wandmalerei, genau in diesem Jahr, aber die Informationen wollen angesichts der vielen Namen nicht mehr in meinen Kopf.

Wir setzen uns auf eine Mauer mit dem Rücken zur wärmenden Sonne. Was ist denn eigentlich das Charakteristikum von Wandmalerei, frage ich, außer dass sie auf einer Wand gemalt wird? Und hat es das nicht schon immer gegeben? In der byzantinischen Zeit, in Pompei, von den Felsmalereien ganz zu schweigen? Ja, das findet sie auch. Mit murales im engeren Sinne sind wohl die großflächigen, modernen, politisch oder historisch ausgerichteten Wandmalereien gemeint, und die sind in der Tat etwas authentisch Mexikanisches. 

Immer wieder spricht sie von „den Spaniern“ und von „uns“ und dem mexikanischen (oder lateinamerikanischen) Trauma der Kolonialzeit. Aber: Ist sie selbst nicht Abkömmling der Spanier? Wie ein Indio sieht sie nicht gerade aus mir ihrer weißen Haut und den Sommersprossen.

Nach der Führung gehen wir in das Lokal auf dem Dach der Buchhandlung. Man sitzt sozusagen über den Dächern von Mexiko, im Freien, aber überdacht. Es ist sonnig und warm, und hier oben zieht ein erfrischendes Lüftchen durch. Man sieht auf eine Kuppel und auf den Platz unten mit mehreren repräsentativen Gebäuden. Ganz um die Terrasse herum hat man Kakteen verschiedener Art gepflanzt.

María bestellt sopes, kleine Maistortillas mit verschiedenen Belägen. ich bekomme burritos, gefüllte Weizentortillas, entfernt verwandt mit Döner oder Calzone, jedenfalls in der Darbietungsform. Ich bin überrascht, wie mild das alles ist, keine Spur von dem mexikanischen Essen, das ich kenne, wo man sich schon beim Frühstück Luft vor den Mund fächelt, so scharf ist das Essen.

Hier oben geht es eher international zu. Viele der Gäste sind Ausländer, und auf der Speisekarte stehen auch Crêpes und Waffeln.

María gebraucht mehrmals das Wort chavo, zum Beispiel, wenn sie von dem Führer im Museum erzählt. Heißt so was wie Typ, Kerl. Ich würde tío sagen, was hier keiner gebraucht.

Als wir runterfahren, sind wir uns nicht einig, ob wir im Aufzug 1 oder PB drücken müssen. PB ist richtig. Hier steht 1 also für das erste Obergeschoss, anders als in Kolumbien oder Brasilien.

Unten entdeckt María am Ausgang ein Frauenportrait, das aus Bücherrücken gemacht ist. Das Porträt stellt Sor Juana de la Cruz dar, die mexikanische Lyrikerin, eine ungewöhnliche Frau, eine Nonne, die sich nicht scheute, die Konventionen ihrer Zeit außer Acht zu lassen.

Dann gehen wir noch zur Plaza Santo Domingo. Erinnerungen an meinen früheren Mexikobesuch. An der Querseite die Kirche, mit einem für eine Dominikanerkirche ungewöhnlichen, großen, mehrstöckigen Turm (für sein Pendant auf der anderen Seite blieb wohl kein Geld) und dem schönen Palacio de la Medicina, früher dem Sitz der Inquisition, an der Längsseite.  In der Platzmitte die sitzende Statue von Josefa Ortiz de Domínguez, in Mexiko nur bekannt als La Corregidora, einer der Schlüsselfiguren in der mexikanischen Revolution.

Ein Charakteristikum des Platzes sind die Arkaden an der anderen Längsseite. Die sind allerdings heute richtig schmuddelig. Hier saßen früher die berühmten Schreiber, Männer, die, über ihre Schreibmaschinen gebeugt, für Menschen, die nicht schreiben konnten oder keine besondere Gabe fürs Formulieren hatte, Texte verfassten, Beschwerdebriefe, Gelegenheitsgedichte, Bewerbungsschreiben, Liebesbriefe. Die Schreiber waren bei meinem ersten Besuch in Mexiko noch da, inzwischen sind sie eine aussterbende Spezies. Die kleinen Holzbuden, vor denen sie saßen, hat man aber bewahrt.

Auf dem Rückweg kommen wir an einem Café vorbei, in dem es angeblich den besten Kaffee von Mexiko gibt. María findet das auch. Also gehen wir rein. Sie bekommt einen Cappuccino, ich bekomme einen Milchkaffee, bei dem der Kaffee im Glas serviert wird und dann die heiße Milch in einem hohen Bogen von oben ins Glas gegossen wird, wie bei der Cidra in Asturien. Dazu gibt es elote, einen Kuchen, einen feuchten Kuchen aus Maismehl. In Mexiko gibt es alles aus Mais.

María bringt mich noch zum Hotel und wir verabreden uns für morgen für den Mercado de San Juan, wo es exotische Speisen gibt.

6. Februar (Montag)

Ich packe meine Siebensachen und ziehe den Koffer durch die menschenleeren Straßen zur neuen Unterkunft. Geht alles glatt, kann sogar schon das Zimmer beziehen. Hier muss man allerdings den Koffer in die 3. Etage hochtragen. Macht nichts, die Lage ist super, mitten im historischen Zentrum.

Auf dem Weg zur Stadtführung komme ich an einem Lokal vorbei, in dem es Frühstück gibt. Ich bestelle Eier a la mexicana, das ist Rührei mit Tomaten, Zwiebeln und Paprika. Dazu  gibt es die braune Masse, die ich schon beinahe vermisst habe, ein Bohnenbrei mit kleinen weißen Käsekrümeln obendrauf.

Die Führung beginnt am Palacio de Bellas Artes, einem enormen Gebäude mit einer geschmückten Fassade, die man grob dem Jugendstil zurechnen kann. An vier Seiten des Platzes vier Statuen auf einem Sockel, einem Mann mit wehender Mähne auf einem davonpreschenden Pferd: Pegasus vermutlich. Komisch: Ich kann keinen Unterschied erkennen. Sind sie wirklich alle gleich?

Die Führung beginnt mit der üblichen Verspätung. Der Führer spricht deutlich und hat die Sache gut in der Hand. Allzu viele historische Kenntnisse hat er vermutlich nicht, aber was er zu erzählen hat, ist immer interessant. Leider sagt er gar nichts zum Palacio de Bellas Artes.

Wir gehen rüber zu dem wirklich schönen Palacio Postal. Sieht für mich italienisch aus, er sagt französisch, sieht für mich nach Renaissance aus, er sagt gotisch.

Eigentlich sollten wir reingehen, aber er hat vergessen, dass heute Feiertag ist. Der Bau ist geschlossen, aber man kann durch das Gitter in die Eingangshalle sehen. Der Palacio Postal ist ein weiterhin als Postamt in Betrieb. Schon deshalb müsste man mal da rein. Die Schalter, Treppengeländer und Aufzüge sind aus Eisen.

Unser Führer nutzt die Gelegenheit, um über Porfirio Díaz zu sprechen, den heißgeliebten und tief verhassten Präsidenten und Diktator und Erbauer dieses Gebäudes. Seine Gegner räumen ein, dass er technischen Fortschritt nach Mexiko gebracht hat. Er trieb die Elektrifizierung des Landes voran und erweiterte das Eisenbahnnetz von 5.500 Kilometer zu Beginn seiner Amtszeit auf 22.000 zum Ende seiner Amtszeit. Und die Aufzüge hier waren die ersten in Mexiko überhaupt. Soziale Unterschiede wurden aber nicht nivelliert, die Landbevölkerung lebte weiter wie vorher.

Bevor er Präsident wurde, hatte er schon eine beachtliche militärische Karriere hinter sich. Er war,  mit einer Unterbrechung von 4 Jahren, insgesamt 31 Jahre lang Präsident, in 9 Amtszeiten. Auf Photos erscheint er oft in Galauniform und sieht ein bisschen wie Kaiser Franz Josef aus.

Als er merkte, dass der Widerstand gegen ihn übermächtig wurde, ging er nach Frankreich ins Exil, ohne abzudanken. Das war der Beginn der Mexikanischen Revolution, in den Worten unseres Führers eigentlich ein Bürgerkrieg.  Der dauerte neun Jahre, und am Ende stand eine Verfassung, die vorsah, dass jeder Präsident nur eine Amtszeit haben darf, von sechs Jahren. Das gilt bis heute.

Gleich nebenan ist der Palacio de Minería. In dessen Vorhalle sind vier Meteoriten ausgestellt, von denen drei an ein und demselben Ort heruntergekommen sind. Dort – die beiden Mexikanerinnen, die an der Führung teilnehmen, wissen das – gibt es ungewöhnliche Naturerscheinungen, die etwas mit der Elektrifizierung der Luft zu tun haben, aber ich verstehe nicht genau, worum es sich handelt.

Wir drehen uns um und sehen eine Reiterstaue, die wie die eines römischen Imperators aussieht. Soll aber Carlos IV sein. Der hat vermutlich in seinem Leben überhaupt nie auf einem Pferd gesessen. Und er galt als ungewöhnlich hässlich, was man von dem Mann auf dem Pferd nicht sagen kann. Es ist die erste (oder sogar einzige?) Statue eines spanischen Königs in Mexiko. Nie hat irgendein spanischer König amerikanischen Boden betreten, jedenfalls damals nicht.

Der Führer macht eine Klammer und sagt ein paar Sätze über die spanische Kolonialzeit. Ohne es ganz ausdrücklich zu sagen, scheint er die Spanier – er sagt lieber Europäer – in Schutz zu nehmen. Spanien sei eine Großmacht gewesen und habe sich in den Kolonien Ressourcen verschafft. Nichts Neues unter dem Himmel.

Wir kommen zu einer größeren Straße und sehen auf ein Gebäude, dessen Fassade ganz mit Kacheln eingefasst ist. Ich denke sofort an Portugal.

Wenn man von hier aus zurückblickt, sieht man deutlich, dass verschiedene Gebäude leicht schief stehen oder eine leichte Biegung in der Grenze zwischen den Geschossen haben. Das liegt an der ursprünglichen Errichtung der Stadt, Tenochtitlán, dem aztekischen Vorgänger Mexiko. Diese Stadt wurde, wie man heute noch in Coyoacán sehen kann, in einem Sumpfgebiet errichtet, mit Gebäuden, die durch Pfähle gestutzt wurden, nicht viel anders als Venedig. Die Spanier legten große Teile der Kanäle trocken, um die Stadt zu erweitern.  

Am Rande der Straße hängen an einem Laternenpfahl ganz oben zwei Lautsprecher. Wozu? Zur Warnung. Bei Erdbeben. Wenn die Sirenen ertönen, hat man 90 Sekunden, um sich in Sicherheit zu bringen, und Sicherheit heißt in aller Regel: raus aus den Häusern. Die Vorkehrungen und auch die Baubestimmungen sind inzwischen so weit verbessert, dass die Folgen der Erdbeben erheblich abgemildert werden. Bei dem Erdbeben im letzten Jahr gab es so gut wie keine massiven Schäden und nur zwei Todesfälle. Allerdings muss man noch abwarten, was passiert, wenn wieder so ein starkes Erdbeben wie 1985 kommt. Die letzten drei Erdbeben traten alle im September auf, wenn wir also was erleben wollten, sollten wir im September kommen.   

Was Besucher angeht, sei es ansonsten ganz sicher hier im Zentrum. Polizeipräsenz 24 Stunden am Tag, schon deshalb, weil hier ja auch der Präsidentenpalast sei.

Wir kommen zu dem gekachelten Haus. Hier hatte Porfirio Díaz ein Restaurant für die Hautevolee einrichten lassen. Nach seinem Weggang wurde es von zwei amerikanischen Brüdern gekauft und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Wir gehen rein, und auf einmal merke ich: Hier war ich schon mal! Verrückt, was man alles vergessen kann! Das Lokal, mit einer offenen Halle, die sich über alle drei Stockwerke erstreckt, mit Säulen, einem Glasdach, Kacheln und Wandgemälden, ist wirklich schön.

Dann kommen wir zur Kapelle des ehemaligen Franziskanerklosters. Leider sagt unser Führer nichts über deren auffällig verzierte Fassade. Oder die schöne rote Kuppel. Wohl aber etwas über die schwarz-roten Bausteine, wie sie auch im Jesuitenkolleg verwendet wurden. Hier verliere ich leider den Faden. Wenn ich das richtig verstehe, ist dies poröses Material und stammt aus den Bauten der Azteken, die von den Spaniern zerstört wurden.

Die Franziskaner waren gemeinsam mit den Dominikanern die Orden, die in Nueva España für die Bekehrung zum Christentum  und die Abkehr vom Polytheismus sorgten. Die Azteken errichteten für ihre Götter die berühmten Stufenpyramiden, auf deren oberer Stufe der Altar errichtet wurde. Den Göttern wurden Opfer gebracht, auch menschliche Opfer. Jungen Männern, die dazu speziell ausgewählt wurden, wurde von Priestern mit einem Obsidian-Messer das Herz herausgetrennt. Das wurde dann verbrannt, nicht etwa gegessen. Anthropophagie war den Azteken unbekannt. Als Opfer ausgewählt zu werden, galt als besonderes Privileg und bedeutete einen Freifahrtschein in den Himmel.

Wir gehen weiter die Straße entlang und kommen zur Panadería Ideal, der bekanntesten Bäckerei Mexikos. Eine wahre Pracht, was da angeboten wird an Torten, Obstkuchen, Gebäck und Plätzchen. Es sieht allerdings alles eher europäisch als mexikanisch aus, mit Ausnahme der grellbunten Verzierungen auf den Torten. Ich kann der Versuchung nicht widerstehen und hole mir ein Cremetörtchen. Der Kauf ist ziemlich kompliziert. Man nimmt sich eine Zange und ein Tablett, sucht was aus zwischen den langen Reihen von Backblechen, geht damit zu einer Theke, bekommt einen Schein, geht damit zur Kasse und bezahlt und geht dann mit der Quittung wieder zur Theke und holt sein verpacktes Gebäck ab.

Draußen komme ich kurz ins Gespräch mit der Spanierin, die an der Führung teilnimmt. Sie ist beruflich hier, nur für zwei Wochen, und nutzt den Feiertag für die Besichtigung. Sie wohnt in Madrid und ist zum ersten Mal in Mexiko. Trier kennt sie nicht, aber sie war schon mal in Berlin und in München.

Am Ende kommen wir zum Zócalo. Es folgen ein paar Erklärungen zu den Gebäuden, der Kathedrale, dem Regierungspalast, mit den frei zugänglichen murales von Diego Rivera (an die ich mich noch gut erinnern kann) und dem Cabildo, wohl so etwas wie das Rathaus.

Von der Kathedrale erfahren wir nur, dass die Bauzeit 300 Jahre betrug und dass die zahlreichen, schweren Glocken nicht mehr geläutet werden, um keine Erdbewegungen auszulösen.

Ausführlichere Erklärungen gibt es zum Zócalo. Auf Abbildungen sehen wir, dass sich hier früher ein schöner Park befand. Später entschied man dann, den Platz frei zu lassen für Feierlichkeiten einerseits und Demonstrationen andererseits.

Die Statue, die auf dem Sockel stehen sollte, war der Ángel de la Independencia. Das war eine Initiative des Präsidenten Santana, des schlechtesten Präsidenten, den Mexiko je gehabt hat, in den Worten unseres Führers. Er wurde bekannt für die Einführung von Steuern auf Fenster, Balkone, Hunde und andere Güter. Vor allem aber war er verantwortlich für die Verluste großer Gebiete an die USA. In Texas hatte es eine Volksabstimmung gegeben, und die befürwortete einen Anschluss an die USA. Santana intervenierte daraufhin militärisch und löste den mexikanisch-amerikanischen Krieg aus. Der bedeutete am Ende den Einmarsch der USA nach Mexiko und die Präsenz amerikanischer Truppen hier auf dem Zócalo. Am Ende musste Mexiko, wegen des verlorenen Kriegs, nicht durch Verkauf, wie manchmal kolportiert wird, Alta California, Arizona und Nuevo México an die USA  abtreten, fast die Hälfte des Staatsgebiets.

Später wurde die Idee der Errichtung einer Statue mit dem Ángel de la Independencia wieder aufgegriffen und in die Tat umgesetzt. Nur kam der nicht hier zu stehen, sondern in Reforma, dem großen Boulevard, der nach Chapultepec führt.  

Unser Führer verabschiedet sich mit Dank für unser Interesse und der Aufforderung, ordentlich Geld auszugeben. Das setze ich gleich am selben Tag in die Tat um.

María holt mich ab und es geht zum Mercado de San Juan, exotische Speisen probieren. Wir müssen ein ganzes Stück gehen und kommen dabei durch dichtes Menschengedränge in ein nicht sonderlich schönes Viertel, dominiert von der Torre Latinoamericana, dem höchsten oder vielleicht sogar einzigen Wolkenkratzer der Innenstadt.  Sie findet, dass es heute wegen des Feiertags „ruhig“ ist. Das finde ich nun wirklich nicht.

Immer wieder muss sie nach dem Weg fragen, obwohl sie den Markt gut kennt. Meistens werde sie von ihren Freunden im Auto mitgenommen, erzählt sie.

Die Stände mit exotischem Essen sind irgendwo hinten in dem Markt versteckt, und sonderlich einladend sieht es hier nicht aus. Ich bereue es schon fast, mich darauf eingelassen zu haben. Sie fragt mich, ob hier oder in einem Lokal, dass sie kennt, da bin ich für das Lokal, das sie kennt, und als wir ankommen, stellt sich heraus, dass sie hier reserviert hat.

Wir gehen nach oben, in einen kleinen Raum, und sind die ganze Zeit über die einzigen Gäste. An einem Tisch sitzt ein Mann ein Computer und arbeitet. Manchmal blickt er lächelnd zu uns hinüber, wenn ich mal wieder eine meiner merkwürdigen Fragen stelle.

Der Wirt macht das wunderbar. Er ist überaus höflich und erklärt alles mit großer Geduld. Da wir uns nicht zwischen Insekten und Fleisch entscheiden können, bietet er uns an, eine gemischte Platte zu machen.

Vorher kommen aber die Getränke, Mezcal für mich, Tequila für María. Sie vermischt ihn mit Wasser und Limonade, ich trinke pur. Der Mezcal ist wunderbar mild. Bevor man ihn trinkt, drückt man ein Zitronenstück in Salz (das wohl von Würmern stammt, die Erklärung verstehe ich nicht) und beißt herein. Was denn der Unterschied zwischen Tequila und Mezcal sei, will ich wissen. María meint, der Tequila habe weniger Alkohol, der Wirt erklärt, beide würden aus verschiedenen Teilen der Agave gemacht, aber im Internet habe ich den Eindruck, dass Tequila nichts anderes als Mezcal aus einer besonderen Region ist.

Dann kommt die Platte. Sieht wunderbar aus, alles ist schön angeordnet, drei Sorten Fleisch, drei Sorten Insekten, in kleinen Portionen, und in der Mitte eine Masse und drum herum Zitronen mit Insekten drauf. Alles sieht appetitlich aus, außer den Würmern ganz oben. Also fange ich mit denen an. Sie schmecken vorzüglich, sind knusprig, gar nicht glitschig, wie man meinen könnte.

Bei dem Fleisch handelt es sich um Wild, Strauß und Krokodil, aber mit der anwachsenden Zahl der Mezcals verliere ich den Überblick, was was ist. Sie schmecken alle gut, aber nur eins, das dunkle Fleisch, ist zart. Wild kann ich nicht herausschmecken.

Der Höhepunkt sind aber die Insekten. Es gibt Heuschrecken, Skorpione und eben die Würmer, (gusanos de maguey). In der Mitte befinden sich die Eier von Ameisen und auf den Zitronen sitzen winzige Spinnen. Alles köstlich. Man kann sie pur essen oder sich mit Hilfe der tortilla, dem Maisfladen, ein taco machen, indem man das Fleisch drauflegt, mit Guacamole bestreicht (scharfe Soße auf Avocado basierend) und sie dann zusammenklappt. Ich probiere beides. María ist ziemlich zurückhaltend, probiert aber auch alles. Wenn sie mit ihren Freuden hierherkomme, nehme sie immer ganz normales Fleisch.

Beseelt von der kulinarischen Erfahrung und dem Mezcal nebst ein paar Bierchen bedanke ich mich überschwänglich bei dem Wirt, und wir machen uns auf den Rückweg.

In einem Café machen wir Halt. Sie bestellt ihren obligaten Cappuccino, ich zur Abwechslung einen Kakao. Kontrastprogramm zu vorher.

Als der Kellner kommt, fragt sie nach einem perchero. Was ist das denn? Ein Ständer mit Haken, an dem man seine Handtasche aufhängen kann. Sehe ich in den nächsten Tagen immer wieder.

In verschiedenen Teilen der Innenstadt gibt es Internet umsonst. Unser Führer gestern hat gesagt, das werde von dem reichsten Mann Mexikos finanziert, Carlos Slim, dem auch Sanborns gehöre, das Lokal in dem Haus mit den Kacheln. María stellt das etwas anders da. Die Stadt sorge für das Internet, Slim sei zwar irgendwie beteiligt, aber ohne finanzielle Einbußen.

Bei dem Gespräch fällt mir auf, dass sie auf mexikanische Art oft Aha sagt, wenn sie meint. Etwas verwirrend.

Für den nächsten Tag verabreden wir uns für Chapultepec, was, wie ich aus der Heimat erfahre, ‚Heuschreckenhügel‘ heißt, abgeleitet von chapulín, einem der Tiere, die heute auf der Speisekarte standen.

7. Februar (Dienstag)

Mexiko ist das größte spanischsprechende Land überhaupt, mit 130 Millionen Einwohnern. Von denen dürfte der allergrößte Teil Spanisch sprechen. Nach Mexiko kommen Spanien und Kolumbien mit nicht einmal der Hälfte der Sprecher. Mexiko ist auch, wie ich aus der Heimat erfahre, weiter weg von zu Hause als jedes andere lateinamerikanische Land, und auch der Zeitunterschied ist mit sieben Stunden am größten.

Zum Frühstück gehe ich zu La Parroquia de Veracruz, ein Tipp von María, einem etwas feineren und auch etwas teureren Lokal. Auf der Speisekarte sind ein paar Spezialitäten des Hauses gekennzeichnet, und ein davon nehme ich. Es ist ein Teller mit zwei ganz unterschiedlichen Gerichten, einmal Rührei mit Bohnen und dem obligaten Krümelkäse obendrauf, einmal in einem Teigmantel gebratener Bananen mit Speckstücken obendrauf, also einmal herzhaft, einmal süß. Lecker. Und sättigend.

An anderen Tischen sitzen junge Leute und arbeiten am Laptop. Der Kellner bestätigt, das könne man ohne weiteres machen. Ich solle meinen Laptop ruhig mitbringen. Sie hätten auch Internetverbindung.

An der Tür steht am Ausgang Empuje, am Eingang Jale. Wieder was für meine Sammlung von Beispielen sprachlicher Variation.

Nach Chapultepec geht es mit dem Taxi. Die Farbgebung der Taxis, unten weiß, oben rosa, ist etwas merkwürdig. Vorbei sind die Zeiten, als in Mexiko nur so wimmelte von den Vochos, den grünen Käfern, die – mit ausgebauter Beifahrersitz – als Taxis dienten.

Es geht über die Reforma, den breiten, langen schnurgeraden Boulevard, der direkt nach Chapultepec führt. Immer wieder kommen wir über einen Kreisverkehr, meist mit einer Statue in der Mitte, darunter der Angel de la Independencia, der eigentlich auf dem Zócalo stehen sollte.

An einer Kreuzung eine originelle moderne Skulptur, nur aus gelben geometrischen Formen bestehend. Erst erkennt man nichts, dann sieht man aus einem Blickwinkel, dass sie ein Pferd darstellt.

Als wir fast das Ende der Reforma erreichen, merke ich, dass ich hier schon mal war, und kilometerweit den Boulevard runtergegangen bin, nach der Besichtigung des Ripley, eines der überflüssigsten Museen, die ich je besichtigt habe. 

María hat einen langen, mühsamen Aufstieg angekündigt, aber es ist ein ganz sanfter Aufstieg über einen breiten, schön angelegten Weg. In der Ferne sieht man sie Silhouette der Stadt mit den Wolkenkratzern. Hier im Zentrum merkt man nicht, wie groß Mexiko ist, mit immerhin neun Millionen Einwohnern. Der offizielle Name der Stadt ist Ciudad de México. Die Mexikaner sprechen aber vom DF. Wenn sie México sagen, meinen sie in der Regel den Bundesstaat. Der Name Mexiko geht auf die Azteken zurück, die sich selbst mexica nannten. Die Einwohner der Hauptstadt heißen im Volksmund chilangos, María ist eine davon.

Sie sagt, der Chapultepec, besser gesagt das Gebäude auf dem Chapultepec, sei die einzige Burg Mexikos, aber nach einer Burg sieht es wirklich nicht aus. Die offiziellen Bezeichnungen sind aber tatsächlich castillo für einen Teil des Gebäudes und alcázar für den anderen. Beides ist ziemlich irreführend. Es gibt keinerlei Verteidigungsanlagen. Es handelt sich schlicht und einfach um einen Palast. Dafür spricht auch der Beginn der Bauzeit, 1785.

In dem Teil, der castillo heißt, ist das Museum untergebracht, in dem Teil, der alcázar heißt, befinden sich die Gemächer von Maximilian und seiner, wenn man den Gemälden glauben darf, schönen belgischen Gattin Carlota. Hier sieht man das Übliche, Speisesaal, Musikzimmer, Schlafgemächer. Alles fürstlich eingerichtet. Maximilian war kein Kostverächter und auch kein Sparfuchs. Die Ausgaben wurden wohl auch zu Stein des Anstoßes für die damalige Regierung.

Carlota scheint eine sehr selbständige Person gewesen zu sein. Wenn er selbst unterwegs war, vertraute Maximilian ihr die Leitung des Staatsrats an. Als die Lage sich dann zuspitzte und es brenzlig wurde, begab sie sich nach Europa, um bei den Monarchen dort und beim Papst Hilfe zu suchen. Vergeblich. Aber vielleicht rettete der Ausflug ihr das Leben. Man kann nie wissen, wozu Reisen gut sein können.

Maximilian, Österreicher aus dem Hause Habsburg, war das, was man eine tragische Figur nennen kann. Absolut wohlmeinend, aber zerrieben zwischen den Interessen der Parteien und Nationen. Er wurde von den Liberalen bekämpft, von den Konservativen hofiert und wurde dann mit französischer Hilfe Kaiser von Mexiko. Als die Luft für Frankreich dann dünner wurde, weil die anderen europäischen Mächte den Einfluss Frankreichs in Amerika zurückdrängen wollten, zog Napoleon III. seine Truppen zurück und überließ Maximilian seinem Schicksal. Der hatte es sich inzwischen mit den Konservativen verdorben weil es allzu liberale Ideen verfolgte. Das bedeutete sein Ende. Die republikanischen Truppen, für die er ein Usurpator war, drangen auf die Hauptstadt zu und nahmen ihn gefangen. Er wurde vor Gericht gestellt, verurteilt und exekutiert. Seine Zeit auf dem Thron war kurz, viel kürzer, als ich in Erinnerung hatte, drei Jahre, von 1864 bis 1867.

Den Job in Mexiko hatte er nicht voller Begeisterung, mit fliegenden Fahnen übernommen, sondern äußerst zögerlich. Da hatte er die richtige Intuition.

María hat in Erinnerung, dass er in seiner Heimat sein Traumschloss am Meer hatte errichten lassen, Miramar. Am Meer? In Österreich? Sie hat recht. Ich habe zu kurz gedacht. Wir sprechen von Österreich-Ungarn, dem Riesenreich mit großen Besitzungen im Balkan und an der Adria. Sein Schloss war in Triest. In Analogie zu Miramar nannte er seine Residenz in Chapultepec dann Miravalle.

Zu den Ausstellungsstücken in diesem Teil des Palasts gehört die Kutsche, mit der Maximilian und Carlota in der Regel unterwegs waren. Sie wurde nachher nicht etwa verschrottet oder beiseite gestellt, sondern von Benito Juárez benutzt, dem Feind Maximilians. Er ließ das königliche Emblem an der Tür durch das republikanische übermalen.

An den anderen Exponaten erkennt man die Präsenz Maximilians in der feinen Gesellschaft seiner Zeit. Auf allen möglichen Objekten prangen die Initialen MIM auf Taschenuhren, Manschettenknöpfen, Schatullen.

Das Museum, das Museo Nacional de Historia, ist allererste Sahne. Tolle Exponate, meist gut erklärt, mit nützlichen Einführungstexten in jedem Saal.

Von Pancho Villa, dem Haudegen, Guerilla-Kämpfer, General, Freiheitshelden, der emblematischsten Figur der Mexikanischen Revolution, für die einen ein blutrünstiger Bandit, für die anderen der mexikanische Robin Hood, gibt es allerhand Accessoires zu sehen, seine kniehohen, ziselierten Stiefel, Pistolen, ein Schwert und ein englischsprachiges Plakat, auf dem er als Verbrecher gesucht wird. Zum ersten Mal erfahre ich, dass er sich den Namen Pancho Villa selbst zugelegt hatte. Er hieß eigentlich Doroteo Aranga. Ihn ereilte am Ende ein gewaltsamer Tod, genauso wie Zapata, seinem Pendant, dem Bauernführer, der ebenfalls für die Revolution und gegen Porfirio Díaz und für Madero kämpfte. Auf Pancho Villa und seine Gefährten wurde ein Attentat ausgeübt, als er als Zivilist am Steuer seines Dodge saß. Zapata wurde aus dem Hinterhalt erschossen, als er auf der Hacienda eines Obersts war, der ihn betrügerisch freundlich empfangen hatte, Madero selbst wurde bei einem angeblichen Fluchtversuch erschossen, als er in Mexiko auf seinen Prozess wartete. Die Mexikanische Revolution verlief alles andere als sanft.

Völlig neu ist für mich, dass es vor Maximilian schon mal einen Kaiser gab, Agustín I. Die liberalen Freiheitskämpfer wünschten sich, als Mexiko von Spanien unabhängig geworden war, eine konstitutionelle Monarchie nach europäischem Vorbild, wie in Brasilien, aber von den europäischen Kandidaten fand sich keiner bereit, zu kandidieren. Also entschied man sich für einen mexikanischen Feldherrn und Politiker, Agustín de Iturbide. Anders als in Mexiko überdauerte das Kaisertum aber nur kurz, und schon 1823, ein Jahr nach seiner Krönung, dankte Agustín ab und kam damit seiner Absetzung zuvor. Er ging ins Exil, kehrte nach Mexiko zurück, wurde vor Gericht gestellt und exekutiert. So erging es dem ersten Kaiser nicht anders als dem zweiten. In der Ausstellung sieht man eine kleine Bronzefigur, bei der die Unabhängigkeit und Agustín sich gegenseitig die Krone aufsetzen.  

Unter den präkolonialen Objekten sticht ein gefalteter Kodex hervor, mit menschenähnlichen, aber fremden Figuren (die man aber auf den ersten Blick als amerikanisch erkennt) bei allen möglichen, nicht identifizierbaren Aktivitäten. Blau ist die wichtigste Farbe beim „Ausmalen“, auch Schwarz und Braun kommen gelegentlich vor. Es handelt sich um ein Faksimile, ohne klare Datierung, Irgendwann in den Jahrhunderten vor der Ankunft der Spanier.

Neben den Darstellungen erscheinen immer wieder Punkte über oder unter Linien, vermutlich Zahlen. Könnten Datumsangaben sein.

Dazu, abgesetzt von den Zeichnungen, Reihen von Schriftzeichen, in einzelnen Kreisen dargeboten. Man kann auf einzelnen zwar was erkennen, aber es sind keine Piktogramme. Funktionieren wohl eher wie die ägyptischen Hieroglyphen.

Dazu gibt eine Flöte und eine Trommel, beide klein, beide aus Keramik. Bei der Trommel sind sogar noch die Schlegel erhalten. Ob die aus Holz sind?

Dann ein großes Keramikgefäß, mit allerlei Verzierungen, das wohl rituelle Funktionen hatte, so etwas wie ein Weihrauchgefäß.  

Hochinteressant eine Wand mit Totenköpfen. Die erzählt etwas über die Zeit der Eroberungen. Die Chroniken berichten von der Grausamkeit, mit der die Europäer bei der Eroberung von Tenochtitlan vorgingen, und von ihrer Unerbittlichkeit, aber auch von dem Schicksal, das den gefangenen Europäern blühte. Diese Wand ist ein Zeugnis dafür. Von den 12 Totenköpfen sind 7 die von Europäern, 5 die von  Cempoaltecas, mit den Europäern verbündeten Indios. Sie wurden von den Acolhuas unterschiedslos geopfert, ihre Schädel als Gabe an die Götter an dieser Altarwand ausgestellt.

Dazu passt auch, dass später Angehörige der Tlaxcala von den Spaniern in den Adelsstand erhoben wurden. Sie waren gleichzeitig Eroberte und Verbündete der Spanier, denn sie wollten die Dominanz der Azteken nicht akzeptieren. Hier ist ein Gemälde ausgestellt, auf dem die geadelten Tlaxcala in indianischer Festkleidung zu einem ihrer Altäre paradieren. Über ihren Köpfen erscheinen die von den Habsburgern verliehenen Titel samt Wappen.

Aus der spanischen Zeit gibt es nautische Messinstrumente zu sehen, die mich an Portugal erinnern: Astrolab, Messstab, Sextant, alle aus edlen Materialien hergestellt.

Dann kommt ein Gemälde von Sor Juana de la Cruz, der streitbaren und gebildeten Nonne. Sie sitzt im Ordensornat vor einem mächtigen Schreibtisch und einer Bücherwand, die die ganze Höhe des Raums einnimmt. Zwischen den Büchern eine Uhr, ein Signum der Neuzeit. Sie hat eine Hand auf einen großen Band auf dem Schreibtisch gelegt, die andere hält einen Rosenkranz. Sie blickt den Betrachter mit zusammengebissenen Lippen an. María sagt, jeder Mexikaner wüsste sofort, um wen es sich handelt, wenn er das Bild sieht.

Dann kommt ein wunderbares Gemälde von einem Marktstand, auf dem Früchte und anderes dargeboten werden, auf dem Boden, in Schüsseln, in Körben, in Kästchen und oben an der Wand hängend: Ananas, Kokosnuss, Mango, Granatäpfel. An der Wand hängen Fische, unten auf dem Boden liegt ein Haufen Würmer.

Die Spanier brachten neue Technologien mit, vor allem Pflug, Egge und Bewässerungstechniken, die sie selbst von den Sarazenen gelernt hatten. Mit den Spaniern kamen auch neue Pflanzen und Tiere mit nach Amerika, aus Europa und aus Asien: Weizen, Olivenbäume, Weinstöcke, Reis, Zuckerrohr, Citrusfrüchte. Sie ergänzten die klassischen amerikanischen Produkte: Mais, Bohnen, Kakao, Tomate, Kürbis, Chile, Agave, Sapote.

Ausgestellt ist hier ein frühes Traktat zur Landwirtschaft. Ergänzend dazu wurden Minen eröffnet, vor allem die Silberminen von Taxco. Das Silber aus der Neuen Welt zirkulierte bald auf der ganzen Erde. Und diente auch dazu, die enormen Kriegskosten zu decken, vor allem die aus dem Dreißigjährigen Krieg. Und die Spanier finanzierten damit ihre eigene und die französische Flotte, die in Trafalgar den Briten unterlag.

Ausgestellt ist auch ein Paar Sporen. Sie stehen für die Bedeutung des Pferdes, das in Amerika unbekannt war. Die Azteken, heißt es, sahen die Pferde und die darauf sitzenden Reiter als ein einziges Wesen an. Und waren entsprechend beeindruckt. Die Idee ist schon in den Kentauren der klassischen griechischen Mythologie vorweggenommen.

In den nächsten Sälen geht es um die Unabhängigkeit. Ein ganzer Saal ist Miguel Hidalgo gewidmet, der wie kein anderer in der volkstümlichen Vorstellung für den Beginn der Unabhängigkeitsbewegung steht. Auf einem großen Panoramagemälde sieht man ihn vor einer Menschenmenge stehen, Bauern, Soldaten, einfachen Leuten, Indios, Mestizen und Weißen, mit einer Fackel und einem Pamphlet in der Hand. Dies ist der Moment, wo er den Grito de Dolores ausstößt, der Schrei, der – im Nachhinein stark verklärt – die Unabhängigkeitsbewegung auslöst.

Dann kommen die schwierigen Zeiten der jungen Nation, mit den beiden Experimenten als Kaiserreich und den Republiken dazwischen und dem ständigen Hin und Her und Auf und Ab.

Auch die territoriale Ausdehnung der neuen Nation war ständigen Wechseln unterlegen. Ursprünglich gehörte ganz Mesoamerika dazu, aber das löste sich, bis auf Chiapas, 1823. Dazu kamen dann später die Verluste der nordamerikanischen Gebiete.

Als Symbol für die Zeit hat man hier das neue Wappen des Staats ausgestellt, den Adler mit der Schlange im Maul, der sich auf einem Kaktus niederlässt, der klassischen aztekischen Gründungslegende  zufolge der Ort, wo die neue Stadt, Tenochtitlan erbaut werden sollte.

Die mexikanischen Farben sieht man zum ersten Mal auf der Standarte einer Freimaurervereinigung, aber ob das Zufall ist oder sich die Farben wirklich davon ableiten, findet man hier nicht heraus. Wie dem auch sei, uns geht so langsam der Atem aus. Wir gehen noch ein bisschen um das Gebäude herum und photographieren den Brunnen mit der Heuschrecke in der Mitte.

Nach dem Museum kauft María unten an einem Stand, der mit Süßigkeiten vollgestopft ist, die meisten schrill bunt verpackt, ein paar Leckereien. Schmecken gar nicht schlecht.

Da der Taxifahrer zu viel verlangt, bestellt María einen Didi, die mexikanische Variante von Uber, das es hier aber auch gibt. Ist erheblich billiger.

Wir fahren in ein gutes Lokal, Las Mayoras. Auf ihre gastronomischen Kenntnisse ist Verlass. Es gibt ohnehin drei Gänge, aber ich soll unbedingt zusätzlich nopal probieren. Es ist eine Kaktusart. Das Blatt der Pflanze wird in Olivenöl gebacken und mit Käse serviert.

Die Kellner sind sehr aufmerksam und erklären alles mit Geduld. Wir nehmen das Menu. Die verschiedenen Gänge heißen tiempo statt plato: 1° tiempo, 2° tiempo, 3° tiempo, wobei es sich bei dem dritten Gang nicht etwa um den Nachtisch handelt, sondern um den Hauptgang, gebratenes Hähnchen in einer köstliche Soße. Davor gibt es Linsensuppe und Reis. Der bekommt erst dann Geschmack, wenn man ihn mit der grünen, nicht sehr scharfen Soße vermischt, die in einem Schälchen serviert wird und eigentlich auf die warmen Tortillas gehört.  

8. Februar (Mittwoch)

María schlägt das Anthropologische Museum oder Coyoacán vor, auf jeden Fall zwei Höhepunkte eines Mexiko-Besuchs, aber beide kenne ich vom der ersten Reise. Lieber noch mal was Neues. Wie wäre es mit dem Museo de la Ciudad? Sie ist einverstanden. Das kennt sie selbst auch nicht.

Am Rande des Zócalo fällt mein Blick auf eine der vielen kleinen Keramiktafeln mit Informationen, die hier über in die Fassaden der historischen Häuser  eingelassen sind. Diese hier spricht von einem gewissen Enrico Martínez, einem deutschen Kartographen. Ein deutscher Kartograph mit dem Namen Enrico Martínez? Ja, so ist es. Er hieß ursprünglich Heinrich Mann und adaptierte seinen Namen an seine mexikanische Wahlheimat. Lange war nicht bekannt, aus welchem Land er stammte, aber jetzt weiß man, dass er Deutscher war und in Hamburg geboren ist. Er war der Autor der ersten Bücher, die in der Stadt Mexiko gedruckt wurden, Bücher, die die Astrologie und die Medizin verbanden. Später verfasste er dann geographische und anthropologische Schriften über die Natur und die Völker Amerikas. Bemerkenswert! Die Information verweist auf eine Statue in Sichtweise von hier, fast an die Mauer der Kathedrale grenzend. Die war mir dieser Tage schon mal aufgefallen, aber ich habe geglaubt, da wäre eine Frau dargestellt. Am Sockel der Statue befinden sich verschiedene Messinstrumente auf. Die Stelle, an der die Statue steht, gilt als Nullpunkt aller Entfernungsmessungen in Mexiko, obwohl der streng genommen etwas abseits liegt.

Im Museo de la Ciudad, in einem alten Palast untergebracht, von denen es so unendlich viele in Mexiko gibt, stellt sich uns sofort eine Führerin zur Verfügung. Sie macht das ganz toll. Immer wieder werden wir auf Dinge aufmerksam gemacht, die wir alleine nicht sehen würden. Das gilt schon für das Eingangstor, an dem wir achtlos vorbeigegangen sind. Es ist aus Holz, aus weißer Zeder, wie wir erfahren, aber die Farben der Türen sind eher rötlich-braun. Auf beiden Flügeln sind hervorragende Schnitzarbeiten angebracht, darunter die von Aiolos, der die Backen aufbläst und die Winde über die Erde schickt. Auf jedem Flügel ist auch ein Helm dargestellt, einmal mit offenem Visier, einem mit geschlossenem Visier, als Einladung an gut gesinnte und Abschreckung an feindlich gesinnte Gäste.

Wir stehen in dem schönen Innenhof mit Arkaden mit weiten Rundbögen in beiden Geschossen. An den Pfeilern vier in den Stein gemeißelte Wappen, die sich an allen vier Seiten wiederholen.

Der Palast, erfahren wir, gehörte Hernán Cortés, einer von 39 Palästen, die ihm gehörten. Er lebte selbst aber nicht hier, sondern überließ den Palast und das dazugehörige einer Adelsfamilie als encomienda, einer Art Erbpacht, die man in Amerika immer wieder findet.

An einer Wand ein Brunnen mit der Figur einer jungen Frau mit Laute, vor einer großen Muschel dargestellt. Diese Figur bezieht sich auf eine Legende, die mit der Adelsfamilie in Verbindung steht. Die junge Frau war die Tochter eines Adeligen, die sich mit einem Pferdeknecht einlassen wollte. Wie das so war, wollte der Vater davon nichts wissen. Ich verliere mich in den Details der Geschichte, aber jedenfalls waren am Ende beide tot. Und der Vater voller Reue. Die Blickrichtung der Figur an dem Brunnen hat noch etwas mit dem Vater oder dem Geliebten zu tun.

Auf der gegenüberliegenden Seite ist der Aufgang ins zweite Geschoss, mit einer Treppe, die sich nach oben verjüngt und einem eisernen Geländer, das sich oben zweimal verzweigt. Man guckt von unten in ein helles Achteck und auf ein Gemälde von Mexiko, als es noch Tenochtitlán war. Sehr schön!

Oben sehen wir ein Portal mit steinernen Verzierungen. Auf den ersten Blick sieht man nur Verzierungen, erst als die Führerin uns drauf hinweist, sehen wir auf beiden Seiten das Profil eines Indios. Das wurde von den Steinmetzen wohl „heimlich“ hineingearbeitet.

Dann schließt unserer Führerin einen Raum auf, und man ist bass vor Erstaunen. Alle vier Wände sind bemalt, von oben bis unten, in leuchtenden Farben, mit Hunderten von Gemälden, die unterschiedlich groß sind und sich teils überlappen. Eine unglaubliche Vielfalt, sowohl, was die Technik als auch was die Themen betrifft. Auf den ersten Blick wirkt alles eher impressionistisch, aber es gibt auch ganz realistische Szenen und surrealistisch verfremdete. Man sieht das schmale Gesicht einer Frau mit großen, breitkrempigem Hut, man sieht einen ganz schmächtigen gekreuzigten Christus, man sieht einen Maler, hinter dem ein Bär erscheint, der ihn zu erdrücken scheint, man sieht wunderschöne Landschaftsszenen, Wälder und Wiesen und Felder, man sieht Totenköpfe, man sieht Pferde im Trab und im Galopp, man sieht das Gesicht einer nur ganz schemenhaft dargestellten Frau, die einen Schrei auszustoßen scheint, man sieht ein Einhorn, man sieht mehrere Akte, meist von hinten, man sieht das von Wellen aufgewühlte Meer. Der Saal heißt Sala de las 1000 ventanas, und wie Fenster wirken die Bilder auch. Alles wurde gemalt von einem Spross der Adelsfamilie, einem Laien, der in seinem ganzen Leben kein einziges Bild verkaufte. Er arbeitet dreißig Jahre an diesem Saal. Ein Schmuckstück.

Unserer Führerin überlässt uns  unserem Schicksal, fragt aber vorher noch nach meiner Reise. Sie will wissen, wie mir das mexikanische Essen schmeckt und ob ich außer Mezcal auch schon Pulque probiert hätte. Nein, noch nicht, ich weiß gar nicht, was das ist. Soll sich aber bald ändern.

Wir haben noch die Möglichkeit, uns in den anderen Sälen umzusehen. Hier gibt es drei Ausstellungen. Eine davon ist eine Karikaturenausstellung. Man sieht Cervantes mit Zigarette im Mund vor einer elektrischen Schreibmaschine mit einer Windmühle als Ventilator im Hintergrund, man sieht Saramago mit zwei „Dekorationen“, dem Nobelpreis und dem Bann durch den Vatikan, man sieht Hannah Schygulla vor dem Grab von Fassbinder, man sieht Frida Kahlo wie Salome mit dem Haupt von Diego Rivera auf einem Tablett, man sieht einen Hubschrauber mit einer Sprechblase, in der ein Politiker einen verächtlichen Kommentar über einen gewissen Peje macht, einen seiner Konkurrenten. Dahinter verbirgt sich, wie María mir erklärt, der amtierende Präsident, López Obrador.

In einem anderen Saal gibt es Gemälde, alle Porträts, mit breiten Pinselstrichen gemalt, meist Frauen. Sie sehen von nahem anders aus als von weitem. Sie stehen für verschiedene Charaktere oder Gemütsverfassungen. Besonders in Erinnerung bleibt mir eine, die Aflicción heißt, was ‚Betrübnis‘, ‚Kummer‘  heißt, ein ausdrucksstarkes Gesicht mit intensivem Blick, direkt auf den Betrachter gerichtet.

Dann kommt noch ein Saal mit dem wir weniger anfangen können, Draht- oder Eisengestelle, die wohl abstrakt sind, manchmal aber auch wie ein Objekt, etwa wie eine Brücke aussehen.

Wir gehen aus dem Museum auf die gegenüberliegende Straßenseite, auf einen Platz. Dort ist eine weitere dieser Installationen aufgestellt. Dahinter das Denkmal eines Mannes, der Primo de Verdad heißt. Ob sein Name ihn zur Wahrheit veranlasste. Obwohl er Rechtsanwalt war?

María greift zum Telefon und ruft ihren Sohn an. Ob er eine gute Pulque-Kneipe im Zentrum kenne? Die Antwort kommt postwendend: La Burra Blanca. Ein echtes Erlebnis. Die Weiße Eselin ist eine Alterne-Kneipe irgendwo im Obergeschoss eines Gebäudes angesiedelt, man kommt über eine Treppe mit schmalen Stufen ohne Geländer hin.

Bemalte Fenster und Pfeiler, Kritzeleien auf den Tischen, bunte Fähnchen an der Decke, an den Wänden Plakate mit feministischen, progressistischen Mottos, verschmierte Türen, Risse in den Polstern der Stühle.

Es ist viel zu früh, nur an einem Tisch sitzen geräuschlos ein paar Junge Leute. Der Wirt versteckt sich hinter der Theke. María besorgt mir einen Pulque, genau genommen drei, einmal pur, zweimal mit einer Frucht. Er wird in bauchigen Keramikbechern serviert. Der Pulque ist ein leicht alkoholisches Getränk, aus dem fermentierten Saft verschiedener Agaven. Beim ersten Schluck verziehe ich das Gesicht, bei dem puren Pulque, danach geht es. Die beiden anderen Varianten schmecken eher süßlich. Nicht schlecht, aber ich sehe keine Chancen, dass ich zu einem passionierten Pulque-Trinker werde.

Anschließend geht es in den Palacio Postal. Zwei Teile sind voneinander abgetrennt. In einem ist ein richtiges Postamt, in dem anderen eine kleine Ausstellung.

Die Raumwirkung ist großartig. Alle tragenden Bauteile sind aus Eisen, einem blassgoldenen Eisen: Treppe, Geländer, Säulen, Aufzüge, Arkaden. Das Material ist durchbrochen und dadurch wirkt alles nicht so schwer. Über allem eine flache Glaskuppel mit Eisenträgern, durch die Licht in den Raum kommt.

Ausgestellt sind ein schwerer eiserner Briefkasten von Anno Dazumal, ein Safe für Wertsachen, eine ganz leichte Schreibmaschine für unterwegs sowie das Rad einer Postkutsche mit einer besonderen Vorrichtung: Sie zählte die Umdrehungen des Rads berechnete somit die Entfernungen.  Auch ein Briefmarkenautomat ist zu sehen, groß und klobig und schwarz. Dort konnte man für einen Centavo eine Briefmarke kaufen. Das ist die kleinere Währungseinheit, die längst nicht mehr im Umlauf ist. Jetzt ist die kleinste Münze ein Peso, also hundert Centavos.

Daneben, im Palacio de Minería, sehen wir die Meteoriten. Sie wurden damals, 1895, unter größten technischen Anforderungen, aus der Wüste in Chihuahua hierher gebracht. Vargas Llosa, García Márquez und Clinton waren unter anderem hier, um sie zu sehen. Sie waren damals die größten überhaupt bekannten Meteoriten auf der Welt. Sie wiegen zwischen 800 Kilogramm und 14 Tonnen. Meteoriten, die Außerirdischen, kommen mit 70.000 km/h auf die Erde. Sie können aus Metall oder aus Stein oder aus beidem sein. Diese hier, pechschwarz alle vier, sind aus Eisen.  

Zum Essen gehen wir ins Café Tacuba, einem ganz feinen Lokal, das von außen eher unscheinbar ist. Wir bekommen sofort einen Platz, obwohl es ziemlich voll ist. Uniformierte Kellner, weiße Tischdecken, Glasmalerei, Kacheln, bemalte Stühle, verzierte Spiegel. Der Kontrast zur Burra Blanca könnte größer nicht sein.  

Schon wieder bekomme ich ein neues mexikanisches Gericht, pozole, einen Eintopf mit Maiskörnern und kleinen Stücken Schweinefleisch.

Als wir wieder draußen sind, bleibt María an einem Stand stehen und kauf eine Zigarette. Eine Zigarette! Das geht. Die Schachteln stehen nebeneinander aufgereiht und sind geöffnet. Man nimmt eine und bezahlt. 7 Pesos. Viel Freude scheint sie nicht zu haben nach an der Zigarette. Nach ein paar Zügen drückt sie sie schon aus.

9. Februar (Donnerstag)

Der Zócalo ist gesperrt, wir müssen einen Umweg gehen, um zu dem Geschäftsviertel zu kommen. Heute ist Einkaufen angesagt. Von Zócalo her hört man die mexikanische Nationalhymne, aber was gefeiert wird, bleibt unklar.

Ein echtes Erlebnis ist der Schuhkauf. Ein großes Geschäft, auf mehreren Etagen. Im 3. Stockwerk sucht man die Schuhe aus. Die nimmt man dann im Karton mit in das 2. Stockwerk. Dort wird anprobiert. Vorher muss man an einem Schalter vorbei. Hier wird kontrolliert, was in den Schuhkästen ist. Man bekommt Plastiktüten und eine Matte mit. Zum Anprobieren muss man sich die Plastiktüten über die Füße ziehen und sich auf die Matte stellen. Gehen kann man nicht, die Schuhe sind aneinander gebunden.

Dann geht es wieder an der Kontrolle vorbei. Hier gibt man die Schuhe ab, die man nicht will und bekommt für die anderen eine Quittung. Mit der Quittung und den Schuhen geht man nach unten. Hier stellt man sich die Schlange. Das dauert. Viele Kunden, wie die beiden jungen Frauen vor uns, kaufen hier en gros ein, um die Schuhe dann wieder in ihrem Viertel oder in einem Park zu verkaufen. Die Frauen vor uns haben nicht nur unendlich viele Schuhkartons, sondern außerdem noch Kinderkleidung in großen Mengen. Wenn man an der Reihe ist, werden die Schuhkartons durchsucht und man bekommt die Rechnung. Dann geht man weiter zur Kasse. Dort zahlt man, aber bevor man das tut, kontrolliert der Kassierer noch mal die Schuhkartons. Dann geht es weiter zur nächsten Kontrolle. Hier muss man seinen Beleg über die Zahlung vorweisen. Dann kommt die Ausgangskontrolle. Nochmals wird überprüft, ob Zahlung und Inhalt der Schuhkartons übereinstimmen.

Der Einkauf in der Apotheke ist dagegen ein Kinderspiel, aber der Kauf eines Kulis erweist sich als größere Herausforderung. Schreibwarengeschäfte gibt es weit und breit keine, wir müssen in ein anderes Viertel. Dort taucht auch sofort ein Schreibwarengeschäft auf. Ich gehe rein. Sie haben ordentlich Auswahl. Ich nehme einen Kuli, aber die Frau hinter der Theke macht komische Gesten und sagt etwas von dreißig. Dreißig? Ja, ich kann keinen Kuli einzeln kaufen, es müssen mindestens dreißig sein, und zwar von ein und demselben Modell. Wir gehen weiter und kommen an einem Kiosk vorbei. Dort bekomme ich einen Kuli. Einen.

An der Plaza de Santo Domingo sieht man gut, wie die Gebäude verzogen sind, vor allem die Kapelle und die Häuserreihe auf der Straße, die von dem Platz wegführt.

Hier kann ich zum Geldautomaten gehen und bekomme ein Erinnerungsphoto, auf der bronzenen Skulptur eines großen Fabeltiers sitzend.

Wie sieht es mit dem Tequila-Museum aus? Ich habe viele negative Kommentare im Internet gelesen, schummrig, klein, schmuddelig, man wird bei den Eintrittspreisen über den Tisch gezogen. Wir beschließen, es trotzdem zu versuchen.

Auf dem Weg dorthin sehen wir an einem Platz etwas von der Straßenfront versetzt, eine kleine, schöne, achteckige, etwas verwahrloste Kapelle. Aus dem Dach wachsen Äste hervor. Die Kapelle steht leicht schief auf dem Boden, Opfer es sumpfigen Untergrunds Mexikos. Wir gehen hin und erfahren, dass hier im 19. Jahrhundert die Leichen der Mittellosen und Bettler aufgebahrt (oder begraben?) wurden. Die Kapelle heißt Capilla de los Muertos.

Der Weg zum Museum führt über eine hässliche, laute Straße. An den Mauern hängen Plakate. Eins davon wirbt für den Chavo Ruqueando, vermutlich einen Trickfilm. Das führt zu einem anderen Titel, dem Chavo del 8, einer mexikanischen Fernsehreihe, die in ganz Lateinamerika bekannt wurde, vom Publikum geliebt, von der Kritik geschmäht. Die Serie spielt in einem Stadtviertel, wo der Protagonist, ein achtjähriger Junge, und seine Kumpanen ihre Streiche spielen.

Dann kommen wir zur Plaza Garibaldi, einem sehr schönen Platz, den man hier in der Gegend gar nicht erwartet. Die Lokale hier seien teuer und schlecht, sagt María, aber sie sind auf jeden Fall in schönen Gebäuden untergebracht.

An einer Querseite des Platzes der ganz moderne Bau, in dem das Tequila-Museum untergebracht ist. Es erweist sich als Volltreffer, hell, sauber, informativ.

Man erfährt, dass Mezcal und Tequila im Grunde ein und dasselbe sind. Der Tequila hieß ursprünglich einfach Mezcal de Tequila, und das wurde dann zu einer Art Herkunftsbezeichnung. Es gibt allerdings einen Unterschied in der Zubereitung. Der Mezcal wird länger gebrannt und ist daher rauchiger. Heute wird der Tequila allerdings meist aus einer bestimmten Agaven-Art gewonnen, dem maguey azul.

Informationen gibt es über die unendlich vielen Agaven-Arten, die für die Herstellung verwendet werden und die den Geschmack beeinflussen können. Fast in ganz Mexiko wachsen Agaven, auf der Karte sieht man nur zwei weiße Flecken.

Sehr schön mit Figuren und Werkzeugen dargestellt ist die Ernte. Die Agave, die hier maguey heißt, kann nur einmal geerntet werden, und zwar kurz bevor sie eingeht, und man muss gute Kenntnisse haben, um den richtigen Zeitpunkt zu treffen. Geerntet werden nicht die Blätter, sondern das Herz.

Aus dem Herz der Agave wird aguamiel gewonnen, und daraus wird sowohl Pulque gemacht als auch Tequila und Mezcal.

Der Mezcal hat in Mexiko eine lange Tradition. Sie geht auf die vorkolumbianische Zeit zurück. Man sieht den Mezcal auf Abbildungen mit aztekischen Häuptlingen, und es gibt auch archäologische Funde, die den Konsum von Mezcal belegen. Allerdings glaubt man, dass der Mezcal nur in Ausnahmesituationen getrunken wurde. Fibern von maguey wurden in Höhlen und in Exkrementen gefunden, und man weiß daher, dass maguey gekaut wurde.

Nach der Eroberung trugen die europäischen Techniken zur Weiterentwicklung des Herstellungsprozesses bei und der Mezcal trat in Konkurrenz zu dem aus Europa mitgebrachten Wein, so sehr, dass die Herstellung verboten wurde. Mit voraussehbarem Resultat: Der Mezcal wurde illegal gebrannt und erst recht zu einem Zeichen der Identität. Und nach dem Abzug der Spanier zum Nationalgetränk.  

Echte Freunde des Mezcal schwören auf die Herstellung aus wild wachsendem maguey. Die ist allerdings umständlich und hart. Unwegsames,  abschüssiges Gelände, und Abtransport mit Eseln. Experten unterscheiden auch genau nach Herkunftsort, Bodenbeschaffenheit, Agavenart, nicht viel anders als beim Wein, nur das Alter scheint keine Rolle zu spielen.

Zum Abschluss gibt es in einer langen Vitrine eine ganze Sammlung von Flaschen aller Art, bauchige, schlanke, dreieckige, pyramidale, in Form eines Stiers, in Form eines Mexikaners mit Hut, in Form von Totenköpfen, in Form eines Stiefels, als Uhr, in Form eines Gespensts, in Form eines Wurms. Der Wurm hat eine besondere Bedeutung, denn einige Mezcals werden mit einem Wurm als Zugabe in der Flasche verkauft. Das erinnert mich an ein Treffen mit Studenten, die dem Mezcal gut zusprachen. Und auf einmal war der Wurm weg.

Wir gehen nach unten und bekommen dort einen Tequila und einen Mezcal serviert, ohne Wurm. Beide sind sehr mild und steigen sofort zu Kopf.

Auf dem Rückweg kommen wir über eine Straße, ganz nahe an der Plaza Garibaldi, die auf beiden Seiten von mexikanischen Sängern flankiert wird. Sie stehen auf Sockeln und sind in Sängerpose oder mit Instrument dargestellt. María kennt die meisten, ich kenne keinen. Sie sagt, ich solle ein Photo von Juan Gabriel machen. Der sei eine echte mexikanische Ikone.

Auf meiner Einkaufsliste steht noch eine Geschichte Mexikos. Wir gehen in die Porrúa, wo wir dieser Tage oben gesessen haben. Auswahl gibt es reichlich. Ich nehme die kürzeste. Auch hier ist es mit dem Bezahlen schön kompliziert. Man gibt den Band an einem Schalter ab, bekommt eine Quittung, geht mit der Quittung zur Kasse, zahlt, bekommt einen Beleg und geht mit dem Beleg wieder zurück zu dem Schalter, um sein Buch abzuholen.

Zum Essen gehen wir zur Casa de Toño, einer Kette, aber einer der besseren, wie María meint. Das Lokal ist in einem Einkaufszentrum untergebracht, im Obergeschoss. Vor der Tür eine Schlange, man bekommt eine Nummer von einer mit einem Mikrophon bewaffneten Frau, die die Wartenden hineinbittet, wenn sie an der Reihe sind. Ganz egal, ob es zwei oder eine ganze Gruppe sind, die Tische werden von den flinken Kellnern, die ständig unterwegs sind, entsprechend zurechtgerückt. Wir bekommen einen Platz am Fenster. Von hier aus sieht man direkt auf einen schönen Adelspalast auf der anderen Straßenseite. Wie viele gibt es davon in Mexiko wohl?

Irgendwann kommt Bewegung unten auf die Straße. Eine größere Gruppe strömt die Straße hinunter und bleibt unter unserem Fenster stehen. Ein paar sind mit Flüstertüten ausgerüstet, anderen machen die typischen Gesten, die man bei Demonstrationen sieht. Nur sind alle ganz fein gekleidet, so als wenn sie auf dem Weg zu einer Hochzeitsfeier wären. Ein rätselhafter Auftritt.

Zum Kaffee gehen wir einen Häuserblock weiter, in ein Café, da einstens wohl was dargestellt hat: Paneelen, Bodenfliesen, Wandmalereien, verziertes Eingangsportal. Heute gibt es hier entsetzlich dünnen Kaffee in Pappbechern, mit Selbstbedienung an der Theke.

10. Februar (Freitag)

Schon am Morgen, noch vor der Öffnung der Geschäfte, werden die Bürgersteige gründlich geschruppt. Alles blitzsauber. Die Bürgersteige sind gut angelegt und haben kaum einmal eine Fußangel.

In der Parroquia bestelle ich wieder eine andere Spezialität des Hauses als Frühstück, geschmortes Rindfleisch und Griebe auf einer Tortilla, mit Zwiebeln und Avocado.

Nach der Tradition des Hauses wird der schwarze Kaffee in einem hohen Glas serviert. Sobald man dreimal mit dem Löffel gegen das Glas schlägt, kommt der Kellner und schüttet die Milch ein, in hohem Bogen aus einer Kanne aus Metall.

Das Frühstück hier kostet meist um die 150 Pesos, in dem anderen Café um die 100 Pesos. Das sind 7,50 bzw. 5 Euro, wobei in der Parroquia der Kaffee schon die Hälfte ausmacht. Jedenfalls ist Mexiko nicht mehr so billig wie früher. Dazu kommt noch, dass ich am Geldautomaten einen schlechteren Kurs bekommen habe als beim Umtausch. Ein Mittagessen gibt es auch schon ab 150 Pesos.

An der Kreuzung vor dem Hotel ist viel Betrieb. Verschiedene Dienstleistungen werden laut angeboten. Bei einer Frau schnappe ich planchar auf, ‚bügeln‘. Was wird denn hier gebügelt? Die Frau bietet kosmetischen Dienstleistungen an. Beim zweiten Mal verstehe ich dann, was „gebügelt“ wird: die Augenbrauen.

Nichts ist naheliegender als das Museo de las Constituciones. Es ist schräg gegenüber von dem Hotel. María ist noch nie drin gewesen, sie sieht sich lieber Kunst an.

Vor dem Gebäude auf einer Säule eine Büste, die man von weitem identifiziert: Dante. Eine Stiftung der italienischen Gemeinde Mexikos. Warum er hier steht, ist unklar.

Das Gebäude selbst hat viel Geschichte, die auch mit den Verfassungen verbunden ist. Es begann sein Leben als Kirche, wurde dann aber zum Sitz des ersten gesetzgebenden Organs des unabhängigen Mexikos und Sitz der ersten verfassungsgebenden Versammlung, die hier die erste Verfassung erarbeitete und auch verkündete. Das war 1824.

Es gibt nicht viele Ausstellungsstücke, aber viel Text. Bei den Ausstellungsstücken handelt es sich im Wesentlichen um Exemplare wichtiger Verfassungen oder Dekrete und um Münzen und Geldscheine aus verschiedenen Epochen. Die ersten Geldscheine sehen noch wie Dokumente aus, die späteren gleichen dann den heutigen, sind aber viel größer. Unter den Münzen eine mit dem Konterfei des ersten, kurzlebigen Kaisers. Iturbide.

Unter den Texten Verfassungen aus verschiedenen Epochen und der – handschriftliche – Erlass Miguel Hidalgos (1810) zur Abschaffung der Sklaverei.

Dass es überhaupt erstmals zu einer Verfassung kommen konnte, ist indirekt Napoleon zu verdanken. Der hatte Fernando VII. nach Frankreich gelockt und zur Abdankung überredet, um in Spanien seinen Bruder Joseph auf den Thron zu setzen. In dieser zerrissenen Situation kam es zu den berühmten Cortes von Cádiz, die 1812 die erste – und gleich sehr fortschrittliche Verfassung – für Spanien erließ. Diese wurde dann 1814 teilweise auch für Mexiko gültig. Nach der Rückkehr Fernandos ging es dann hin und her, mit Rücknahme der Verfassung und Wiederherstellung der Verfassung. Im Laufe der Zeit gab es dann ein Hin und Her zwischen mehr zentralistischen und mehr föderalistischen Verfassungen. Die jetzige ist föderalistisch, was auch in dem offiziellen Namen des Staates zum Ausdruck kommt: Estados Unidos Mexicanos.

Interessant der Vergleich der Verfassungen im Laufe der Zeit. In den ersten ging es eher um politische Rechte, Gleichheit, Freiheit, Macht geht vom Volke aus, in den späteren eher um soziale Rechte, Versammlungsfreiheit, freie Wahl des Aufenthaltortes, Waffenbesitz, Religionsfreiheit. In den ersten Verfassungen war der katholische Glaube noch als Norm in die Verfassung eingeschrieben.

Interessant auch die vielen Veränderungen. Von 136 Artikeln blieben nur 22 unverändert, der Artikel über die Rechte des Kongresses wurde 78 Mal geändert. Dennoch heißt es, ist die Verfassung seit 1824 im Grunde stabil geblieben. Viele der Veränderungen waren nicht substantieller Art.

Es gibt auch noch etwas zur politischen Philosophie. Ein Autor namens Jacques Ranciére unterscheidet zwischen politischen Analphabeten, die gar nicht wissen, dass die Politik einen Einfluss auf ihr Leben hat und den Apolitischen, die sich enttäuscht oder indifferent abgewandt haben, und den Präpolitischen. Das sind solche, die alles für sich ausnutzen, was günstig ist, über alles schimpfen und alles besser wissen. Kann man lange drüber diskutieren.

Dann ein Zitat von einer gewissen Celia Amorós, das es mir angetan hat: „Los sistemas de dominación sólo se hacen visibles a la mirada crítica y extrañada, la mirada conforme los percibe como lo obvio – Die Herrschaftssysteme enthüllen sich nur dem kritischen und erstaunten Blick, dem angepassten Blick erscheinen sie wie etwas  Selbstverständliches“.

Nach dem Museum – es ist inzwischen warm geworden – machen wir einen Spaziergang zum Parque Alameda, von dem frankophilen Porfirio Díaz angelegt. Schön sind hier vor allem die Brunnen, aber auch die hohen, schattenspendenden Bäume. Abseits des Platzes eine Kirche mit Doppeltürmen und Kuppel, und am Ende des Parks der Palacio de Bellas Artes, der im Laufe der Zeit schon um fast zwei Meter in den Boden gesunken ist. Der Platz vor dem Palast liegt tatsächlich ein ganzes Stück unter dem Bodenniveau der Straße und des Parks.

Am Rande des Parks ein Denkmal für José Martí. Ein Kubaner in Mexiko? Ja, klar, der gehöre doch auch zu den Befreiern Lateinamerikas.

Wir wollen zur Abwechslung in ein italienisches Lokal, das sich aber als zu teuer entpuppt. Aber der Weg lohnt sich. Plötzlich blicke ich, am äußersten Rande des Platzes, einer Statue ins Gesicht, das mir sofort bekannt vorkommt: Alexander von Humboldt. Auf dem Sockel steht 1799-1999, dem Jahr von Humboldts Ankunft in Mexiko und das zweihundertste Jubiläum. Humboldt war ein ganzes Jahr in Mexiko, in verschiedenen Gebieten, und hatte auch Beziehungen zu den Befürwortern der Unabhängigkeit. Hier gibt es zwar ein Humboldt-Gymnasium, aber kein Museum.

Humboldt ist als junger Mann dargestellt. Ein Leguan kriecht an seinem Bein hoch, hinter ihm eine Schnecke. Auf dem Rock sieht man das Profil von Amerika, und auf seinem Schenkel ruht ein Exemplar seines Kosmos, komischerweise mit griechischem Titel.

Wir gehen zurück und entdecken am anderen Rand des Platzes ein weiteres Denkmal, eins von der deutschen Gemeinde Mexikos errichtetes, mit einer Büste Beethovens am Sockel und einem geflügelten Wesen oben drauf, das man nicht so leicht mit Deutschland in Verbindung bringen kann.

Weil ich mal was anderes essen will, landen wir in einem etwas schummrigen Lokal, in dem es schlechtes und keineswegs billiges Essen gibt.

María erzählt, sie kaufe nur organische Lebensmittel. In ihrem Beruf sieht sie immer mehr Frauen, auch junge Frauen, die Krebs haben. Sie führt das auf die industriell gefertigten Lebensmittel zurück, auf Hormone im Fleisch und Quecksilber in den Konserven.

Sie erzählt auch von ihren treuen Hunden. Die seien während der 30 Tage, die sie mit Corona im Bett lag, nicht von ihrer Seite gewichen. Ihr Sohn habe sie morgens und abends ausgeführt, aber sie hätten nur schnell ihr Geschäft erledigt und seinen dann sofort zurückgekommen.

11. Februar (Samstag)

“México es muchos Méxicos” ist der erste Satz der Geschichte Mexikos, die ich gekauft habe. Die Autoren weisen vor allem darauf hin, dass die Geschichte Mexikos meist die Stämme im Norden vernachlässigt, von denen weniger bekannt ist. Während im Süden systematisch Landwirtschaft getrieben wurde, war die im Norden instabil, und die meisten Menschen waren Jäger und Sammler.

Das Buch ist eine völlig neugestaltete Version eines Klassikers, mit neuen Autoren, neuer Aufteilung, neuer Chronologie, auch wenn die generelle Ausrichtung dieselbe bleibe, konkret und für ein Laienpublikum verständlich. Aber man habe neue Erkenntnisse verarbeitet. Wenn man zwei Leben hätte, würde man die neue und die alte Ausgabe lesen, um zu sehen, was sich verändert hat.

Am Morgen, als ich mich auf den Weg mache, irgendwo ein Frühstück zu ergattern, ist es eiskalt. Das ist die von der Heimat schon angekündigte Kaltfront. Die Straßen sind noch leer, obwohl es gar nicht mehr so früh ist.

Ich gehe auf gut Glück los und lande in einem ganz anderen Viertel. Zwei große Kirchen, beide mit einer mit Fliesen verzierten, hohen Kuppel von Weitem sichtbar, stehen in kurzer Distanz zueinander auf der Calle Moneda. Die zweite ist Santo Espíritu, Scheint baufällig zu sein, wird aber wohl zur Zeit saniert. An einem Seiteneingang tragen Bauarbeiter Sandsäcke in die Kirche. Aus den Strebepfeilern wachsen Gräser und Blumen hervor. In eine Nische hat man eine hier völlig fremd wirkende, kleine weiße Skulptur eingestellt, mit einfachen Gesichtszügen, wie aus einer vorgeschichtlichen Kultur.

Die Kirche hat eine Fassade mit reichem Skulpturenschmuck, darunter ein Papst im Papstornat mit Tiara. Darunter, nach dem Motto „Doppelt gemoppelt hält besser“, in einem Medaillon eine weitere Tiara.

Die andere Kirche ist geöffnet, hat aber innen nichts zu bieten außer einer interessanten Geschichte. Es handelt sich um die Kirche eines ehemaligen Nonnenklosters, Santa Inés (unsere Agnes). Es war die Stiftung eines Adeligen, dessen Ehefrau Inés hieß. Er verfügte, dass hier immer genau 33 Nonnen gratis untergebracht werden sollten, eine für jedes Lebensjahr von Jesus. 1599 wurde hier die erste Messe gelesen. Es heißt, die Kirche weise die typischen Merkmale einer Ordenskirche auf: parallel zur Straße, nur ein Schiff, ein Zwillingsportal in der Mitte und an den beiden Enden.

Schön gestaltet sind die hölzernen Türen und das ebenfalls hölzerne Tympanon, mit Szenen aus dem Leben der Heiligen sowie aus dem Leben von Santiago, der sich hier den Job des Patrons mit Inés teilt. Die Schnitzereien sind eher grob, aber sehr plastisch, leider kann man nicht gut erkennen, welche Szenen dargestellt werden, außer dem Martyrium von beiden, wo Messer gewetzt werden.

In einer Seitenstraße öffnet gerade ein Lokal, eins mit Spezialitäten aus Oaxaca, Tlayudas Xaachila. Die gibt es wohl erst zum Mittagessen, aber was ich bestelle, kenne ich genauso wenig. Es ist ein Fladen mit zwei verschiedenen, scharfen Soßen. Dazu gibt es einen wärmenden Kakao.

Als ich zurückgehe, ist die Stadt längst erwacht. Überall werden Kartons mit Waren in die Läden getragen.

Die Straßen haben hier, wie in Quito, oft zwei Namen, einen alten und einen neuen. An einer Straßenecke sehe ich die Correo Mayor, die früher Calle del Indio Triste hieß.

María holt mich ab, und wir gehen zum Zócalo. Ich habe Kathedrale und Templo Mayor vorgeschlagen. Liegen vor der Haustür.

In der Kathedrale hat man ein ganz merkwürdiges Gefühl, wenn man auf und ab geht. Man fühlt sich unsicher, so als wenn man auf keinem festen Untergrund wäre. Das liegt einfach daran, dass sie Boden schief ist, die Kathedrale im Laufe der Zeit zur einen Seiten etwas in dem Sumpf gesackt ist. Sehen tut man das nicht, aber dass ich mir das nicht einbilde, bestätigt María und bestätigt auch ein Paar, das mit schwingenden Armen durch die Kirche gehen, so als wollten sie ein Schwindelgefühl imitieren.

Die äußeren Seitenschiffe sind, nach spanischer Manier, alle mit Seitenkapellen versehen. Darunter befindet sich eine mit einem schwarzen Christus am Kreuz. Ich habe schon schwarze Madonnen gesehen, aber noch keinen schwarzen Christus. Ob der etwas mit der Geschichte Lateinamerikas zu tun hat? Oder ob es gar kein Christus ist, sondern ein Schwarzer, der für seinen Glauben gekreuzigt wurde? Aber Schwarze kommen in der Bibel nicht so oft vor, und in Lateinamerika hat es keine Kreuzigungen mehr gegeben.

Von der Ausstattung gefallen uns besonders die Orgeln – davon gibt es zwei, identische – und die Kanzeln – von denen gibt es gleich vier, alle aus Marmor. Bei den Orgeln stecken nicht die Pfeifen einfach so in die Luft raus, sie wirken eher wie ein Möbelstück mit ihren schönen Holzverkleidungen.

Als wir aus der Kathedrale kommen, sehen wir in eine Straße mit schief stehenden Häusern. Diesmal kommt das sogar auf dem Photo zum Ausdruck. Woran ich dabei gar nicht gedacht habe: Muss ein komisches Gefühl sein, darin zu wohnen!

Wir gehen zum Templo Mayor. Es ist wirklich das religiöse Zentrum der Azteken gewesen, nicht das politische Zentrum. Der Templo Mayor ist im Laufe der Zeit immer wieder umgebaut worden. An einer Stelle sieht man, wie eine Stufenpyramide überbaut wurde, um darüber eine neue, größere entstehen zu lassen.  

Die Mauern sind ganz gut erhalten, aber man kann sich kaum vorstellen, wie das Ganze ausgesehen hat. Das liegt auch daran, dass die Mauern oft ganz nah aneinander stehen und kaum Platz lassen, um zwischen ihnen herzugehen.

Das Material, erfährt man, kam großenteils aus der Umgebung. Dabei ist viel vulkanisches Gestein.

An verschiedenen Stellen sind noch Figuren von Tieren erhalten, die in der Glaubensvorstellung der Azteken eine Rolle spielten, darunter Kröten. Besonders gut erhalten sind zwei bunt bemalte, große Schlangen, die sich auf dem Boden – ja, was tun Schlangen? – entlangschlängeln.

Ein Rätsel gibt der heilige Baum auf, El Árbol Sagrado. Er scheint nicht einfach nur so in der Gegend herumzustehen, sondern eine Bedeutung zu haben, denn er ist eingemauert, steht auf der ersten Stufe der Treppe der Pyramide, und sein Stamm ist, vermutlich durch menschlichen Eingriff, in zwei Teile geteilt. Vielleicht war er in Zeremonien die Verbindung mit dem Himmel und der Unterwelt.

Im Museum wird betont, dass die Vorstellungswelt der Azteken immer auf einer Dualität beruhte, auf Gegensätzen, die sich gleichzeitig ergänzten, Männlich gegen Weiblich, Wasser gegen Feuer, Himmel gegen Erde, Warm gegen Kalt. Alle Gegensätze liefen hier, in Tenochtitlán, dem Nabel der Welt, zusammen. Diese Dualität durchdringt das ganze Leben. So steht zum Beispiel ein Steinmesser, assoziiert mit Kälte, im Gegensatz zum Obsidianmesser, assoziiert mit Wärme, die Flöte, assoziiert mit Wind, im Gegensatz zur Trommel, dem Wind entgegengesetzt.

Als wir noch ein bisschen über das Gelände gehen, erinnert mich ein blühender Bougainvillea-Strauch an die Kolibris, die sich damals hier tummelten und so schnell waren, dass sie nicht aufs Photo gebannt werden konnten. Heute halten sie sich versteckt.

Zwischen den Mauern des Templo Mayor sehen wir einen Kaktus und eine Agave, genau den beiden Typen zugehörig, die in den letzten Tagen immer wieder vorkamen, maguey und nopal.

Zum Essen gehen wir in eine weitere Kette, VIP. Das Lokal sieht wie eine Kantine aus, aber die Bedienung ist freundlich und es gibt mal was ganz anderes zu essen, einen leckeren Salat mit einer süßlichen Soße.

Zum Kaffee fahren wir auf die Terrasse eines Hotels. Im Aufzug ist tatsächlich noch ein Mann tätig, der die Türen öffnet und dafür sorgt, dass man dahin kommt, wohin man will.

Man sitzt auf einem ganz schmalen Balkon, mit Blick hinüber zur Fassade der Kathedrale, die man von hier aus besser einsehen kann als von unten.

María hat mir Bücher mitgebracht für die Reise, zwei Romane und eine Biographie. Sie droht damit, mir die Freundschaft aufzukündigen, wenn ich sie nicht annehme.

12. Februar (Sonntag)

Der letzte Tag in Mexiko. Heute geht es weiter nach Puebla. Stand schon bei der ersten Mexikoreise auf dem Programm. Wurde aber gestrichen. Moctezumas Rache.

In Puebla wurde der Vocho hergestellt, unser Käfer, und zwar noch lange, nachdem die Produktion in Deutschland bereits eingestellt war. Außerdem verfügt die Stadt über eine Unzahl von Kirchen. Und hat eine interessante Umgebung.

María holt mich zum Frühstück ab. Es geht ins Bisquets Obregón. Es ist kalt, nicht nur draußen. Wir sitzen im Durchzug. Aber die Kellnerinnen sind unglaublich hilfsbereit. Erst schließen sie einen Flügel der Eingangstür, dann sichern sie uns den ersten Platz, der frei wird, hinten im Café. Denn es ist rappelvoll.

Eine Kellnerin fragt, ob wir pan haben wollten. Ich sage nein, und kurz darauf erscheint in Brötchen auf dem Tisch. Was missverstanden? Ja, das sei kein pan, das seien bollos. Wir bestellen dann doch ein pan. Es ist süß und warm und schmeckt nach Butter und Vanille. Lecker!

Auch das mit dem Kaffee bekommen die Kellnerinnen gebacken und rücken mit vier Kannen an. Marías Kaffee soll lauwarm sein mit entfetteter Milch, meiner heiß mit Vollmilch. Klappt perfekt.

Die Rede kommt auf den Kaffee und auf Brasilien und Kolumbien. Ach Quatsch, der beste Kaffee kommt aus – Mexiko! Da ist sich María mit der Kellnerin einig. Die fügt sogar noch die besten Anbaugebiete an, darunter Oaxaca und Veracruz.

Als ich draußen warte, sehe ich auf dem schmalen Balkon des Hauses die Skulptur eines Mannes, in Rednerpose, mit einer Hand das Geländer haltend, mit der anderen gestikulierend. María glaubt zu wissen, wer das ist, aber er kann es doch nicht sein, denn dann müsste er nur eine Hand haben.

María begleitet mich noch zu Busbahnhof, einem der Bahnhöfe. Es gibt nämlich sowohl hier als auch in Puebla mehrere. Mein Bus geht von TAPO zu CAPU. Sie gibt mir noch ein Tütchen Studentenfutter als Proviant mit und eins mit gezuckerten Früchten. Und lässt den Wanderer seines Weges ziehen.

Die Vorhänge im Bus sind zugezogen, und so sieht man von der Landschaft nichts. Als ich zwischendurch mal den Vorhang zur Seite schiebe, habe ich nicht das Gefühl, dass ich was verpasse.

Wir kommen viel früher an als erwartet. In Puebla greift das System des „sicheren Taxis“. Man kauft an einem Schalter eine Fahrkarte ins Stadtzentrum, geht nach draußen, geht zu einem Kiosk, gibt die Quittung ab und bekommt ein Schild mit einer Nummer. Die bekommt der Fahrer. Die lange Fahrt kostet nur 93 Pesos, knapp 5 Euro.

Der Fahrer ist schlecht gelaunt und raunzt alle anderen Verkehrsteilnehmer an oder maßregelt sie mit der Hupe. Er setzt mich aber zuverlässig vor meiner Unterkunft ab: braunes Holztor mit weißer Klingel.

Diesmal öffnet jemand. Von jetzt an muss man sich den Code merken. Das Apartment liegt am Ende eines langen weißen Hofs. Es hat zwei Etagen und eine halsbrecherische Wendeltreppe. Die Erklärungen zum warmen Wasser hören sich etwas unglaubwürdig an, aber ich will es erst mal am nächsten Tag versuchen.

Jetzt geht es erst einmal ins Zentrum. Der Stadtplan ist genial. Es gibt eine Längsachse und eine Querachse. Beide haben „richtige“ Namen, und zwar jeweils zwei, einen links und einen rechts des Schnittpunkts, einen über und einen unter dem Schnittpunkt. Die parallel zu den beiden Achsen verlaufenden Straßen sind durchnummeriert und heißen auf der linken Seite Poniente und auf der rechten Oriente, oben Norte und unten Sur. Bei der Zählung sind die ungeraden Zahlen unten und die geraden oben. Man weiß also sofort, dass Poniente 9 unten links ist, und zwar in passabler Entfernung zum Zentrum, denn die Zahlung beginnt mit Poniente 3. 

Je weiter es zum Zentrum geht, umso schöner wird es. Vor allem die Häuserfassaden, entweder farbig gefasst oder mit Kacheln bedeckt, sind schön.

Das Zentrum bildet der Zócalo. Dort ist echt was los. Straßenkünstler und Clowns treten auf, und hübsch verkleidete Mädchen tanzen ungelenk und verschämt lächelnd zu orientalisch klingender Musik.

Der Zócalo hat auf drei Seiten Arkaden, auf der anderen Seite die Nordfront der mächtigen Kathedrale. Die ist im vorderen Teil grau, vermutlich mit Vulkanstein, und rot-weiß im hinteren.

Am Zócalo sind Schilder aufgestellt, die die heroische Geschichte Pueblas preisen und das Zertifikat der UNESCO abbilden, mit dem Puebla zur Welterbestätte erklärt wurde, 1987.

Die Touristeninfo, in einem Haus unter den Arkaden untergebracht, hat noch geöffnet. Aber da kann ich nicht landen. Der erste kommerzielle Anbieter nimmt nur Anmeldungen von mindestens zwei Personen an, der andere hat nur was für Freitag, was für mich zu spät ist und für Donnerstag, wo er mindestens sechs Anmeldungen braucht. Bisher hat er noch keine.

Bei der städtischen Information nimmt das Mädchen einen Stadtplan in die Hand und kreist alle möglichen Zahlen ein, wobei sie herunterrasselt, was es da zu sehen gibt. Nicht sehr hilfreich.

Ich gehe abseits des Zócalo in ein unverdächtig aussehendes Lokal, habe mich aber verschätzt. Das Essen ist nichts, und nicht einmal günstig.

13. Februar (Montag)

Am Morgen geht es zur Reinigung, stadtauswärts. Es ist schon viel Verkehr auf den Straßen, und auf dem Bürgersteig kommen mir Heerscharen von uniformierten Schülern entgegen.

Die Reinigung hat den unsäglichen Namen Dalailava. Hier wird jedes Wäschestück einzeln gezählt.

Auf dem Weg dorthin bin ich an einer kleinen Wirtschaft vorbeigekommen, deren Eigentümerin gerade die Stühle rausstellte und mich freundlich grüßte. Da gehe ich zum Frühstück hin. Sie empfiehlt mir zwei arabes. Im Grunde ist ein árabe ein Döner, und in den nächsten Tagen sehe ich auch immer wieder, wie sich vor bestimmten Lokalen der Spieß dreht, wie bei uns. Die Idee wurde von Arabern, wohl von Einwanderern aus dem Libanon, mitgebracht. Die Mexikaner ersetzten das Pita-Brot durch einen Maisfladen, das Lammfleisch durch Schweinefleisch und das Gemüse durch Käse.

Als die Wirtin hört, dass ich aus Deutschland komme, sagt sie mir, ihr Mann arbeite bei VW hier und sie habe dort auch fünf Jahre gearbeitet. Es stellt sich heraus, dass sie Kolumbianerin ist und gerade den Eje Cafetero besucht hat und dabei auch in Filandia war. Sie fragt mich dann, warum ich dies nicht besichtigt und das nicht gesehen und hier und dort nicht gewesen bin. In Kolumbien gebe es doch so viel zu sehen!

Auf dem Rückweg fällt mir ein Plakat auf, in dem es um den Alkoholmissbrauch von Jugendlichen geht: Que un nió beba alcohol, no está chido. Daneben ein Daumen, der nach unten zeigt.

Um 11 soll ein Stadtrundgang am Zócalo beginnen, aber ich sehe niemanden und steige stattdessen in den Touribus. Schöne Strecke, aber die Kommentare sind gehen auf die Nerven.

Auf dem Nebensitz ein amerikanisch-mexikanisches Paar. Er stammt aus San Diego und hat deutsche Vorfahren, aus München, war aber noch nie dort. Er ist seit zwei Jahren in Rente. Seitdem leben sie in Mexiko, in ihrer Heimatstadt: „Da hat man mehr von seinem Geld.“ Am Ende der Tour sagt sie „Take care“ und er „Auf Wiedersehen“. Und fragt mich abschließend noch, wie mir das mexikanische Bier schmecke.

In der Innenstadt geht es an schönen Häusern vorbei, die man von hier oben gut sehen kann. Darunter das Postgebäude, dessen Fassade mit einer Mischung von Ziegelsteinen und Keramik gefasst ist. Die gilt als typisch für Puebla. Dann kommt das Haus mit dem irreführenden Namen Casa de las Muñecas. Ich sehe mich nach Puppen um, aber sehe keine. Das Wort bezieht sich hier wohl auf die Figuren, die an der Fassade abgebildet sind. Die haben von Puppen gar nichts, es sind eher kräftige Kerle. Was sie darstellen, weiß man nicht. Man würde am ehesten auf die 12 Taten des Herkules tippen, aber dafür sind es zu viele.

Wir kommen am Museo Amparo vorbei und an der Biblioteca Palafoxiana, die beide auf meiner Liste stehen, und an einer großen, blau-weißen Kirche. Es sollte nicht die letzte sein. Die Stadt Puebla hat 270 Kirchen, der Bundesstaat Puebla 7000.

Dann kommt noch ein schönes blau-gelbes Haus, La Pasita, mit einem Lokal, das man unbedingt besuchen soll.

Dann fahren wir nach Analco, aus der Innenstadt heraus. Analco bedeutet ‚Jenseits des Flusses‘. Das ist ein völlig anderes Viertel, die Straßen verlaufen quer, die Häuser sind niedriger. Der Fluss, der San Francisco, ist nicht zu sehen, wohl aber eine alte Steinbrücke, die ehemals über ihn führte und die Grenze zwischen Altstadt und Analco markierte.

Dann kommt das Barrio de la Luz, ein Viertel, das traditionell für seine Töpferwerkstätten bekannt ist. Die Kirche hier hat Keramik an der gesamten Fassade.

Dann kommt eine schöne Markthalle, und schräg versetzt an diesem sehenswerten Platz die älteste Kirche Pueblas, die aber nicht so aussieht, weil sie im Rokoko mal ein Facelifting bekommen haben muss.

Das Leitmotiv der Rundfahrt ist der 5. Mai und der heroische Sieg der mexikanischen Armee über die Franzosen, damals, wie es heißt, die mächtigste Armee der Welt. Allerdings wird die kaum komplett in Mexiko versammelt gewesen sein. Aber das wird nicht erwähnt. An diesem Sieg hat auch die Stadt Puebla ihren Anteil, und der Sieg hat ihr ihren heutigen Namen gegeben, einer, der mich bei der Buchung ziemlich verwirrt hat: Heróica Puebla de Zaragoza. Jetzt erfahre ich, dass Zaragoza der General war, der die Schlacht leitete. Wir kommen an seinem Mausoleum vorbei, an der Festung, an dem Museo 5 de Mayo, über den Boulevard 5 de Mayo, am Monumento 5 de Mayo vorbei.

An der Festung steigen wir aus. Hier gibt es eine Pause. Es ist richtig heiß geworden, und ich bin froh, dass ich hier eine Flasche Wasser erwische.

Man blickt auf die Silhouette der Stadt und ins Estadio Olímpico hinunter. Dort wurden bei den Spielen 1968 einige Wettbewerbe ausgetragen. Es ist in die Jahre gekommen und dient heute nur noch gelegentlich zur Austragung von Baseball-Spielen. Am meisten wird es assoziiert mit einem Konzert, das Queen hier vor Jahren gab.

Schon auf dem Rückweg kommen wir an einem Platz mit zwei bemerkenswerten modernen Gebäuden vorbei. Eins hat die Form einer Pyramide und beherbergt das Planetarium, das andere, mit einer durchbrochenen roten Fassade mit einem weißen Kreis davor, der wohl die Erde darstellt, beherbergt das Museo de la Evolución.

Nach der Rundfahrt gehe ich kurz in die Kathedrale. Sie hat die höchsten Türme in ganz Mexiko und ist auch sonst ein ordentlicher Kaventsmann.

Innen ist sie nicht sonderlich schön, zu viel, zu groß, zu wuchtig. Im Chor steht ein überflüssiger Einbau aus Säulen in der Art der Peterskirche.

Wenn man länger hinsieht, entdeckt man ein paar schöne Details, angefangen bei den schwarzen und roten Bodenfliesen. Auch die vergoldeten Gitter der Seitenaltäre sind schön, mit mächtigen Stäben zum Verschließen der Gitter, die in Mondsicheln, Schlüsseln oder Wappen auslaufen. Schön auch die musizierenden Engel an der Orgel, mit Flöte, Schalmei und Trompete. Sind leicht zu übersehen. In der Nähe hängt an einem Gitter eine Art Schellenkranz, ein hölzernes Rad, um das herum Schellen unterschiedlicher Größe angebracht sind. Mit einer Kordel kann das Rad in Bewegung gesetzt werden. Würde man gerne mal hören.

Als ich durch die Kirche gehe, kommt mir eine Frau entgegen, die laut mit ihrer Tochter telefoniert und ihr erzählt, dass sie vorhabe, Süßigkeiten zu kaufen.

Draußen posieren auf der das ganze Grundstück umgebenden Mauer Engel, die Hand zum Gruß erhoben.

Der Zócalo ist auf drei Seiten von Arkaden umgeben. Die Sicht darauf wird durch die Restaurants und die Kioske verdeckt, aber wenn man unter ihnen herläuft, kommen sie gut zur Geltung, mit den Schatten, die ihre Bögen auf den Boden werfen. Die Sonne scheint nach Herzenslust.

Ich suche nach einem Reiseführer von Puebla und werde von der Buchhandlung zur Touristeninformation und von der Touristeninformation zum Kiosk und vom Kiosk zur Buchhandlung geschickt. Keine Chance. Gibt es nicht.

Ich gehe die 5 de Mayo hinunter, eine lebendige Einkaufsstraße. In kurzen Abständen stehen hier moderne Bronzefiguren, mitten unter den Leuten, ohne Sockel. Sie stellen vermutlich lokale Größen dar. Einer der Dargestellten ist ein Deutscher. Er hält einen Stadtplan von Puebla in der Hand. Die Inschrift besagt, dass er der Autor eines Buchs über die Straßen von Puebla ist.

Ich biege ab Richtung Mercado de Sabores, und hier ist alles anders. Autoverkehr, kleine Geschäfte, alles wirkt mexikanischer im Gegensatz zur international wirkenden 5 de Mayo. Bei einem freundlichen Straßenhändler bestelle ich einen Becher mit kleingeschnittenen Früchten: Apfelsine, Papaya, Kokos, Melone, Gurke und eine weiße Frucht, die die Konsistenz einer harten Birne hat. Schmeckt gut.

Ich frage eine Frau nach dem Mercado de Sabores, und sie zeigt mir den Weg. Als ich weggehe, sagt sie noch schnell: „Und passen Sie auf Ihr Portemonnaie auf.“ Sie hat gesehen, wie es hinten aus der Hosentasche hinausguckt.

Der Mercado de Sabores ist nicht der schöne Markt von heute Morgen, sondern ein modernes, funktionales Gebäude. Innen gib es an die 50 Stände, alle gleich groß, an denen die Speisen frisch zubereitet werden. An Bannern, die von der Decke hängen, kann man ablesen, welche Spezialität in welcher Ecke der Halle angeboten wird: Memela, Mole, Camote, Cemita. Lauter böhmische Dörfer. Bier gibt es nirgendwo, im ganzen Markt ist der Ausschank alkoholischer Getränke untersagt. Ich probiere ein cemita. Im Grunde ein Hamburger, aber viel leckerer, da das Brot (Sesambrot) besser ist und das Fleisch auch (eine Art paniertes Schnitzel). Außerdem gehören zur Füllung Ei, Käse, Möhren und Avocado.

14. Februar (Dienstag)

In einem modernen, teuren Café mit einer völlig überforderten Bedienung bekomme ich Pfannkuchen und den gewohnt lauen Kaffee.

In der Apotheke, die hier eher eine Verbindung on Apotheke und Drogerie ist, bekomme ich, was ich brauche, obwohl die Bedienung keine große Ahnung zu haben scheint. Ein Missverständnis gibt es, als ich nach Papiertaschentüchern frage – pañuelos de papel – und zum Toilettenpapier geführt werde. Ach so, sagt die Verkäuferin, Kleenex! Die Apotheke hat beeindruckende Öffnungszeiten: von 7 Uhr morgen bis 11 Uhr abends!

Zu meinem Leidwesen muss ich auch noch in einen Laden, in dem Schönheitsartikel verkauft werden. Am Ladentisch eine Kundin mit langen und spitzen Fingernägeln wie der Struwwelpeter, alle unterschiedlich bemalt und verziert.

Ich gehe zur Biblioteca Palafoxiana, in einem alten Palast untergebracht. Auf drei Etagen sind in Bücherregalen aus Holz in abgetrennten, durchnummerierten Kästchen Tausende von Büchern untergebracht. Über verschiedenen Regalen hängen Banner, die die Thematik angeben: Kirchenväter, Kanonisches Recht, Zivilrecht, Liturgie, Moraltheologie, Kirchengeschichte, Weltgeschichte, Naturgeschichte usw. Viele der Bände haben am Buchrücken handschriftlich angebrachte Titel. Schön, aber kaum zu entziffern.

Literatur im engeren Sinne scheint nicht vertreten zu sein, es sei denn, man zählt Weihnachtslieder und die Gedichte von Sor Juana de la Cruz dazu, die hier neben einigen Panegyriken und Trauerreden ausgestellt sind.

Die Bibliothek geht auf den Privatbestand des beliebten Bischofs, Palafox, zurück, und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer mehr erweitert. Palafox wollte unbedingt, dass seine Bücher der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und schuf damit die erste öffentliche Bibliothek Mexikos.

In der Mitte des Raums ist ein größeres, hölzernes Rad ausgestellt, dessen Funktion mir nicht klar ist. Die Erklärung kommt aber in den nächsten Tagen.  

Ich will mir dann das Museo Amparo ansehen, aber das ist ausgerechnet heute, am Dienstag, geschlossen.  Das Museum ist die Stiftung eines Bankiers. Wo kommt der Name wohl her? Ein Schild gibt Auskunft: Amparo war der Name seiner Frau!!

Auf dem Weg komme ich wieder an zwei immensen Kirchen vorbei, San Jerónimo und San Juan de Letrán. Die war einstmals mit dem Hospiz verbunden.

Auf der 5 de Mayo, so heißt auf gut Mexikanisch die belebte Einkaufsstraße, stehen auf dem Gehweg in regelmäßigen Abständen Bronzestatuen, die wohl lokale Größen darstellen, darunter ein Mann, der einem imaginären Gesprächspartner ein Mikrophon hinhält. Eine dieser Figuren stellt einen Deutschen dar! Es hat 20 Jahre und länger hier gelebt und sich intensiv mit der Stadtgeschichte beschäftigt. In der Hand hält er einen Stadtplan. Er ist der Autor eines Buchs über die Namen der Straßen von Puebla.  

Dann komme ich zu einer Kirche, die man sich unbedingt ansehen soll, die Dominikanerkirche. Hinter einer einfachen, fast abweisenden Fassade verbirgt sich eine barocke Pracht, wie sie im Buche steht. Überall Gold, am Hauptaltar und an den vier Seitenaltären im Querschiff, bei denen sich jeweils zwei gegenüberstehen. An einigen Figuren sieht man, wie das Gold langsam abblättert. Darunter verbirgt sich Holz. Sollte man nicht glauben. Neben dem Altar steht eine alte Pendeluhr.

Wenn man geglaubt hat, das sei es jetzt mit der barocken Pracht, wird man in der angrenzenden Capilla del Rosario eines anderen belehrt. Hier gibt es in dem ganzen Raum keine freie Fläche, alles verziert. Im Moment etwas zu viel für meinen Geschmack.

Das Gegenprogramm gibt es dann in dem dunklen, fast leeren unterirdischen Gang, den man für Besucher geöffnet hat, am anderen Ende der Innenstadt gelegen und etwas schwer zu finden. Die Mittagssonne brennt.

Bei dem Gang handelt es sich um die Reste eines ehemaligen unterirdischen Aquädukts aus der frühen Kolonialzeit. Er diente zur Bewässerung vor allem der landwirtschaftlichen Betriebe. Wo das Wasser her kam, ist nicht herauszukriegen. Aber der Gang durch das schummrig erleuchtete Gewölbe hat was. An den Seiten sind in einigen Vitrinen Dinge ausgestellt, die man hier gefunden hat, Äxte, Hufeisen, Keramikscherben, Waagen, sogar Bügeleisen.

Die Bautechnik haben sich die Spanier bei den Römern abgeguckt, die Bewässerungstechnik bei den Arabern. Bautechnisch erwähnenswert sind das Gegengewölbe im ersten Teilstück und der sich verändernde, kurvenreichere Verlauf im letzten Teilstück. Der hatte den Zweck, den Lauf des Wassers zu verlangsamen, bevor es an die Oberfläche kommt.

Als ich selbst wieder an die Oberfläche komme, merke ich, dass wir gleich unterhalb der Festung sind, an der wir gestern Halt gemacht haben. Da gibt es ein modernes Café, das mir jetzt gut zu pass kommt. Ich mühe mich in der Hitze die Treppen rauf, nur m festzustellen, dass das Café noch nicht geöffnet hat.

Jetzt wird es dringend. Irgendwo weiter unten sitzt ein Junge in einem höhlenartigen Eingang und verkauft Getränke und Süßigkeiten. Und er hat auch ein WC: 5 Pesos. Die zahle ich gerne, aber dann trifft mich fast der Schlag, als er mich in den Hinterhof führt. Geröll, Hund, Hahn, Huhn, wildes Gestrüpp, ein blühender Baum. Hinten zwei Holzbuden mit behelfsmäßig angebrachten Brettern Das sind die Türen der Toilette. Es gibt sogar zwei, eine für Männer, eine für Frauen. Der Junge eilt mit voraus, um die offenstehende Tür der Frauentoilette zu schließen und drückt mir ein paar Blätter Klopapier in die Hand. Die Tür schließt man mit einem Strick, den man an einem Nagel an der Bretterwand befestigt. Aber: Es ist erstaunlich sauber. Es gibt sogar eine Klobrille. Als ich fertig bin, kommt der Junge aus seinem Verschlag und macht sich an einem Fass zu schaffen. Dort wird Wasser eingefüllt, und unten gibt es einen Zapfhahn. Seife gibt es auch, und der Junge ist sofort wieder mit Toilettenpapier zur Hand, damit ich mir die Hände trocknen kann. Er weiß gar nicht, wie dankbar ich ihm bin für die Rettung in höchster Not.

Ich frage nach dem Weg in die Stadt. Er überlegt. Ich müsse das erste Stück zu Fuß gehen. Hier gäbe es keine camiones. Verrücktes Wort, aber der Zusammenhang macht klar, dass er Busse meint. In Spanien wären das Lastwagen.

Ich mache mich auf den Weg, in die von ihm angedeutete Richtung, und das es gerade so schön ist, lasse ich mich treiben und komme am Ende zu Fuß in die Innenstadt zurück. Unterwegs geht es durch das Josefsviertel, so benannt, nachdem ein Unglück, Überschwemmung oder Erdbeben, das Viertel getroffen hatte und es dem Heiligen für seine Rettungsaktion gewidmet wurde.

Überall in der Innenstadt gibt es WCs, auch hier: Baños San José. Aber hier gibt es auch Duschen: 20 Pesos. Es gibt bestimmt Wohnungen, in denen es kein Bad gibt. Deren Bewohner müssen hierher kommen.

Am Vormittag habe ich beim Museo Amparo ein Lokal gesehen, das einen guten Eindruck macht. Dort gehe ich jetzt hin, um die Mole Poblano zu probieren, ajs Puebla stammend, aber im ganzen Land bekannt.

Die Mole bezeichnet letztlich die Soße, aber sie wird in der Regel, wie auch hier, zu Hähnchen gereicht. Sie ist dunkel, fast schwarz und besteht aus Chiles, die in einem Mörser zerstampft werden und mit Kakao gesüßt und mit Wasser verdünnt werden. Weitere Zutaten sind Mandeln, Sesam, Fett und Gewürzen. Schmeckt hervorragend.

Hinten an einem altarmäßig ausgebauten Tisch hängt, zwischen der mexikanischen und der deutschen Fahne, die Photographie einer älteren Frau, aber ich verpasse die Gelegenheit, zu fragen, um wen es sich handelt.  

15. Februar (Mittwoch)

Heute steht eine Tagestour nach Atlixco und Cholula auf dem Programm. Eine organisierte Tour, nicht ideal, aber praktisch. Und sehr günstig. Kostet gerade mal 2600 Pesos, wenig mehr als das Frühstück, ca. 13 Euro, und wir sind, mit Fahrer und Reiseführerin, sechs Stunden unterwegs.

Atlixco begrüßt uns, als wenn es sich extra für uns in feinen Zwirn gehüllt hätte. Alles sehr gepflegt, mit Blumenschmuck überall, Fähnchen, einem feinen Platz mit Pavillon und gut erhaltenen Kolonialhäusern.

Atlixco bedeutet ‚Zwischen den Wassern‘ und enthält die Wurzel atl, die auch in chocol-atl steckt, dem Wort für Schokolade, das eigentlich ‚bitteres Wasser‘ bedeutet.

Vom Marktplatz aus sieht man auf eine weiter entfernt liegende gelbe Kapelle auf einem Hügel und auf den rauchenden Popocatépetl, dessen Sich leider von dem ebenfalls auf einem Hügel oben über der Stadt liegenden ehemaligen Franziskaner-Kloster verdeckt wird. Die Franziskaner, heißt es, hätten sich dort oben wegen der Flüsse hier unten und deren gesundheitsschädlichen Ausdünstungen zu entfernen.

Es geht eine schmale Straße ohne Verkehr hinauf. An den Häuserwänden naive Malerei, die Atlixco im Winter darstellt, mit zwei blühenden Pflanzen, für die Region bekannt ist, und Szenen der Schlacht gegen Napoleon III., an der auch Atlixco seinen Anteil haben will. Man sieht Bauern und Bürger, die mit Spaten, Knüppeln und Spießen auf die gut bewaffneten französischen Soldaten losgehen. Stoff für Legenden.

Dann geht es eine steile Treppe schmalen Stufen hinunter. Die Stufenabsätze sind bemalt, aber so oft man sich auch umsieht, man kann kein Bild erkennen, nur Farbflächen, bis man ganz unten ist. Dort sieht man dann auf der linken Treppenhälfte eine in traditionelle Kleidung gehüllte junge Frau, neben ihr ein ebenso gekleideter junger Mann.

Unten am Platz angekommen, gibt es in einer Eisdiele – der besten von Atlixco – drei Eisproben, davon eine mit Mezcalgeschmack.

Wir haben etwas Zeit bis zum Treffpunkt, und ich lasse mich auf ein Bier in einem schattigen Lokal unter den Arkaden ein. Es gibt ein Missverständnis, und statt eines normalen Biers bekomme ich ein Glas mit einer dunklen, bitteren, scharfen Masse, in die man das Bier füllt. So gut wie ungenießbar. Und die Rechnung beläuft sich auf 110 Pesos, mehr als 5 Euro.  

Es geht weiter nach Cholula, und jetzt bewährt sich die organisierte Reise, denn es gilt, drei weit entfernt voneinander liegende Ziele anzufahren.

Zuerst kommen wir zu einer auffällig schönen Kirche mit einer ganz in Keramik gestalteten Fassade, San Francisco. Auch der Turm und die salomonischen Säulen sind aus Keramik, einfach alles. Das sieht sehr dekorativ aus.

Ein offener Glockenturm steht schräg zur Fassade. Warum? Er ist auf das Dorf ausgerichtet, so dass der Schall der Glocken die Gläubigen direkt erreicht.

Die Wasserspeier haben die Form von Kanonen, angeblich, um die Indios abzuschrecken.

.

Auf die ganze Kirche verteilt Hunderte von isolierten Köpfen, von denen nicht klar wird, was sie darstellen. Einige, aber längst nicht alle, könnten Engel sein. Ich frage mich gerade, wie man so etwas sauber hält, denn auch die sind alle aus Keramik, als zwei Frauen mit einem Staubwedel auftauchen und sich an den Köpfen im Chor zu schaffen machen. Aber sie kommen natürlich nur an die ran, die einigermaßen in Fußbodennähe sind.

Die Kirche wurde bei einem Erdbeben zerstört und wiederaufgebaut. Der Zufall wollte es, dass es professioneller Photograph, der Vater von Frida Kahlo, kurze Zeit vorher hier gewesen war und die Kirche in allen Details photographiert hatte. Das ermöglichte den getreuen Wiederaufbau.

Wir machen Halt an einem Geschäft, in dem Keramikwaren verkauft werden. Die ausgestellten Artikel sind ausgesprochen geschmackvoll, und gar nicht teuer, ob Uhren, Serviettenhalter oder Salzstreuer. Sie werden von der Eigentümerin selbst hergestellt.

Unsere Führerin erklärt, dass der Ton aus drei verschiedenen Farbfarben zusammengemischt wird, Rot, Schwarz und Weiß. Das ergibt eine beige Masse. Die wird beim Brennen grau und wird dann mit einer weißen, kratzfesten Schicht überzogen.

Wir bekommen zwei Liköre zu probieren, einen aus Rosinen und Kirschen, einen aus Schokolade. Schmecken beide gut.

Wir kommen zu einer weiteren Kirche. Die trägt ihre synkretistische Natur schon im Namen: Iglesia de Santa María Tonantzintla. Diese Tonantzintla ist eine Art Muttergott der indianischen Religion und ist hier gleich neben der Jungfrau Maria im Zentrum abgebildet.

An der Kanzel sind Guaven, Maiskolben, Mangos, Chile und Bananen abgebildet, und zwischen all den Gesichtern erscheint ein bärtiger Gott der indianischen Religion.

Die unzähligen Kinderköpfe, die sich hier überall befinden, stehen für Indiokinder, die bei natürlichen Unglücksfällen wie Blitzschlägen, Erdbeben oder durch Ertrinken ums Leben gekommen sind.

An der Kuppel erkennt man, aber nur wenn man darauf hingewiesen wird und sich den Kopf verrenkt, ganz am Rande zwei Beine, „falsch herum“ angebracht, mit den Füßen nach oben. Es ist ein vom Himmel fallender Indiojunge.

Zahlen sind von großer Bedeutung, aber es geht zu schnell, um alles mitzubekommen. Jedenfalls gibt es im Querschiff plus Hauptaltar 7 verschiedene Christusdarstellungen, und um die zentrale Marienfigur herum reihen sich 12 Säulen mit 365 Kinderköpfen.

Die Figuren sind, auch wenn es nicht so aussieht, aus Gips und mit Gold übermalt. Die braunen Engel mit Federschmuck oder Kränzen aus Früchten sind aus einer Masse aus Lehm, Stroh und Agave gemacht, die dann gebrannt und übermalt wurden.

Photographieren ist streng verboten. Die Gemeinde wird vom Vatikan nicht anerkannt und muss sich selbst versorgen, teils durch den Verkauf von Photos aus der Kirche.

Jeweils sind drei Familien in jedem Jahr ausgewählt, die für die Aufsicht in der Kirche verantwortlich sind und sich um deren Erhaltung kümmern. Als wir reinkommen, ist es eine alte Frau als ein Mitglied der momentan zuständigen Familie, die alles im Blick hat.

Es geht weiter, in einen anderen Stadtteil von Cholula, zur Pyramide. Sie wird angekündigt als die größte Pyramide der Welt. Das gilt aber nur für ihren Umfang. Leider haben wir für die Besichtigung keine Zeit, man kann aber von außen durch ein Gitter und später bei dem Aufstieg zur der Kirche auf dem benachbarten Hügel, in das Ausgrabungsfeld hineinsehen. In der Pyramide hat man Gänge gefunden und Skelette, die darauf schließen lassen, das sie eine Grablege war. Wahrscheinlich war sie früher höher, sie sieht jetzt etwas abgeschnitten aus. Die Besucher gehen die Stufen hoch, was nicht leicht ist, denn die sind sehr schmal. Sie sind so ausgelegt, dass man aus Ehrfurcht vor den Göttern nur seitwärts raufgehen kann.

Ich nutze die Zeit, um zur Kirche raufzugehen,  Nuestra Señora de Remedios. Dabei kommt man ganz schön außer Atem, aber es lohnt sich. Die Kuppel der Kirche macht sich schön hier oben gegen den blauen Himmel, und in der anderen Richtung sieht man ungestört auf den rauchenden Popocatépetl und seinen Zwilling, den wohl erloschenen Iztaccíhuatl. Beide werden durch eine Reihe von Legenden miteinander verbunden.

Unten bieten Hunderte von Ständen ihre Speisen und Souvenirs an, aber es herrscht eher eine träge Stimmung, die meisten Verkäufer sitzen angesichts der Hitze und der wenigen Besucher eher teilnahmslos herum. Immer wieder erscheinen auf den Speisekarten und Plakaten Speisen, deren Namen ich immer noch nicht kenne. Auf einer Schiefertafel wird ausdrücklich auf ein seltenes Gut hingewiesen: ¡Café caliente!

Auch hier überall Plakate, auf denen Personal gesucht wird, vor allem in der Gastronomie, Köche, Kellner, Kassierer.

Am Abend bin ich in Puebla länger auf der Suche nach etwas Essbaren. Am Ende lande ich, ohne es zu merken, in einer Kantine, die gleich in dem Haus neben meiner Unterkunft ist. Sieht nicht sehr einladend aus, schummrig und etwas schmuddelig, aber der überaus nette Kellner lädt mich ein und führt mich zu meinem Tisch. Er fährt einige Speisen auf, die ich nicht essen kann, andere, bei denen ich todesmutig ein paar Bissen probiere, wieder andere, die einfach gut schmecken. Immer wieder kommt er und fragt, ob er noch was tun könne und erkundigt sich nach meiner Reise. Er betont, dass es sich hierbei um eine cantina handele. Was das genau bedeutet, weiß ich nicht, wohl keine Kantine im deutschen Sinne, sondern eher ein einfaches, familiengeführtes Lokal.

16. Februar (Donnerstag)

Den ganzen Vormittag verbringe ich am PC mit Reisevorbereitungen: 2 Flüge, 2 Busreisen, 2 Unterkünfte. Am Ende ist alles klar, aber da ahne ich noch nicht, dass ich mir durch einen Buchungsfehler die ganze Rückreise versaue.

Danach ist Zeit für das Museo Amparo. Es ist in einem alten Palast untergebracht, aber hochmodern und hat echte Schätze aufzuweisen.

Die Anordnung ist weder regional noch chronologisch, sondern thematisch. Das ist gut, hat aber zur Folge, dass man kaum darauf achtet, woher die Exponate stammen.

Es sind viele Figuren ausgestellt, oft ganz kleine, Frauen wie Männer, die zu Gruppen zusammengefasst sind. Sie sind so aufgestellt, dass man den Eindruck hat, sie wären in einer Sitzung.

Überall vertreten sind große Ohrringe und auffällige Nasenringe. Auch Lippen haben, wie beim modernen Piercing, oft Schmuck.

Schädeldeformationen wurden durchgeführt, wie man hier an einem vereinzelt ausgestellten länglichen Schädel sehen kann. Dem Schönheitsideal entsprechend sollte der Schädel einem Maiskolben gleichen. Solche Eingriffe scheinen der feineren Gesellschaft vorbehalten geblieben zu sein.

Verzerrt dargestellt sind auch die menschlichen Figuren in anthropomorphen Gefäßen. Man hat das Gefühl, dass die Künstler hier ihre Freude daran gehabt haben, die Körper dem Gefäß anzupassen, wie bei einer Figur mit breiten Hüften und breitem Hinterteil in einem bauchigen Gefäß.  

Auffällig auch viele Gesichter, die wohl auch so, ohne Körper, produziert wurden. Sie wirken fast wie Masken, waren aber keine. Jede stellt eine andere Stimmungslage dar, drückt ein anderes Gefühl aus. Das ist wirklich meisterhaft gemacht, man erkennt Trauer, Freude, Gleichgültigkeit, Schrecken usw. am Gesichtsausdruck.

Zu den einzelnen Stücken, die mir besonders gefallen, gehört ein Affe mit menschenähnlichem Gesicht und Ohrringen, der eine Kakaobohne in der Hand hält. Oder eine sitzende Figur, die das Gesicht in Denkerpose, wie wir sie auch kennen, auf die Hand stützt. Oder eine halb hockende Figur, die in einer triumphalen Geste die Fäuste vor dem Bauch ballt, direkt an einen heutigen Fußballspieler erinnernd. Rätsel gibt eine Figur auf, die einen erwachsenen Körper und einen kindlichen Gesichtsausdruck hat und einen Finger im Mund hat. Ist das ein Erwachsener, der sich anschickt zu pfeifen oder ein Kind, das den Daumen lutscht? Oder etwa, wie die Beschriftung andeutet, jemand, der gerade einen fahren lässt?

Aus der Kultur der Olmeken ist einer ihrer kolossalen Köpfe ausgestellt. Diese Köpfe wurden vermutlich aus den Altären gefertigt, die dieser hochgestellten Person gewidmet waren. Die Köpfe standen unmittelbar auf der Erde, es sollte so aussehen, als wüchsen sie aus der Erde heraus, wie der Mais.

In einer gesonderten Abteilung sind große Stelen ausgestellt, die einen Einblick in die Schrift der Maya geben. Die Kenntnis der Schrift ging im Laufe der Zeit verloren, aber die Forscher haben es geschafft, sie wiederzuerlangen. Das muss eine Mammutaufgabe gewesen sein.

Die Schrift scheint so wie die ägyptischen Hieroglyphen zu funktionieren. Einige der Zeichen sind Piktogramme, stehen für das, was sie darstellen, aber andere sind Logogramme und stehen nicht für den Gegenstand, den sie darstellen, sondern für die Laute des Wortes, das für diesen Gegenstand steht, wie beim Rebus. Das muss die Entzifferung noch schwerer gemacht haben. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Zeichen in der Regel von oben nach unten gelesen wurden, aber paarweise. Bei einigen Reliefs hätte ich die Symbole, die neben einer Figur erscheinen, überhaupt nicht für Schriftzeichen gehalten, sondern für Dekoration.

Zum Schluss sehe ich mir noch kurz die schönen, sonnenbestrahlten Innenhöfe dieses wirklich sehenswerten Museums an.

Am Nachmittag wird es Zeit für die Reinigung. Auf dem Weg dahin komme ich an einem großen Lokal mit offener Küche vorbei. Das steuere ich an, nachdem ich die Wäsche abgeholt habe. Es ist alles hell und sauber, in der Küche stehen mehrere Köche, aber ich bin der einzige Gast.

Neben den üblichen Gerichten gibt es hier als Spezialität des Hauses Käsegerichte. Geschmolzener Manchego mit verschiedenen Zutaten nach Wahl. Auf den Rat des Kellners nehme ich Chorizo. Auf meine überflüssige Frage, wie man den denn esse, kommt die zu erwartenden Antwort: mit Tortilla natürlich. Dumme Frage! Die Fladen werden dann auch warm dazu gereicht. Schmeckt göttlich, endlich mal wieder richtiger Käse, Käse, der wie Käse aussieht, nach Käse schmeckt und wie Käse riecht.

Wieder ist das Gericht verhältnismäßig billig, das Bier unverhältnismäßig teuer. Der Kellner bemüht sich um eine Erklärung, aber so richtig überzeugend ist die nicht. An den Steuern, wie ich vermutet habe, liegt es jedenfalls nicht.

17. Februar (Freitag)

Diesmal finde ich den Treffpunkt für den Stadtrundgang. Der findet aber nicht, wie angekündigt, auf Spanisch statt, sondern auf Englisch. Nur ein junger Franzose mit chilenischen Eltern und ich wollen Spanisch, werden aber mit ein paar Alibi-Sätzen abgespeist und müssen drei Stunden lang das grässliche Englisch des Reiseführers über uns ergehen lassen, einschließlich seiner Manie, jeden Satz mit Yeah? zu beenden.

Außer einem deutschen Ehepaar mit Sohn im Schlepptau, das hier seinen anderen Sohn besucht, sind alle Langzeitreisende: ein englisches Paar, das schon seit drei Monaten unterwegs ist, eine junge Deutsche, die ein ganzes Jahr in Lateinamerika verbringen will und zu ihrem Bedauern schon die Hälfte hinter sich hat, und der Franzose, der auch schon seit Monaten unterwegs ist und dabei von Ort zu Ort plant.

Der Führer ist schrecklich umschweifig und kommt nie so richtig auf den Punkt. Er handhabt mit viel Geschick ein Tablet und spricht eigentlich mehr über das, was man auf dem Tablet sieht als über die tatsächlichen Gegenstände. Der Sieg der virtuellen Realität. Gelegentlich kommt man sich vor wie bei einem Vortrag und nicht wie bei einer Stadtführung. Immerhin erfährt man ein paar interessante Details.

Bei der Kathedrale hält er sich ewig lange mit den Eingangsportalen auf. Von den drei sind nur die beiden äußeren geöffnet. Das mittlere, große, die Puerta del Perdón, ist geschlossen. Es wird nur alle 25 Jahre geöffnet oder wenn der Papst zu Besuch ist oder wenn der Bischof stirbt.

Die offensichtlichste Frage, nämlich warum die Kirche zwei so unterschiedliche Teile hat, kann er nicht beantworten.

Puebla, erfahren wir, ist eine der reichsten Städte Mexikos und war in der Vergangenheit mal die reichste. Es hatte eine Ausdehnung vom Atlantik bis zum Pazifik und konnte deshalb nach Osten wie nach Westen handeln. Das erklärt auch einige Bezüge zu den Philippinen, die in der Stadt auftauchen. So heißt der Straßenmarkt, über den wir später kommen, Parian, ein Wort aus der philippinischen Sprache Tagalog.

Den Reichtum verdankte Puebla auch der fruchtbaren Vulkanasche der gesamten Umgebung. Die Vulkanasche ist auch der Grund dafür, dass hier so viel die Gesichtsmaske getragen wird, auch bei nachlassender Corona-Gefahr. Man ist es einfach gewohnt, weil bei Ausbrüchen je nach Warnstufe das Tragen der Maske empfohlen wird oder Pflicht ist.

Gegründet wurde Puebla als Zwischenstation auf dem Weg zwischen Mexiko und Veracruz. Puebla ist eine „weiße Stadt“, eine Stadt ohne Indios und Schwarze, Resultat einer Entscheidung spanischer Siedler, die einfach unabhängig von Einheimischen eine Stadt aufbauen wollten, dabei ganz bewusst auf die Ausbeutung der Indios als billige Arbeitskräfte verzichtend, ganz nach dem Motto „Wir schaffen das auch alleine“.

Das milde Klima ist ein weiterer Faktor, der Puebla zu einem attraktiven Ort macht. Auf der negativen Seite steht die Unfallstatistik. Die Unfallrate ist sehr hoch. Und das hat einen einfachen Grund: Man braucht keinen Führerschein!

Wir gehen zur Biblioteca Palafoxiana. Hier erfahren wir, dass 50% der Bücher auf Latein verfasst sind. Sie hat sieben Unikate, Bücher, von denen es nur dieses eine Exemplar gibt. Die Bibliothek war die erste öffentliche Bibliothek Mexikos. Heute dient sie nur noch in Ausnahmefällen als Bibliothek und ist in erster Linie Museum.

Unser Führer kann auch erklären, was es mit der merkwürdigen Gerätschaft auf sich hat, die mitten im Raum steht und mir dieser Tage Rätsel aufgegeben hat. Es handelt sich um ein Lesepult, ein facistol, auf dem man mehrere, auch schwerere Bände deponieren kann, ohne sie in der Hand halten zu müssen. Durch Drehen des Pults kann man dann von einem Buch zum anderen „blättern“. Das ist praktisch und aus Klosterkirchen für den Chorgesang bekannt. Ich habe dieses Pult nur deshalb nicht identifiziert, weil es vertikal, nicht horizontal gedreht wird. Von dieser Art gibt es weltweit nur drei.

Unten im Innenhof des Gebäudes werden wir auf eine Tafel aufmerksam gemacht, die einen Text von Victor Hugo wiedergibt. Es handelt sich um einen Brief an das Volk von Mexiko, aus der Zeit des Kriegs mit Napoleon III. Victor Hugo sagt, Mexiko befinde sich nicht im Krieg mit Frankreich, sondern mit Napoleon. Er, obwohl Franzose, stehe auf der Seite Mexikos.

Wir gehen weiter und stehen irgendwann vor einem Stadtplan. Hier wird erklärt, dass jeder Häuserblock genau 100 x 100 Meter groß ist. Man kann also die Entfernungen gut abschätzen, wenn man unterwegs ist.

Hier kann ich die Frage nach dem mysteriösen Fluss stellen, dem San Francisco. Es erweist sich, dass der jetzt unterirdisch verläuft, und zwar genau unter dem Boulevard 5 de Mayo. Der Fluss wurde unter die Erde verlegt, um Überschwemmungen zu verhindern.

Überschwemmungen sind auch ein Thema bei einer Straße, die Callejón de los Sapos heißt. Wo sind die Frösche? Nirgendwo. Aber früher wurden sie bis hierher geschwemmt, wenn der San Francisco über die Ufer trat. Am Ende der Straße hat man ihnen ein Denkmal gesetzt in Form eines Brunnens, in den ein Frosch das Wasser spuckt.

Diese Straße wird, wie viele Straßen von Puebla, von mächtigen, schattenspendenden Eschen gesäumt.

Wir erfahren noch, dass hier in Puebla der allerletzte Käfer produziert wurde, und zwar noch 2013. Das war für Puebla ein Trauertag.

Jetzt wird mir auch klar, was es mit La Pasita auf sich hat, dem winzigen Lokal mit der blau-gelben Fassade, an dem wir dieser Tage vorbeigefahren sind. Hier wird einzig der stadtbekannte Likör ausgeschenkt. Und man kann sich auf eine Wette einlassen. Man bekommt einen Geldpreis, wenn man innerhalb von zwei Stunden hundert Glas des Likörs trinkt. Der hat einen Alkoholgehalt von 12-14°. Ein Mann hat die Wette vor ein paar Jahren mal gewonnen. Zwei Tage später starb er an einer Alkoholvergiftung.

Wieder auf der Hauptstraße kommen wir an ein Gebäude, in dem das Museo de la Revolución untergebracht ist. Die Fassade ist voller Einschusslöcher. Hier ist nicht gezielt geschossen worden, sondern wild darauf losgeböllert. Genau an diesem Ort, heißt es, habe die Mexikanische Revolution ihren Anfang genommen.

Wir bekommen noch einen nicht enden wollenden Vortrag über Speisen und Süßigkeiten, die typisch für Puebla sind und dann als Trost eine Kostprobe eines Gebäcks aus der gegenüberliegenden Konditorei, Tortitas de Santa Clara.

Das lange Stehen ist mir schwer geworden und ich mache mich auf dem Weg zum Museo Amparo. Auf dessen Terrasse kann man, habe ich von dem Führer erfahren, gut sitzen und ein Bier trinken. Aber ach, ich werde nicht reingelassen, weil ich mir Proviant für die lange Busfahrt besorgt habe.

Ich gehe wieder zurück und besorge eine Schachtel Tortitas de Santa Clara für meine Gastfamilie in San Cristóbal. Die haben angekündigt, mich vom Bahnhof abzuholen.

Auf vielen Straßen gibt es schöne Bänke aus Gusseisen. Auf einer davon mache ich es mir bequem. Eine Frau, die einen Imbiss auf der Hand hat, setzt sich neben mich. Das kommt mir schon merkwürdig vor. Dann fragt sie nach meinem Namen und meiner Reiseroute, und spätestens, als sie einen Kommentar zu meinen Augen macht, werde ich ganz argwöhnisch. Zu recht. Bald holt sie irgendein Blatt heraus und beginnt, von irgendeiner obskuren Organisation zu reden, für die sie Geld sammelt. Ich verabschiede mich höflich und mach mich auf die Socken.

Eine nächste Gelegenheit, mich irgendwo hinzusetzen – das Zimmer musste ich schon am Morgen räumen – finde ich auf der 5 de Mayo. Hier finde ich eine weitere Statue, eine lesende Frau darstellend, die auf einer Mauerkante sitzt. Ich setze mich neben sie und schaue in das Buch hinein, das sie liest. Auf der aufgeschlagenen Seite stehen ein paar Verse. Sie ist einfach und doch geschmackvoll gekleidet und nimmt eine charmante Pose ein. Am eindringlichsten ist aber ihr Blick. Wie der Künstler das wohl hingekriegt hat? Die Augen sehen geradezu echt aus.

Wie schon mehrfach in den letzten Tagen sehe ich hier Leute mit großen Tüten Pommes frites vorbeigehen. Untypisch für Mexiko. Ich gehe der Spur nach und finde in einem überdachten Übergang tatsächlich eine Verkaufsstelle. Mit einer riesigen Schlange davor. Die Dinger scheinen echt populär zu sein. Der Verkaufsstand ist winzig, die Aufgaben sind klar verteilt. Nur einer gibt die Pommes aus, einer macht sauber, eine kassiert und eine kümmert sich um die Getränke. Mayonnaise und Ketchup und verschiedene Soßen gibt es nebenan, mit Selbstbedienung. Alles bestens organisiert, und die Schlange bewegt sich schnell voran. Nur frage ich mich, wo die Pommes herkommen. Eine Fritteuse ist nirgendwo zu sehen. Dann, als der Vorrat fast aufgebraucht ist, kommt die Erklärung in Form eines Mannes, der einen ganzen Karton Pommes von außen an den Stand bringt.

Jetzt ist genug Zeit vergangen und ich kann mich auf den Weg zum Busbahnhof machen. Aber erst muss ich noch meinen Koffer retten, den die Mädchen in der Rezeption, die sich die ganzen Tage nicht sonderlich hilfsbereit erwiesen haben, gerade in ihrem Kabuff einschließen wollten, als sie nach Hause gehen.

An der größeren Straße in der Nähe der Wohnung bleibt sofort ein Taxifahrer stehen. Er hat eine Frau auf dem Beifahrersitz. Das scheint ihn aber nicht weiter zu stören. Sie bleibt die ganze Zeit wortlos neben ihm sitzen, während er herzlich drauflos brabbelt. Sie steigt auch nicht aus. Der Koffer kommt, wie hier so oft, neben mich auf dem Hintersitz. Warum man hier so unwillig ist, den Kofferraum zu öffnen, bleibt mir unverständlich.

Der Taxifahrer will genau meine Reiseroute wissen und mein nächstes Ziel. Alles findet seinen Beifall, und dass ich alleine reise, findet er auch bemerkenswert.

Sein eigentliches Thema ist aber die Sprache. Ich kann ihn nicht bremsen, obwohl ich genau weiß, welchen Unsinn er verzapfen wird. Er sagt dann auch genau das, was ich erwartet habe. Mit einer Ausnahme: Spanisch, findet er, sei die schwerste Sprache. Er vertritt das vehement, obwohl er offenbar selbst keine andere Sprache spricht.

Über die Bewohner von Veracruz, die jarochos, zieht er her. Die sprächen schlecht, verschluckten viele Silben – er sagt natürlich Buchstaben – und seien sehr vulgär in ihrer Ausdrucksweise.

Am Bahnhof ist ordentlich was los. In der riesigen Eingangshalle muss ich mich erst zurechtfinden. Ich muss zu dem Schalter meines Busunternehmens, um dort die Reservierung gegen ein Ticket zu tauschen. Bahnsteig 3.

Es ist noch früh, und ich mache mich auf die Suche nach einer Toilette. Gar nicht so leicht, ganz wörtlich genommen. Um dahin zu kommen, muss ich den schweren Koffer eine Treppe rauftragen und ihn dann, nach der Zahlung der obligatorischen 5 Pesos, durch ein Drehkreuz bringen. Das klappt aber nicht. Sofort kommt eine junge Frau hinzu und bietet an, auf den Koffer aufzupassen. Da findet man seinen Glauben an die Menschheit wieder.

Da, wo ich zu Bahnsteig 3 durch will, lässt man mich nicht durch. Das sei eine andere Busgesellschaft. Bei denen werden die Koffer durchleuchtet. An einer anderen Stelle komme ich durch, aber keiner durchleuchtet den Koffer. Ob ich etwas übersehen habe? Aber hier sitzen alle mit ihren Koffern herum. Und der Mann an der Sperre sagt Bahnsteig 4, nicht 3. Also wandere ich von Bahnsteig 4 nach 3 und wieder zurück und warte darauf, dass mein Bus angekündigt oder angezeigt wird. Es tut sich aber nichts. Alle möglichen Busse werden angesagt und fahren dann auch ab. Es sind nur noch zehn, dann nur noch 5 Minuten, dann ist die Abfahrtszeit erreicht. Immer noch nichts. Irgendwo erfahre ich, dass der Bus Verspätung hat, aber angezeigt wird die nicht. Es vergeht eine halbe Stunde, eine Stunde. Von meinem Bus ist nicht die Rede, und die Wartehalle wird immer leerer. Dann frage ich eine Frau, die neben mir sitzt. Ja, sie fährt nach Tuxtla. Das ist dieselbe Strecke wie nach San Cristóbal. Erleichterung.

Dann kommt der Bus endlich. Trotz erster Klasse hat man wenig Bewegungsfreiheit für die Beine, und das Internet, das ausdrücklich im Angebot enthalten war, funktioniert nicht. Später frage ich einen der Fahrer, und der gibt mir recht, die Busgesellschaft müsste ankündigen, dass das mit dem Internet oft nicht gut klappt. Was noch eine Beschönigung ist.

Der Fahrer hört laut mexikanische Schlager, gleich vor mir läuft ein Film, und ein Mann in der anderen Reihe hört ein Hörspiel.

Dann kommt irgendwann eine Pause, danach findet ein Fahrerwechsel statt, und dann wird es ruhiger. Und es beginnt, zu regnen.

18. Februar (Samstag)

Als es hell wird, regnet es immer noch. Dann ändert sich die Landschaft, es wird gebirgig, und der Regen hört auf. Wir bleiben mitten auf der Strecke stehen. Weit und breit keine Haltestelle zu sehen und auch niemand, der aus- oder einsteigen will. Dann öffnet sich die Tür, und ein Mann – dicke Backen, Stiernacken, lautes Organ – erscheint aus dem Nichts. Es ist der andere Fahrer. Er muss in einer Kajüte irgendwo im Bus geschlafen haben. Sofort beginnt er, laut und vernehmlich auf den anderen Fahrer einzureden. Dabei legt er seine Fahreruniform an und bürstet minutenlang sein Haar. Ohne jeden Effekt. Er hat eine von den Frisuren, wo jedes Haar am richtigen Platz ist, ganz egal, ob gekämmt oder nicht. Er dirigiert den anderen Fahrer, der sich hier wohl nicht so gut auskennt, durch einen Vorort. Dabei landen wir aber mitten in einer Baustelle, hier wird eine neue Straße gebaut. Er dirigiert ihn aber auch wieder hinaus, indem er ein halbes Dutzend Mal „Date la vuelta“ wiederholt.

Dann kommen wir in Tuxtla an. Hier steigen alle aus, alle. Bin ich im richtigen Bus? Ja, kein Problem, erklärt der Fahrer mir, Zeit für einen Kaffee, in zehn Minuten geht es weiter. Dann steigen auch andere Passagiere zu, und in knapp einer Stunde erreichen wir San Cristóbal, eine halbe Stunde früher, trotz der verspäteten Abfahrt.

Hier gibt es Internet, und ich erreiche Sofía, die Vermieterin, sofort. Ich solle warten, ihr Vater komme, um mich abzuholen. Das ist mir noch nie passiert.

Der Vater, Edison, kommt dann zusammen mit einem anderen Mann, David. Sie reden sich gegenseitig mit compadre an, was unserem alten Wort Gevatter entspricht. Wie das Verhältnis genau ist, bekomme ich bis zum Ende nicht heraus. Erst glaube ich, sie seien die Väter eines Ehepaars, aber es taucht keins auf. Vielleicht ist David einfach der Taufpate von Sofía, Edisons Tochter.

Wie dem auch sei, die beiden sind von einer gewinnenden Freundlichkeit. Wir fahren durch das historische Zentrum von San Cristóbal, an zwei Plätzen vorbei, und ich bekomme gleich eine Menge Informationen, fast ein bisschen zu viel für den Moment.

Ihr Haus, ein altes Haus, sehr schön renoviert und geschmackvoll eingerichtet, mit wunderbaren Möbeln aus Zedernholz, liegt in einer kleinen Straße am Rande der Innenstadt.

Ich habe ein eigenes Bad und kann sogar zwischen zwei Zimmern auswählen. Danach soll ich runter kommen und einen Kaffee trinken.

In der Küche treffe ich Sofía. Sie hat Kunst studiert, und zwar in Spanien, in San Sebastián, und kennt auch Köln und Münster. Münster? Ja, wegen des Skulpturenprojekts, der alle zehn Jahre stattfindenden Ausstellung. Wir haben sofort ein Thema und können uns sogar über einige ganz spezifische Skulpturen unterhalten. 10.000 Kilometer von der Heimat entfernt. Sie weiß auch viel über Berlin, ist dort aber noch nicht gewesen.

Dann lerne ich auch die beiden Ehefrauen kennen, die eine schüchtern-zurückhaltend, die andere extrovertiert, mit einem gewinnenden Lachen. Sie machen sich sofort daran, mich zu bedienen, Kaffee und ein Kuchen, der wie eine Quiche Lorraine aussieht, aber anders schmeckt, ein Überbleibsel von Sofías Geburtstagsfeier.

Ich bekomme noch genaue Instruktionen mit auf den Weg, wie ich in die Stadt komme, und den Tipp, auf jeden Fall ein coleto zu nehmen, ein auf Straßenbahnwagen gemachter Bus für Touristen.

Im Nu bin ich in der Innenstadt. Sie ist ganz anders als Puebla, Gebirge drum herum, und das Stadtbild wird von Indios geprägt. Die sitzen mit abwesenden, ausdruckslosen Gesichtern in langen Reihen auf den Bürgersteigen, in einer Schlange vor einer Bank oder mit ihren selbstgemachten Waren, die sie zum Verkauf vor sich ausgebreitet haben.

Ich finde sofort ein coleto, ein Mann preist an, was man alles unterwegs sehen kann. Ja, aber wann geht es los? Sobald sie zehn Touristen zusammen haben. Bisher sind es zwei.

Gut, dann komme ich gleich wieder und kümmere mich erst mal um die Ausflüge der nächsten Tage. Ganz in der Nähe ist ein Kiosk, und eine junge Frau gibt mir eine Broschüre mit. Alles, was das Herz begehrt, alle drei Touren, die David mir empfohlen hat, sind zu haben, aber zu viel höheren Preisen und mit ungünstigen Abfahrtszeiten. Lieber weitersuchen.

Ich komme wieder an dem coleto vorbei. Immer noch nicht mehr als zwei. Die beiden sitzen ganz hinten und vertreiben sich die Zeit mit ihrem Handy.

Ich komme an einem Hotel vorbei. Das bietet auch Ausflüge an. Ein Mann sagt mir, ich solle einen Moment warten, er hole sofort den zuständigen Kollegen. Der kommt aber nicht. Ich frage den Mann noch mal, aber der zuckt nur mit den Schultern.

An einem weiteren Hotel bedient mich eine nicht sehr freundliche Frau. Sie hat mehr oder weniger dasselbe Angebot wie die aus dem Kiosk, aber sagt gleichzeitig, ich müsse mich schnell entscheiden. Sie würden gleich zumachen und erst am Montag wieder öffnen.

Also gehe ich wieder zu dem coleto. Immer noch die beiden einzigen Passagiere, und weit und breit ist niemand zu sehen, der auch einsteigen könnte.

Also mache ich mich weiter auf die Suche nach den Ausflügen, diesmal mit Erfolg. Ich sehe mir die Broschüre in Ruhe an. Auch hier hohe Preise und lange Fahrten. Daraufhin beschließe ich, eine der Fahrten zu streichen und buche zwei, eine für den Montag, eine für den Mittwoch.

Zurück zum coleto. Jetzt haben es auch die beiden aufgegeben, und der Wagen ist komplett leer. Der Mann ist aber so nett, mir einen Tipp zu geben. Ich solle zum nächsten Platz gehen, von da aus fahre man in kürzeren Intervallen.

Echt Glück gehabt, hier ist der Wagen abfahrbereit und ich bekomme den letzten Platz, gleich neben dem Fahrer. Der Nachteil ist, dass ich wegen des Motors viele Erklärungen nicht verstehe, aber das ist egal. Man bekommt einen guten Eindruck von der Innenstadt mit ihren schmalen Gassen und bunten Häusern.

Vor der Kathedrale ist ein Aufzug von Leuten mit traditioneller Kleidung. Sie führen eine Art Tanz auf.

Die Kathedrale, wird betont, habe keine Türme. Warum, das bekomme ich nicht mit.

Wir kommen zur Treppe von San Cristóbal. Sie führt im Zickzack zu der Christophorus-Kapelle ganz oben auf dem Hügel. Am Christophorus-Tag kommen hier die Lastwagenfahrer der Region zusammen erklimmen gemeinsam die Treppe, die zur Kapelle führt, um ihrem Schutzpatron zu huldigen.

Wir bleiben unten, können aber aussteigen und ein Photo machen und bekommen in einem Lädchen unten an der Treppe ein Getränk aus Mandeln, Johannisbeeren und Schokoladenstückchen.

Bei der Weiterfahrt kommen wir an einem Gebäude vorbei, das in der Mexikanischen Revolution eine Rolle spielte und dann an einer ganz in Weiß gefassten Kirche ohne jeden Figurenschmuck.

In einem Graffiti steht: Nos quitan tanto que nos quitan el miedo – Sie nehmen uns so viel weg, dass sie uns auch die Angst nehmen.

Wir kommen an einem Platz vorbei, auf dem die Statue von Bartolomé de las Casas steht, dem bewundernswerten und gleichzeitig umstrittenen Dominikanermönch, der für sein Eintreten für die Indios und ihre Kultur bekannt wurde. Ihm verdankt die Stadt ihren vollständigen Namen: San Cristóbal de las Casas. In den nächsten Tagen sehe ich die Statue nicht wieder.

Am Ende der Fahrt sagen die Fahrgäste noch alle, aus welchen Bundestaaten sie kommen. Alle bekommen eine Runde Beifall. Ich bin der einzige Ausländer.

Gleich an der Stelle, wo der Wagen stehen geblieben ist, befindet sich ein Café mit Spezialisierung auf Kakao und Schokolade. Ich bestelle mir einen heißen Kakao, 50% Kakaoanteil, das ist zwischen süß und bitter. Schmeckt ganz gut, ist aber nicht heiß genug.

Die nicht sehr freundliche Bedienung erklärt mir noch, was ein Schild bedeutet, das Wörter und Symbole einer Maya-Sprache verwendet: Seli – Dali bedeutet Sonntag – Montag, und die Zahlensymbole – ein Querstrich mit drei Punkten darüber und zwei Querstriche übereinander – geben die Zeit an: 8-10. 

Ich gehe zu der weißen Kirche. Die hat es mir angetan. Sie hießt Santa Lucía und war ursprünglich mit einem Hospiz verbunden. Die Fassade wird gerade renoviert, und die Bauarbeiter schweben an Seilen davor wie Hochseilartisten.

Dann geht es zur Christophorus-Treppe. Es geht, beschwerlich über Natursteine, mal gerade, mal quer rauf. Links befindet sich ein Hotel, rechts eine Sprachschule, beide noch im unteren Drittel, aber immerhin. Man muss die Treppe rauf, um hinzukommen. Auf halber Höhe hat ein cleverer Geschäftsmann einen kleinen Laden eröffnet, in dem man Süßigkeiten und Wasser kaufen und das WC benutzen kann.

Die Kapelle ist nichts Besonderes, hat aber einen schönen, ausdrucksstarken modernen Kreuzweg, dessen Bilder jeweils über denen des alten, konventionellen Kreuzwegs angebracht sind. Die neuen, in Erdtönen, zeigen immer nur das Gesicht Jesu‘, mit immer anderen Ausdrucksformen.

Vorne ein kitschiges Christophorus-Bild, ohne Jesuskind.

Die Kapelle ist ein bisschen aus dem Lot. Wenn man von Westen her nach vorne sieht, steht der Altar nicht in der Mitte.

Vor der Kirche steht ein alter Käfer. Von hier oben hat man einen schönen Blick auf die Hügel und die Wolken am Himmel.

Runter geht es erstaunlich gut. Der Einfachheit halber (und der Abwechslung halber) gehe ich in eine Pizzeria gleich am Fuße der Treppe. Es gibt eine ausgezeichnete Käsepizza und leckeres, kaltes Bier. Beim zweiten kann ich die Kellnerin rechtzeitig davon abhalten, mir einzuschütten. Nee, nee, das übernehme ich lieber selbst.

Ich gehe noch ein bisschen durch die Stadt und komme an einem belebten Platz mit einem Pavillon in der Mitte vorbei. Die wichtigste Straße der Fußgängerzone geht auch von hier ab. Dort kommt mir eine Frau entgegen, die bettelnd ihre Mütze vor sich hält. Ich will an ihr vorbeigehen, aber dann fällt mein Blick auf ihr Gesicht. Es ist völlig entstellt. Vermutlich verbrannt. Bei einem Unfall? Oder bei dem Racheakt eines Mannes? Es überkommt einen das Gefühl des Mitleidens mit der geschundenen Kreatur. Ihr Gesicht kommt mir danach immer wieder in den Sinn. 

19. Februar (Sonntag)

Edison hat mein hartnäckiges Räuspern bemerkt und hat gleich einen Hustenlutscher mit Thymian, Zitrone und Honig für mich parat.

Sie wollen heute einen Ausflug mit mir machen, nach San Juan Chamula und Zinacantán, aber ich soll vorher noch auf einen Kaffee in die Küche kommen.

Es erweist sich, dass David der Dozierende, der Erklärer, der Wortführer ist, Edison ist der leisere, der zurückhaltendere.

David macht einen interessanten Vergleich zwischen den Maya und Europa. Die seien weniger wie Rom gewesen, ein geschlossenes Imperium, eher wie Griechenland, ein Verbund von Einzelstaaten, die sich auch gegenseitig bekriegt haben.

Was unsere heutigen Ziele angeht, San Juan Chamula und Zinacantán, so zeichneten die sich besonders durch ihre synkretistische Religion aus, meint er. Meinen Verweis auf Cholula, wo ich bereits Synkretismus gesehen habe, hört er nicht so gerne, auch wenn er das nicht explizit sagt. Aber er gibt mir das Gefühl, dass das nichts sei im Vergleich zu dem, was mich heute erwartet.

Wir machen uns früh auf den Weg. Die Gegend ist schön, aber zersiedelt. Vor 35 Jahren sei dies alles noch Natur pur gewesen, sagt David. Er hatte damals bei der Durchfahrt zusammen mit seiner Frau, bei mexikanischer Musik im Radio, ein Erweckungserlebnis gehabt und damals schon entschieden, eines Tages in diese Gegend zu ziehen.

Wir sehen Gemüsefelder zu Hauf, alles sieht sehr fruchtbar aus. Hier werde Kohl, Mangold, Broccoli, Spinat und Blumenkohl angebaut. Ich frage mich nur, für wen. Auf der Speisekarte erscheinen die nicht. Vielleicht eher für den Hausgebrauch?

Auch Blumen würden hier gezüchtet, erklären die beiden. Für die gesamte Region. Wir machen später einmal Halt und blicken in ein Tal voller Gewächshäuser. Sie sprechen mit Stolz über den Blumenanbau und zeigen auf die Gewächshäuser, als ob die eine Sehenswürdigkeit wären. Das Tal wäre jedenfalls ohne sie schöner. 

Bald kommen wir schon nach San Juan. Kaum sind wir im Dorf, schon befinden wir uns mitten im Trubel. Alles drängt die schmale, von Verkaufsständen gerahmte Straße hinunter. In dem dichten Gedränge schaffen es die beiden dennoch, hier und da an einen Stand zu gelangen, um mir etwas zu erklären. Was sind zum Beispiel diese beiden Arten von Melonen. Warum sind die einen so viel dunkler als die anderen? Die sind mit Chile getränkt.

Abseits der Straße stehen Männer in Umhängen oder Mänteln in Lammfell, und vor uns sehen wir Frauen in Röcken aus Lammfell. Die meisten sind traditionell gekleidet, aber eine trägt zu ihrem Lammfellrock eine moderne Jacke und Stöckelschuhe. Auch eine Art von Synkretismus.

Die Lammfelltrachten sind schwarz oder weiß. Dabei bedeutet Weiß einen höheren Rang. Die weiß Gewandeten sind Autoritäten, Amtsträger oder Polizisten. Die „normale“ staatliche Polizei ist hier nicht vertreten, das Dorf ist außerhalb jeder staatlichen Kontrolle, völlig autark.

Die Indios, und es sind hier fast nur Indios, sprechen Spanisch mit uns, aber untereinander ihre Sprache, Tzotzil.

Unten auf dem Platz spielt sich eine farbenfrohe, laute, wilde Veranstaltung ab. Vom Balkon des Rathauses aus und von den vollbesetzten Tribünen zu den anderen Seiten aus beobachten Zuschauer das Spektakel. Photographieren ist streng verboten. Eine Indiofrau schlägt mir fast das Handy aus der Hand, als ich das Rathaus photographieren will. Sie hatten uns gesagt, nur den Umzug dürfe man nicht photographieren. Nein, das Rathaus auch nicht.

Aller Augen sind auf den Umzug gerichtet, ein richtiges Spektakel. Von Kopf bis Fuß verkleidete Männer, mit Masken und Federschmuck und bunten Kleidern, springen mit wilden, tierähnlichen Sprüngen gemeinsam nach vorne und kommen dann plötzlich zum Halt. Dann rückt die nächste Gruppe auf. Die Männer sind mit Trommeln und Tröten, mit Fahnen und Rauchgefäßen ausgestattet, wodurch der Umzug zu einem höchst sinnlichen Spektakel wird.

Wir drücken uns an den Tribünen entlang und kommen zu der Kirche am anderen Ende des Platzes. Hier wartet ein weiteres Erlebnis auf uns. Die Kirche ist fensterlos, aber von Hunderten, vielleicht tausenden von Kerzen erleuchtet. Die stehen auf in Gläsern auf Tischen oder am Boden, in langen Reihen. Davor sitzen Männer und Frauen, die mit einer kleinen Wasserspritze dafür sorgen, dass die Kerzen gleichmäßig abbrennen. Da, wo noch Platz ist auf dem Boden liegen duftende Pinienzweige herum. Vorne steht ein bunter Altar, und der ist das einzige Ausstattungsstück.

Wir verlassen die Kirche und zwängen uns zwischen den herbeiströmenden Menschenmassen hindurch zurück zum Auto. Das steht oben auf einem Hügel. Von hier blickt man in das grüne Tal hinunter auf den Friedhof des Ortes, auch ein ganz besonderer Anblick. Der Friedhof ist ganz grün, überall Wiese zwischen den Gräbern. Die haben keine Grabsteine, sondern nur einfache Kreuze und sind ganz dicht gedrängt, aber ganz unregelmäßig auf das Territorium verteilt. Den Abschluss nach hinten bildet die gut erhaltene Ruine einer Kirche.

Es geht weiter in den nächsten Ort, nach Zinacantán. Auch hier findet ein Markt statt, aber es geht hier, wie überhaupt in diesem Ort, viel ruhiger zu, und die meisten Verkäufer räumen ihre Ware schon ein. In diesem Ort sieht man auch die reguläre Polizei.

Überall sieht man Männer und Frauen in der traditionellen Kleidung. Die ist ganz anders als in San Juan, allerfeinste Seidenstickerei. Die Männer tragen Westen, die Frauen Kleider und einen Umhang, dessen Form an Fledermäuse erinnern soll. Zinacantán bedeutet ‚Fledermaus‘. Zwei Mädchen in ihren traditionellen Kostümen lassen sich mit mir photographieren.

Das Wort Zinacantán ist die spanische Version des Namens auf Nahuatl, die Sprache eines fremden Volkes, das diese Gegend eroberte und lange beherrschte. Der Tzotzil-Name des Ortes bedeutet aber auch ‚Fledermaus‘. Die Eroberer müssen sich also mit den Beherrschten auseinandergesetzt haben.

Wir besuchen zwei Kirchen und dann, als mir schon die Geduld ausgeht, noch eine dritte. In allen Kirchen geht es viel „geordneter“ zu als in der von San Juan, und sie sind auch nicht so voll. In einer Kirche haben sich vorne Gläubige versammelt und beten gemeinsam auf Tzotzil.

Allen Kirchen gemeinsam ist die Verbindung von christlicher und indianischer Religion. Die manifestiert sich in bunten Terrakottafiguren von Tieren, die vor dem Altar aufgestellt sind, in allen Kirchen gleich. Wenn sie nicht in der Kirche stünden, würde man die religiöse Dimension nicht erkennen. Sie könnten auch im Wohnzimmer stehen.

Eine Besonderheit gibt es auch noch. Zwei Männer kommen auf uns zu, mit Gefäßen in der Hand. Es gibt einen Mezcal und dazu ein bisschen Salz. Das ist nicht nur Zeichen der Gastfreundschaft, sondern auch eine spirituelle Angelegenheit.

Die beiden wollen mir unbedingt noch eine Weberei zeigen. Wir sind lange auf der Suche, die Leute wissen nicht Bescheid oder sagen, dass die heute geschlossen sei. Aber David gibt nicht auf. Er ist früher selbst Touristenführer gewesen und hat viele Besucher hierhergeführt. Also dirigiert er  Edison mal in die eine, mal in die andere Gasse, vergeblich. Dann findet es sie doch.

Wir kommen in einen fensterlosen Raum, der hinten auf einen Innenhof hinausgeht. Von dort kommt das Licht herein. Alle Wände sind voll von Produkten der Weberei, Umhänge, Taschen, Läufer, Kleinkram.

Eine junge Frau, die mit ihrer Schwester Tzotzil spricht, empfängt uns. David kennt sie von früher, als sie noch ein Kind war. Sie ist die Nummer 9 von 13 Geschwistern. Ihre Eltern, die David noch kannte, sind inzwischen verstorben, und sie hat allem Anschein nach das Regiment übernommen. Alle Mädchen erlernen das Handwerk, die Jungen treiben Landwirtschaft.

Sie spannt die Wolle um einen Pfeiler, setzt sich in einiger Entfernung davon auf den Boden und spannt sich ein Holzgerüst, das mit der Wolle verbunden ist, um den Rücken. Dann fädelt sie ein und zurrt den Faden mit heftigen, schnellen Bewegungen mittels eines Querbalkens fest. Was da genau passiert, kann man nicht verfolgen, und ich verstehe auch nicht, wie sie ein Muster in den Stoff bekommt, aber man sieht, wie viel Arbeit das ist. Die Beine hat sie nach hinten gezogen. Ja, sagt sie, so könne man stundenlang sitzen.

David nennt unsere Namen und fragt nach Entsprechungen auf Tzotzil. Nur meiner hat einen: Chepil. David nennt mich von jetzt an so.

Dann kommt das Unvermeidliche: Ich soll etwas kaufen. Für meine Tochter. Habe keine. Für meine Frau. Habe keine. Für meine Mutter. Ist verstorben. „Dann für deine Schwester!“

Am Ende kommen wir aus der Nummer raus mit einem kleinen Obolus und Davids Versprechen, bald wiederzukommen.

Später, wieder in San Cristóbal angekommen, gehe ich noch mal in die Stadt und suche ein Lokal. Es gibt Zopa Azteca und Hähnchen. Das Essen ist gut, aber kalt. Dafür ist das Bier warm. Als ich herausgehe, stelle ich fest, dass ich mich habe über den Tisch ziehen lassen. Die beiden Gerichte, die ich einzeln bestellt habe, hätte es auch für weniger Geld als Menu gegeben. 

20. Februar (Montag)

Um vier Uhr morgens ist schon Licht in der Küche. Edison macht mir einen Kaffee, trotz des frühen Aufbruchs. Er hat auch meinen Sturz mitbekommen und hat Schmerztabletten und Vaseline für mich.

Um 4.20 kommt ein Kleinbus, es sind schon alle Plätze bis auf einen ganz hinten besetzt. Eine junge Frau, die direkt neben der Schiebetür sieht, macht mir Platz und geht nach hinten. Sie gibt mir dadurch eine unverhoffte Beinfreiheit. Dass ihre Aktion nicht ganz uneigennützig war, merke ich dann: Der Sitz ist schief.

Es wird ein langer Tag mit einer langen Fahrt. Das liegt nicht so sehr an der Distanz als an der kurvenreichen Strecke mit ständigem Auf und Ab. Vor allem aber liegt es an den topes, den Bodenschwellen. Im Laufe des Tages, kündigt unser Fahrer an, werden wir 485 davon überqueren, die meisten in einem von den Zapatisten beherrschten Gebiet. Die legen die Bodenschwellen selbst an. Der Staat mischt sich nicht ein und gewährt ihnen Autonomie, solange es friedlich zugeht. Die Zapatisten hatten 1994 eine Rebellion angezettelt. Man hat sich jetzt stillschweigend darauf geeinigt, dass die Zapatisten diesen Teil des Staates kontrollieren und dafür Friede herrscht. Später sehen wir auch handgeschriebene Plakate, auf denen Bußgelder wegen Geschwindigkeitsüberschreitung angedroht werden. Unser Fahrer sagt auch, dass man ihn im nächsten Dorf anhalten und abkassieren würde, wenn er einem Hund anfahren würde. Das sind mafiöse Strukturen, ein Staat im Staate. Missmutig sagt unser Fahrer, früher habe man für die erste Teilstrecke anderthalb Stunden gebraucht, heute zweieinhalb.

Nach zwei Stunden Fahrt durch die Dunkelheit wird es langsam hell und wir bekommen einen wunderbaren gescheckten Himmel in der Ferne. Dann wird es auf unserer Seite taghell und gleichzeitig liegt das Tal auf der anderen Seite noch in der Dämmerung. Wunderbar.

Wir machen Kaffeepause. Vor dem Lokal streunen Hunde herum, die darauf spekulieren, irgendeinen Rest abzubekommen. Auch auf der Strecke tauchen immer wieder unverhofft Hunde auf.

An der Außenmauer des Lokals sitzen auf dem Boden Indiofrauen, die sticken und ihre Produkte feilbieten.

Es ist warm hier. Wir sind inzwischen von 2.200 Höhenmetern auf 800 runtergefahren und kommen später, in Palenque, noch auf 100. Die Landschaft ist auch anders und statt Pinien wachsen hier Bananen, Mais und Palmen.

Wir erreichen die erste Sehenswürdigkeit, die Cascadas de Agua Azul. Der Plural hat seine Berechtigung, denn es handelt sich um eine ganze Reihe benachbarten Wasserfälle. Sie laufen über die braunen Felsen oder stürzen von ihnen hinab. Das Wasser ist, dem Namen zum Trotz, eher grün als blau.

Auf einem Steinweg kann man an den Wasserfällen entlanglaufen, immer weiter nach oben. Ob man da oben auch ins Wasser kann? Nein, sagt mir jemand, baden könne man nur unten.

Ich lasse meine Klamotten bei einer Frau, die im Hinterhof ihres Lokals Feuer macht. Ja, sagt sie, ich solle meine Sachen einfach auf den Tisch legen. Hier komme nichts weg. Hört sich vertrauenswürdig an, aber bei dem Gedanken, dass die Sache wegkommen könnten, wird mir doch ganz anders. Dann hätte ich nur noch eine nasse Badehose, ein T-Shirt und Sandalen. Und das Geld, die Klamotten, die Kreditkarte, der Personalausweis und das Handy wären weg.

Der Badestrand ist abgetrennt durch zwei Bänder. Es ist nur eine kurze Distanz. Und niemand ist hier im Wasser. Komisch. Ob das richtig ist? Ich frage noch die Verkäuferin an einem der unzähligen Verkaufsstände und die sagt ja. Also geht es ins Wasser. Später kommt noch ein Mann rein, der aber nur frierend an einer Stelle steht, und dann seine Frau, die aber sofort wieder rausgeht.

Man kann aber hier schwimmen. Dabei kämpft man flussaufwärts gegen die Strömung an, kommt kaum voran. Aber wenn man es bis zu einem Band geschafft hat, kann man sich wunderbar abwärts treiben lassen. Die Temperatur ist gerade richtig, man sieht auf die paar Wolken am Himmel und auf eine kleine Insel mit wildem Bewuchs. An den Stämmen der Bäume klettern Pflanzen empor.

Die Frau hat gut auf meine Sachen aufgepasst und bietet auch noch eine Toilette zum Umkleiden an. Es ist noch alles da!

Nach dem Umkleiden kaufe ich irgendwo einen Saft. Die Verkäuferin empfiehlt einen Saft aus Limonen, aber der ist doch arg sauer.

Es geht weiter, und wir machen noch an einem zweiten Wasserfall Halt, Cascadas de Misol Ha. Der Plural scheint hier weniger berechtigt als bei dem ersten Wasserfall, denn es gibt nur einen, auch wenn der in zwei Strähnen von den Felsen hinunterstürzt. Es gibt hier keinen Fluss, das Wasser stürzt gleichmäßig von den Felsen in einen kreisrunden Tümpel. Auch hier kann man baden, das wäre vielleicht noch reizvoller gewesen, aber wir haben keine Zeit dazu.

Das Besondere ist, dass man hinter den Wasserfall gehen kann, auf einem natürlichen Steinweg. Von hier sieht der Wasserfall ganz anders aus. Nicht wie eine Gardine. Man erkennt, dass das Wasser gar nicht gleichmäßig, sondern in Schüben herunterfällt.

Die Luft ist feucht und warm, und überall stehen Stauden mit großen Blättern, so groß, dass man sich beinahe reinlegen könnte.

Auf dem Eingangsschild steht zweisprachig, wo es reingeht: Entrada – Enter. Am Wasserfall ein altes Schild mit Warnungen an die Besucher einem längeren Text in hanebüchenem Englisch: Inform you that be careful to swim in the poza … Is forbidden to swim whit heavy clothing … Use lifejacket if is at your won risk. Immerhin erfährt man, dass der Tümpel 25 Meter tief ist.

Es geht weiter, zu unserem nächsten und wichtigsten Ziel. Die Landschaft wieder langweiliger. Wir kommen nach Palenque, lassen die Stadt aber rechts liegen, dann wird die Gegend wieder exotischer. Wir fahren noch mehrere Kilometer bis zur Ausgrabungsstätte, und dann noch mal zwei Kilometer von der Einfahrt in den Park bis zum archäologischen Gelände.

Chichen Itzá, Palenque, Tikal, Uxmal, Copán – alle Namen sind mir noch von früher in Erinnerung, aus einem Buch, das mir meine Kölner Schüler zum Ende der Referendarzeit geschenkt haben, aus Götter, Gräber und Gelehrte und aus einer Ausstellung in Hildesheim, zu der ich mal mit meinen Bielefelder Schülern gefahren bin. Aber noch nie habe ich eine der Maya-Stätten besichtigen können.

Als wir auf unseren Führer warten, spricht ein alter Mann mich an. Auch er macht hier Führungen, und zwar, wie er mir erzählt, seit 60 Jahren. Es schaltet sofort auf Deutsch um, als er erfährt, dass ich aus Deutschland bin. Er habe vor 29 Jahren hier Helmut Schmidt durch das Gelände geführt. Was hier erzählt werde, das stimme ja alles nicht, sagt er. Das seien ja gar keine Anlage der Maya. Als ich nachfrage, stellt sich aber heraus, dass er nur meint, dass der Name Maya nicht gesichert ist. Das ist mir aber egal. Man kann es einfach als ein bequemes und bekanntes Wort für die Kultur verstehen, als ein Kürzel. Ob die Maya sich selbst so genannt haben, ist da nicht so entscheidend. Bevor er noch weitere archäologische Verschwörungstheorien von sich geben kann, rettet mich die Stimme unseres Führers, der zum Aufbruch ruft.

Vor einer Karte erfahren wir, dass gerade mal 2% des gesamten Areals ausgegraben sind. Der Rest verbirgt sich noch im Urwald. Woher man das weiß? Ein amerikanischer Forscher hat ein ganzes Jahr, mit modernster Technologie ausgestattet, hier verbracht und alles vermessen. Bis zum 19. Jahrhundert war ja hier auch alles andere verborgen, der Urwald hatte sich nach dem Untergang der Maya ihrer Bauten bemächtigt. Insgesamt handelt es sich um ein 1700 Hektar großes Gebiet.

Warum ist die Kultur untergegangen? Darüber ist lange spekuliert worden, es war von einem mysteriösen Kollaps die Rede. Heute geht man, wie unser Führer erklärt, von einer Versorgungskrise aus. Als Folge von Wetterkapriolen und Dürren konnte die große Gemeinschaft – in Palenque um die 250.000 – nicht mehr ernährt werden. In einer anderen Quelle stoße ich später auf Kriege als Erklärung für den Untergang. Aber die beiden Erklärungen schließen sich nicht aus. Der Versorgungsengpass hat die Kriege ausgelöst, und die für die Kriege aufgewendeten Mittel haben dann in der Landwirtschaft gefehlt. Ein altes Muster.

Wir kommen sofort auf den Hauptplatz von Palenque. Wir stehen vor drei Gebäuden in der Art von Stufenpyramiden. Teils sind die Gebäude nachgebaut, aber man kann nicht genau erkennen, was alt und was neu ist. Auf jeden Fall sieht es auf Anhieb nach Maya aus.

Die Stufen waren ursprünglich schmaler, denn man ging nicht geradeaus, sondern schräg nach oben, als Zeichen der Reverenz vor den Göttern oder den Königen.

Das Gebäude rechts ist gesperrt, es ist baufällig. Es reicht nicht, die alten Gebäude auszugraben, auch die ausgegrabenen müssen gepflegt werden, und das erfordert Geld und Personal. Dieses Gebäude hat oben, am unteren Ende der Mauer, ein Relief mit einem Totenkopf, und davon hat er seinen Namen, Templo de la Calavera.

Daneben zwei Gebäude, die auf die Zeit des wichtigsten Herrschers von Palenque zurückgehen, Pakal. Er übernahm 615 schon mit 12 Jahren die Herrschaft von seiner Mutter, die vorher die Regentschaft für ihn übernommen hatte, und wurde 80 Jahre alt, sehr ungewöhnlich für die Zeit. Sein Tempel ist der Bau ganz links, das bekannteste Gebäude von Palenque, der Templo de las Inscripciones, benannt nach den Inschriften auf Pfeilern, an Treppen und innerhalb des Tempels. Es war das letzte Bauprojekt Pakals und wurde zu seiner Grablege. Die Zahl der Stufen entspricht der Zahl seiner Regierungsjahre. Es war wohl von vornherein so geplant, und das erforderte große technische Leistungen, weil man den Tempel mit der wachsenden Zahl der Jahre anheben musste.

Dort oben befand sich die Grabkammer Pakals, mit einem Sarkophag, der fast den gesamten Raum einnahm, mit einer tonnenschweren Grabplatte. Überall Bilder und Inschriften, die sich auf die Herrschaft Pakals beziehen.

Das mittlere Gebäude ist die Grabkammer der „Roten Königin“, Pakals Gemahlin. Danach hat der Tempel seinen Namen, Templo de la Reina Roja. Der Name bezieht sich auf die Substanz, mit der der Körper der Königin und die Grabbeigaben bedeckt waren, eine helle, rote, quecksilberhaltiges Zinnober.

Es gibt zwei Nebenkammern. In denen wurden die Hofdamen der Herrscherin begraben, und zwar bei lebendigem Leibe, wenn ich das richtig verstanden habe.  

Leider hindert mich mein morgendlicher Sturz daran, die Treppen raufzugehen und mir die Grabkammern und die Inschriften anzusehen.  

Unser Führer erzählt eine bizarre Geschichte zur Entdeckung der Gräber hier. Als man die Grabplatte entfernt hatte, entdeckte man darunter eine weitere Abdeckung. Die wurde auch entfernt. Auf mysteriöse Weise sollen danach der führende Archäologe und seine unmittelbaren Helfer gestorben sein, wohl als Folge des Zinnobers, mit dem alles bedeckt war. Ob das alles so stimmt? Es erinnert ein bisschen an den „Fluch des Pharaos“ in Ägypten, durch den mehrere Archäologen nach der Öffnung der Grabkammer Tutanchamuns ums Leben gekommen sein sollen.

Gut erhalten auf einem Hügel, quer zu Pakals Grabmal gelegen, ist das Verwaltungsgebäude. Durch einen der Türme kommt genau am 21. März, also genau zur Tagundnachtgleiche, der Strahl der Sonne. Die Maya waren hervorragende Astronomen, und ihr Kalender, mit 28 Monaten zu 20 Tagen und einer Schaltfrist von 5 Tagen, war ganz genau. Später wird unser Geburtstag in Beziehung zu dem Maya-Kalender gesetzt und den Vorstellungen, die die Maya mit diesem Datum verbinden. Bei mir ergibt sich, dass ich jemand sei, der seine Familie herumkommandiert.

Die Zahl 9, erfahren wir, war von besonderer Bedeutung. Leider verpasse ich die Details, aber es gab wohl 9 Planeten und 9 Tage, Frauen wurden nach der Niederkunft 9 Tage in einem Dampfbad „gereinigt“, und der König musste 9 Tage nach seinem Tod warten, bis er die Reise ins Jenseits antreten konnte.

Wir erfahren auch noch etwas über den Schöpfungsmythos der Maya. Die Schöpfung des Menschen gelang erst im dritten Versuch, nachdem die Verwendung von Gold und Holz gescheitert war. Beim dritten Mal wurde dann Mais verwendet.

Einen Ballspielplatz gibt es in Palenque nur im Kleinformat. Aber auch hier wurde Ball gespielt. Der schwere Ball durfte nur mit bestimmten Körperteilen wie der Hüfte und dem Oberarm gespielt werden. Dass die Spieler anschließend geopfert wurden, sei aber ein Mythos, versichert unser Führer, obwohl Menschenopfer durchaus bekannt waren. Aber die besten Spieler waren die tüchtigsten Krieger, und der König hätte sich ins eigene Fleisch geschnitten, wenn er sie geopfert hätte.

Wir kommen zu dem zweiten großen Platz von Palenque. Hier stehen drei Stufenpyramiden, alle von Kan Bahlam, Pakals Sohn, errichtet: Templo de la Cruz, Tempo del Sol, Templo de la Cruz Foliada,  Sie scheinen ein Ensemble zu bilden, bei dem die Zahl 3 von Bedeutung ist und auch das Terrain, auf dem sie stehen und ihre Position, jede auf einer Seite des Platzes. Der Templo de la Cruz Foliada enthält eine Platte mit der Darstellung der Inthronisierung von Kan Bahlam. Sie zeigt einen auf einem Berg auf Mais stehenden Gott der Maya und den verstorbenen Vater Kan Bahlams, der auf einer Schnecke steht, aus der eine Maispflanze und der Kopf des Maisgottes hervorkommen. Während die anderen raufgehen, um es sich anzusehen, bleibe ich unten in der Sonne stehen.

Uns steht noch die lange Rückfahrt bevor. Unterwegs machen wir Halt zum Abendessen und später noch mal einen kurzen Halt zum Beine vertreten. Dabei komme ich mit einem der Männer aus einer größeren Gruppe ins Gespräch, die aus dem Norden Mexikos, aus Sonora, für die Hochzeit einer Freundin angereist ist. Der Mann macht viel Werbung für Sonora, da müsse ich unbedingt beim nächsten Mal hinreisen. Aber auch Mittelamerika, wo er wohl mal beruflich tätig war, kann er empfehlen. Er kennt Guatemala, El Salvador, Honduras, Belize und Costa Rica. Man könne gut mit dem Bus durch die Gegend reisen. Muss man sich merken.

Als wir in San Cristóbal ankommen, ist es 11 Uhr und unser Fahrer hat einen Arbeitstag von 20 Stunden hinter sich.  

21. Februar (Dienstag)

Am Morgen bekomme ich Kaffee und Pfannkuchen und erzähle vom Ausflug. Bei dem Gespräch stellt sich heraus, dass meine Gastgeber aus Tabasco kommen. Sie sind jetzt froh, hier in Chiapas zu leben, auch weil sie so die Hitze des Sommers dort mit 40-45° meiden können.

Ich gehe zur Kathedrale zur Stadtführung. Die findet auf Spanisch statt. Wir sind eine kleine Gruppe, drei Franzosen, ein Pole, zwei Spanierinnen, ein Mexikaner.

Der Platz, auf dem wir stehen, heißt Plaza de la Cruz oder Plaza de la Paz. Dieser Name bezieht sich auf den Friedensschluss von 1996 mit den aufständischen Zapatistas nach deren Revolte.  

Die Kathedrale wurde, wie andere Gebäude des Platzes, von dem Erdbeben vor 5 Jahren schwer getroffen. Man ist jetzt gerade wieder dabei, sie zu öffnen, wenigstens teilweise.

Der Doppeladler an der Fassade erinnert an die Habsburger und die spanische Kolonialmacht. Die Verzierung der Kathedrale erinnert an einen huipil, den gestickten Schulterumhang der Indio-Frauen.

Von diesem Platz aus hat man einen Blick auf zwei Hügel in der Entfernung. Der kleinere der beiden ist der mit der Christopherus-Kapelle. Auf dem anderen hat sich eine internationale Getränkefirma breit gemacht, deren Namen unser Führer dezent verschweigt. Diese Firma, sagt er, grabe dem Ort das Wasser ab und verunreinige es. Als Folge davon träten immer mehr Fälle von Diabetes auf.

Wir gehen Richtung Fußgängerzone und halten an einer Straßenecke. Dort steht ein Gebäude, ein ehemaliges Theater (oder Kino?), dessen Bedeutung man nicht auf den ersten Blick sieht. Es war 1931 das erste Steingebäude der Stadt! Bis dahin waren alle Gebäude aus adobe, also Lehmziegel, gebaut. Kein guter Schutz vor Erdbeben. Auch bei den heftigen Regen in den Sommermonaten kein geeignetes Baumaterial.

An der anderen Ecke der Kreuzung steht ein blau-weißer Bau im maurischen Stil, darunter ein Stern mit acht Zacken, ein Symbol, das in San Cristóbal immer wieder auftaucht.

Wir werden auf zwei Muster im Pflaster des Bürgersteigs aufmerksam gemacht. Ich bin hier schon oft vorbeigegangen und habe sie noch nie bemerkt. Sie stammen aus der Maya-Tradition: Xocom Balumil, ein Rhombus mit Quadraten, das die Erde und das Kommen und Gehen von Leben darstellt, und Xpocox, eine Kröte, die die Verbindung der Maya zu Wasser und zum Meer darstellt. Je nachdem, ob die Beine angezogen oder ausgestreckt sind, handelt es sich um ein Männchen oder ein Weibchen. 

Wir werden in den Handwerkermarkt geführt und sehen dort unter anderem Bernstein. Dabei handelt es sich eigentlich um Harz, Millionen von Jahren alt. Die Echtheit kann man mit einer Ultraviolettlampe überprüfen, wie unser Führer der demonstriert. Wenn der Bernstein alle möglichen Farben annimmt, ist er echt. Auch die Temperatur ist ein Hinweis. Wenn der Bernstein warm ist, ist er vermutlich Imitation.

Dann kommen wir inne den andern Markt, den für Lebensmittel. Wunderbar, ein Feuerwerk von Farben, Gerüchen und Lauten. Unser Führer zeigt uns verschiedene Früchte, die eine Kreuzung aus zwei anderen sind. Dann probieren wir Kakaobohnen. Der Kakao macht seinem Namen, chocolatl, alle Ehre. Er ist bitter. Wir bekommen die Empfehlung mit auf den Weg, Kakao mit Wasser statt mit Milch zu trinken.

Auch hier sieht man Indiofrauen mit den schwarzen Lammfellröcken. Wir erfahren, dass die Länge der Haare des Fells auch sozialen Stand signalisieren: je länger, umso höher gestellt.

Dann stehen wir plötzlich vor der Fassade von Santo Domingo. Wunderbar, voller Bauschmuck, und wirkt trotzdem nicht überladen. Alles ist in Naturstein.

Oben sieht man salomonische Säulen. Die sollen den Kapokbaum darstellen, der den Indios heilig war, weil er hohl war und so die Verbindung von Himmel und Erde darstellte. Aber bei der Interpretation kommen einem doch Bedenken.  Salomonische Säulen gibt es schließlich in Europa auch, und sie wurden nach Amerika exportiert.

Es gibt ein paar heidnische Elemente wie Sirenen, und die Sonne, die ja auch ein christliches Symbol ist, sieht hier ach irgendwie heidnisch aus.

Über dem Portal ein bärtiger Mann, aus dessen Bart Fäden fließen. Sie stellen die ersten Worte Gottes bei der Erschaffung der Welt dar. Darüber ein Kind, dessen Finger in Schlangen auslaufen.

Santo Domingo war die erste Dominikanerkirche in Mexiko überhaupt und auch Wirkungsstätte von Bartholomé de las Casas, dem wunderbaren und gleichzeitig umstrittenen Dominikanermönch, der sich für die Indios und für die Bewahrung ihrer Kultur einsetzte.

Wir kommen in ein das Barrio Cerrillo, ein anderes Viertel. Von hier aus hat man einen ungewöhnlichen Blick auf die Kuppeln von Santo Domingo. Man steht selbst nur ein bisschen erhöht, und es sieht aus, als würden die Kupplen aus der Erde herauswachsen.

Auf diesem Platz steht die Kirche der Transformación. Es heißt, Dalí habe sie besucht und angesichts der Christusfiguren am Altar gesagt, die Mexikaner könnten so gut Surrealismus, dass er dagegen gar nicht ankommen könne. 

Vor einem kleinen Café machen wir Halt und unser Führer serviert uns verschieden Stücke tamal, den er vorher in dem Lebensmittelmarkt besorgt hat, und dazu einen Kaffee aus dem Café. Man fasst die Tasse mit der linken Hand an – gewöhnungsbedürftig – und sagt Kolabal! Das bedeutet ‚Gesundheit‘.

Zum Ende der Führung gibt es noch eine Probe von pox, das Getränk, das den alten Maya Medizin für die Seele bedeutete. Es gibt ihn in drei Varianten, pur, mit Jamaika und mit Schokolade. Auch hier fasst man das Glas mit der linken Hand an und sagt Kolabal!

Nach der Führung lande ich, eigentlich auf der Suche nach einem anderen Lokal, in einer rustikalen Wirtschaft, in der nur ein Tisch mit drei Frauen besetzt ist. Wieder vergesse ich, beim Reinkommen Qué aproveche zu sagen, wie das die später neu hinzukommenden Gäste tun. Sollte eigentlich nicht so schwer sein, es ist Usus in allen spanischsprechenden Ländern, und gehört habe ich es oft genug. 

Dann suche ich ein Reisebüro für den Transfer nach Tuxtla am Freitag. Im ersten verlangt man eine astronomische Summe, das zweite ist besser, aber hier kann man nur bar bezahlen. Ich gehe in eine Bank, um Geld zu wechseln, aber dafür braucht man den Reisepass. Der Personalausweis reicht nicht. Typisches Beispiel für die Hindernisse, die sich im Laufe der Reise immer wieder vor einem aufbauten.

Später, als es schon dämmert, findet auf dem anderen Platz, dem hinter der Kathedrale gelegenen, in dem Pavillon ein Konzert statt, mit Trompeten und Schellenkränzen.  Bewacht wird die Szene von Soldaten mit Maschinengewehren auf offenen Wagen.

22. Februar (Mittwoch)

Der letzte Tag in Mexiko vor der Rückreise, die sich als beschwerlich und umständlich erweisen sollte. Davon weiß ich aber jetzt noch nichts. Es geht noch einmal auf eine Tagestour.

Um 9. soll die Abfahrt sein. Als um 9.15 noch niemand da ist, schreibe ich eine SMS. Die blöde Tussi des Reiseveranstalters schreibt zurück, die Abfahrt sei um 7.45. Meinen Anruf nimmt sie nicht entgegen. Dann schreibt sie, ich solle ihr Bescheid geben. Ich ihr? Dann ruft der Fahrer an. Er steckt im Stau.

Um 9.30 kommt er. Wieder ist nur noch ein Platz frei, wieder neben der Schiebetür. Wir stellen uns vor. Neben Mexikanern ist auch ein US-Amerikaner vertreten, zwei Deutsche und eine Holländerin.

Wieder verbringen wir Stunden im Bus, obwohl mir alle gesagt haben, es sei nicht weit.

Nach einer Stunde kommen wir nach Tuxtla Gutiérrez, der Hauptstadt von Chiapas. Tuxtla ist ein einheimisches Wort und bedeutet ‚Kaninchen‘.

Hier geht es auf eine einsame Nebenstraße, und es geht bergauf. Von hier sieht man in das Tal mit Tuxtla hinunter, eine große Stadt mit 700.000 Einwohnern. Die Stadt wächst in die Breite, denn an den anderen Seiten grenzt sie an die Berge und den darin gelegenen Nationalpark.

Es geht rauf und rauf und rauf, und dann erreichen wir unseren ersten Aussichtspunkt. Man sieht in das enge Flusstal hinunter. Der Fluss, der Grijalva, schlängelt sich durch das Tal und verschwindet dann zwischen den Felswänden.

Wir fahren zu einem weiteren Aussichtspunkt. Diesmal hat man einen schwindelerregenden Blick direkt auf den in der Sonne glitzernden Fluss unter einem. 

Wieder geht es in den Bus, und es dauert seine Zeit, bis wir die Bootsanlegestelle erreichen. Hier geht es sehr geschäftig-touristisch zu. Wir bekommen Schwimmwesten verabreicht und werden in das entsprechende Boot manövriert. Ich habe den zweitschlechtesten Platz, ganz vorne, nur die ältere Dame neben mir hat es noch schlechter erwischt. Allerdings haben wir, wie sich später bei einem Gespräch herausstellt, das Glück, nicht nass zu werden wie die Passagiere hinten.

Zuerst geht an „Versorgungsbooten“ vorbei, dem Oxxo flotante. Dort versorgen sich die Mexikaner mit überteuerten Getränken und Kartoffelchips.

Wir fahren ein Stück den Fluss runter und erfahren, dass der Grijalva einer der wasserreichsten Flüsse Mexikos ist und – ganz ungewöhnlich – von Süden nach Norden verläuft. Wir fahren also stromaufwärts, 57 Kilometer weit, in knapp zwei Stunden, bei brennender Sonne. Man ist froh, wenn die hohen Felswände mal Schatten werfen. Der Grijalva entspringt in Guatemala und mündet in den Golf von Mexiko.

Links sieht man ein Wasserkraftwerk, eins der leistungsstärksten von ganz Mexiko. 60% des Stroms bleiben im Land, 40% werden exportiert, nach Mittelamerika.

Wir fahren ein Stück den Fluss hinauf und sehen auf dem linken Ufer ein paar Häuser. Dort wohnen noch ein paar wenige Menschen, die früher hier in dem Dorf wohnten, das heute komplett unter dem Wasser liegt. Die meisten mussten in ein anderes Bundesland umziehen, denn sie hatten nicht nur ihre Häuser, sondern auch ihre Felder verloren, auf denen sie Landwirtschaft betrieben.

Bald hat man schon nur noch Natur pur um sich herum, berge auf allen Seiten und eine steile Felseninsel in der Mitte.

Dann kommt eine grüne Insel, auf der die Geier nisten, die ich aus früheren Reisen kenne und die hier in Mexiko zopilotes heißen. Einige sitzen in aller Ruhe auf den Bäumen, anderen fliegen um die Insel herum, um ihr frisch gewaschenes Gefieder zu trocknen. Die zopilotes, Rabengeier wohl, werden weiß geboren und werden dann schwarz, mit dem weißen Streifen unter den Flügeln als Erinnerung an die Kindheit.

Dann kommen wir zum Eingang in die Schlucht. Das Wasser ist hier 250 Meter tief, und die Felsenwände sind 500-600 Meter hoch, dreimal so hoch wie der Kölner Dom. Entzieht sich der Vorstellungskraft. Später kommen wir sogar zu einem Felsen, der 1.000 Meter hoch ist.

Der Blick nach oben wie der Blick nach vorne in den schmalen Spalt zwischen den Felsen und den blauen Himmel dahinter ist außergewöhnlich schön.

Die Schlucht ist erst seit der Gründung des Stausees und des Kraftwerks befahrbar. Früher zwängte sich hier ein rauschender Fluss durch die enge Schlucht, heute scheint der Fluss eher gemütlich zu fließen.

An einer Felswand ganz oben sieht man einen ganz feinen Wasserfall, den man ohne den Hinweis des Führers übersehen hätte.

Dann kommen wir zu einer Grotte. Deren Wände warten mit ungewöhnlichen Farbspielen auf, sie leuchten an verschiedenen Stellen rosarot. Die Mexikaner haben hier eine Statue der Virgen de Guadalupe hineingestellt. Die wird jedes Jahr am 1. Dezember hier abgeholt und in Chiapa de Corzo bis zu ihrem Geburtstag am 8. Dezember ausgestellt.

Dann kommen die Krokodile, erst sieht man sie kaum durch das Wasser gleiten, dann sieht man ein ganz besonders prächtiges Exemplar, das sich auf einem Felsbrocken im Fluss sonnt. Wir fahren ganz nah vorbei, aber es zeigt sich ungerührt, bewegt aber kurz, um zu zeigen, dass es keine Skulptur ist, den Schwanz und kneift ein Auge zu.

Die Krokodile hier sind gut genährt, denn der Fischfang ist verboten. Wir sehen auch Kormorane und verschiedene Arten von Reihern, weiße, aber auch graue.

Dann, schon kurz vor der Ausfahrt aus der Schlucht, sieht man rechts Affen, die sich in den Bäumen von Ast zu Ast schwingen, mit weit ausladenden Armen. Eins hat ein Baby auf dem Rücken, aber das sehe ich nicht.

Wir kommen aus der Schlucht heraus und fahren dann wieder über einen ganz normalen Fluss. Die Ankunft ist in Chiapa de Corzo.

Dort haben wir noch eine Stunde Zeit. Ich sehe mir gerade einen ungewöhnlichen, knorrigen Baum an, den Pochota, und lese seine Geschichte. Der Baum ist jahrhundertealt. Um ihn herum wurde die Stadt 1528 gegründet. 1945 wurde er von einem Bürger absichtlich in Brand gesteckt. Der war genervt von der Baumwolle, den der Baum in bestimmten Jahreszeiten abwirft. Mit Hilfe der Bürger des Ortes wurde das Feuer gelöscht, und ein Teil des Baums wurde gerettet. Eine lohnendende Aktion, denn heute gibt er ein prächtiges Bild ab.

Als ich gerade in die Lektüre vertieft bin, kommen die beiden jungen deutschen Frauen und die ebenso junge Holländerin und fragen, ob ich nicht mitgehen wolle, was zu trinken. Wir finden eine Eisdiele. Ich bestelle ein kaltes Getränk mit Saft, Früchten und Eisstückchen, genau das Richtige bei der Hitze.

Alle drei haben, wie ich, ihre helle Freude an den Mexikanerinnen gehabt, die auf dem Boot Photos von sich haben machen lassen, sich dabei wie  Photomodels gerierend, mit wechselnden Posen, mal mit, mal ohne Käppi, mal von vorne, mal von der Seite, unter den Blicken aller anderen Passagiere.

Was man früher nur von Männern kannte: Als vom Holländischen die Rede ist, warten die beiden deutschen Frauen sofort mit einem ganz groben holländischen Spruch auf, und die Holländerin kontert mit einem spanischen, den sie in ihren wenigen Tagen in Mexiko schon gelernt hat. Ich kenne beide nicht. 

Die Frauen haben alle drei ihren Job gekündigt, um etwas anderes zu tun, wobei sie noch nicht genau wissen, was das ist. Die Holländerin hat als Kunstlehrerin Anknüpfungspunkte und hat auch schon gelegentlich mit Straßenkünstlern Kontakt aufgenommen, obwohl sie nur rudimentär Spanisch spricht. In Mexiko ist sie nur gelandet, nachdem sie in Kalifornien in einer Woche 2.000 € ausgegeben hat. Die beiden deutschen Frauen sind erst kurz hier, haben noch keine genauen Reisepläne, wollen aber auf unbestimmte Zeit bleiben. Es entspinnt sich ein unterhaltsames, abwechslungsreiches Gespräch über Reisen, über Mexiko, über Lebensentwürfe.

So findet die Mexiko-Reise einen schönen und sprachlich ungewöhnlichen Abschluss. Auf Englisch statt auf Spanisch.