Selma Lagerlöf hatte eine Gehbehinderung. Das gilt als einer der Gründe. warum sie von Kind auf so viel las und schrieb. Später machte sie gegen den Willen ihres Vaters eine Ausbildung zur Lehrerin. Heiraten wollte sie nicht. In ihrer Zeit als Lehrer entstanden die Texte, aus denen später Nils Holgersson wurde. Als sie mit 51 Jahren den Literaturnobelpreis bekam, war sie die erste Frau, der das vergönnt war. In Schweden wurden ihre Werke viel kritisiert, im Ausland weniger. Den größten Erfolg hatte sie in Deutschland. Mit den Tantiemen aus den Veröffentlichungen konnte sie das Gut wiedererwerben, das ihr alkoholsüchtiger Vater heruntergewirtschaftet und verloren hatte. Privat war ihr Leben von der Anziehung zu Frauen geprägt: Sie lebte in einer Dreiecksbeziehung mit zwei anderen Frauen.
Zitate
Gauß überredete als Kind Pilâtre, den französischen Ballonfahrer auf Durchreise in Braunschweig, ihn auf eine Ballonfahrt mitzunehmen. Vor der Abfahrt hörte Pilâtre, wie Gauß vor sich her murmelte. Ob er bete, fragte er ihn. Nein, antwortete Gauß. Er zähle Primzahlen. Das mache er immer, wenn er nervös sei.
-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
Meta
-