Treemendous

Was ist eigentlich ein Baum? Wie definiert man ihn? “Eine große Pflanze aus Holz mit einem einzigen Stamm”. So könnte man es angehen. Aber: Nicht alle Bäume bestehen aus Holz, Palmen bestehen aus fasrigem Material. Und nicht alle Bäume sind groß. Bonsais sind es nicht, obwohl es Bäume sind, sehen sie eher wie Sträucher aus. Bananen und Espen haben mehr als einen Stamm. Auch die Genetik hilft nicht so recht weiter: Eichen sind genetisch näher an der Orchidee als an der Kiefer, der Ahorn ist näher am Kohl als an der Zeder.  Trotz all dieser Schwierigkeiten haben wir intuitiv eine klare Vorstellung davon, was ein Baum ist. Unser sprachliches Wissen kann sich von unserem Sachwissen unabhängig machen. Wir wissen ja auch was ein Tisch ist. Aber wenn wir ihn definieren sollten, würden wir wahrscheinlich ins Schlingern geraten.

This entry was posted in Erde, Sprachgebrauch and tagged , . Bookmark the permalink.