Zitate
Die pessimistische Einstellung gegenüber jeder Veränderung als einer Wende zum Schlechteren ist ein Problem, das sich in der Geschichte vielfach wiederfindet, das aber die Geschichte nicht selten widerlegt hat.
— Geoffrey Barraclough-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Reisen
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
Meta
-
Category Archives: Fremdsprache
Bookcase
After a guided tour in Stratford-on-Avon I asked the guide what the title of the book was which he had written. – What book I was speaking about, he wanted to know. That book on Stratford he had mentioned he … Continue reading
Wie aus dem Lehrbuch
Ein spanischer Freund sprach auf seiner ersten Reise nach Deutschland im Zug eine ihm gegenüber sitzende deutsche Frau an. Er hatte gerade erst angefangen, Deutsch zu lernen und war über Lektion 1 nicht hinausgekommen. Da auch der Dialog von Lektion … Continue reading