In Trier (und Umgebung) spricht man blau “plau” und grau “krau” und drei “trei” aus (Mein Lieblingssatz ist „Ich bin doch nicht plöd!“). Einmal wurde mir der “Prubacher Hof “empfohlen, den ich denn in den Gelben Seiten aber nicht fand. Erst viel später merkte ich, dass ich unter hätte nachschlagen müssen. Davon bleibt auch die Fremdsprache nicht immer verschont, und ich glaubte einmal im Seminar mit einem mir unbekannten Wort konfrontiert zu sein, als eine Studentin von “crammar” sprach, bis sich herausstellte, dass sie grammar meinte. Auch bemerkenswert in diesem Zusammenhang folgender Dialog mit einem Studenten: “Wie heißen Sie? – Kramlich. – Kramlich? – Nein, Kramlich. Mit G”. Dass auch die Orthographie davon nicht immer verschont bleibt, wusste ich nicht, bis eine Studentin in spe mir schrieb, um nach einem Termin für eine Besprechung zu fragen. Sie schrieb, sie habe vor, Anklistik zu studieren!
Zitate
Der Philosoph ist ein Mensch, der in einem dunklen Raum eine schwarze Katze sucht. Der Metaphysiker ist ein Mensch, der in einem dunklen Raum eins schwarze Katze sucht, die es nicht gibt. Der Theologe ist ein Mensch, der in einem dunklen Raum eine schwarze Katze sucht, die es nicht gibt, und der plötzlich ausruft: „Ich habe sie!“
-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Reisen
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
Meta
-