Bei einer Literaturveranstaltung (“Die besten amerikanischen Romane des Jahres 2012”) wurde dieser Tage darauf hingewiesen, dass Jennifer Egans Roman A Visit from the Goon Squad 13 Kapitel hat. In diesem Zusammenhang wurde auf die Bedeutung der 13 in der Geschichte der USA hingewiesen: 13 Gründungsstaaten, 13 Streifen in der Flagge, 13 Salutschüsse beim Amtsantritt des Präsidenten, 13 Stufen der Pyramide auf dem Dollarschein. Der Adler im Wappen der USA hält 13 Pfeile und einen Lorbeerzweig mit 13 Blättern und 13 Früchten. Und das Motto, E pluribus unum, besteht aus 13 Buchstaben.
Zitate
Lady Astor, the first woman to take up her seat in the British Parliament, was renowned for her wit and for her pathological hatred of Winston Churchill. Their frequent slangy matches include this: “If you were my husband, Sir, I’d put poison in your tea. – If you were my wife, Madam, I’d drink it.”
-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
Meta
-