Warum haben Tafelmesser eine abgerundete Spitze? Ursprünglich hatten alle Messer eine scharfe Spitze. Die neue Form geht zurück auf die Zeit des absolutistischen Frankreich zurück. Am Hof Ludwig XIV. wollte man verhindern wollte, dass sich die Tischgäste mit dem Messer die Zähne reinigten! Messer als Teil der Tischkultur gehen auf römische Zeit zurück. Sie wurden allerdings nur in den gehobenen Schichten verwandt. Im Altertum waren Messer zunächst aus Bronze, dann aus Eisen. Sie waren sowohl Werkzeug als auch Waffe. (Braun, Hans-Joachim: Die 101 wichtigsten Erfindungen der Weltgeschichte. München: Beck, 2005: 10)
Zitate
Lady Astor, the first woman to take up her seat in the British Parliament, was renowned for her wit and for her pathological hatred of Winston Churchill. Their frequent slangy matches include this: “If you were my husband, Sir, I’d put poison in your tea. – If you were my wife, Madam, I’d drink it.”
-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Reisen
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
Meta
-