Wiener Slang?

Bei der Jahreshauptversammlung von Bayern München berichtete Uli Hoeneß von einem Gespräch, das er mit David Alaba geführt hatte und in dem es um nächtliche Ausflüge von Alaba in die Diskotheken Münchens in der Begleitung von Frank Ribéry ging. Hoeneß imitierte, wie Alaba, mit dem Vorwurf konfrontiert, ihm geantwortet habe. Alaba, in Wien geboren und aufgewachsen, habe gesagt “Do mus i nochdenkn”. Die Zeitungen berichteten wohlwollend, Hoeneß habe von Alabas Wiener Dialekt gesprochen. Tatsächlich hatte Hoeneß von Alabas Wiener Slang gesprochen. Natürlich handelte es sich weder um Dialekt noch um Slang, sondern schlicht und einfach um die Aussprache. Alaba sprach mit Wiener Akzent.

Posted in Aussprache, Sprache, Sprachvariation | Tagged , , | Leave a comment

Mittagessen?

“Von 10-12 gehe ich auf die Bibliothek … von 2-4 ins Museum, zu den Antiken und Gemälden, um 4, halb 5 speisen wir zu Mittag.” Das schreibt Ludwig Uhland an seine Familie daheim von seinem Studienaufenthalt in Paris. Mittagessen um vier oder halb fünf? Ich habe mich schon früher immer gewundert, wenn in den Romanen von Thomas Mann oder Tolstoj um diese Zeit zu Mittag gegessen wurde, aber das scheint ganz normal gewesen zu sein. (Mojem, Helmuth, “Der große Uhland”, in: Die Zeit 47/2012: 20)

Posted in Gesellschaft | Tagged , , | Leave a comment

No explanations, please!

Jean Jacques Jacotot, a Frenchman from Dijon, became, without intending it, a language teacher and, again without intending it, the inventor of the first monolingual method for the language classroom. After the defeat of Napoleon, Jacotot found himself as an exile in what now is Belgium, where he took up a teaching post at the university of Louvain, in the Flemish-speaking part of the country. He was not a Flemish speaker, and his students were beginners of French. Confronted with this challenge, Jacotot devised his own (highly idiosyncratic) method teaching his students. And found that it worked! He himself was most surprised when he discovered that explanation was actually not necessary. How can you be a language teacher when you cannot explain anything, had been his immediate thought on arriving at Louvain. He then realized that explanation was not only not necessary, it was actually wrong! (Howatt, A.P.R.: A History of English Language Teaching. Oxford: Oxford University Press, 1984: 150-1)

Posted in Fremdsprache, Grammatik, Sprache | Tagged , , , , | Leave a comment

Grammar-translation without grammar?

The much maligned Grammar-translation method received its name from its opponents. It did not put any special emphasis on grammar, and, compared to the traditional schoolbooks had very little grammar in their courses. Actually, some of its proponents, like Ahn and Ollendorff in Germany, were accused of being ‘lightweight’, of not dealing with grammar in sufficient depth!  Ahn’s course, moreover, requires very little knowledge of grammatical terminology: singular, plural, masculine, feminine, etc. The proponents of the grammar-translation method basically reacted to a new class of learners, created by the industrial revolution, learners who could not be expected to learn languages by traditional methods. The initial motivation was reformist. The principal aim of grammar-translation was, ironically enough in view of what was to happen later, to make language learning easier. Therefore its proponents proceeded one step at a time, presenting a part of a grammatical paradigm (not the whole), with not too many words and lots of practice. Ahn’s  New, Practical and Easy Method (first published for French, then for German, English, Spanish, Italian and Russian), had 68 lessons in a space of only 66 pages, short, consecutively numbered sections. Each odd-numbered section contained a grammatical summary, about a dozen new words and sentences to translate into the mother-tongue. Dull, perhaps, but hardly the horror story we are sometimes asked to believe. Each even-numbered section contained sentences to translate into the foreign language.  The sentences had a double function: they afforded practice and exemplified grammar in a more concise and a clearer way than texts of reputable authors would do. Special sentences had to be designed to illustrate a grammar point. Such an approach, however, encourages the creation of extremely odd sentences or phrases, both syntactically and semantically, like the infamous the pen of my aunt. Pen is correct English, and so is of and so is my aunt, but the phrase as a whole, though grammatically correct, is at the same time unacceptable to a native speaker. The favourite example quoted by Sweet, one of the main later opponents of grammar-translation, was a sentence which actually occurred in a Greek class at school: The philosopher pulled the lower jaw of the hen. None of the words on its own is in any way esoteric, but the utterance  as a whole is surreal. (Howatt, A.P.R.: A History of English Language Teaching. Oxford: Oxford University Press, 1984: 131-45)

Posted in Fremdsprache, Grammatik, Sprache | Tagged , , , | Leave a comment

Virtueller Tod

Ein Soziologe berichtet, er habe gelesen, dass ein Jugendlicher, wenn er sein 15. Lebensjahr erreicht, im allgemeinen schon 500,000 Tote gesehen hat. Im Fernsehen, versteht sich, oder im Internet, in virtuellen Schlachten, in Kriminalfilmen, in Horrorfilmen usw. (Gronemeyer, Reimer: “Ein Platz für den Tod – Sterben in Deutschland”, in: Aula, SWR 2: 18/11/2012). Man kann die Zahl natürlich bezweifeln und sich fragen, wie man so etwas überhaupt überprüfen kann, und nicht nur das: Man kann sich auch fragen, ob jeder Sterbende, den man in einer Schlacht sieht, bei der gleich Hunderte auf einmal umkommen, überhaupt im Sinne der Argumentation “zählt”, aber der zentrale Punkt bleibt davon unberührt: Wir kommen mit dem Tod eher virtuell als real in Berührung, und es wird viele Jugendliche geben, die noch nie jemanden wirklich haben sterben sehen.

Posted in Gesellschaft | Tagged , , , | Leave a comment

Keine Täterinnen

In einer Radiosendung geht es um den “Deal” in der Rechtsprechung, das “Verhandeln” des Strafmaßes und seine Reduzierung, wenn der Angeklagte Geständnisse macht. Unter den Diskussionsteilnehmern ist Brigitte Zypries, die ehemalige Bundesjustizministerin, die die damals bereits gängige Praxis legalisiert hatte. Bei der Diskussion sagt Frau Zypries immer Richterinnen und Richter, gebraucht also die politisch korrekte, sprachlich unsinnige Doppelform. Andererseits sagt sie immer Täter. Es gibt, wie es scheint, weibliche Richter, aber keine weiblichen Täter. (“Der abgekartete Prozess – Sind Urteile wirklich verhandelbar?”, in: Forum, SWR 2: 13/11/2012)

Posted in Gender Language, Sprache | Tagged , , , | Leave a comment

Alles über Knochen

Nicht alle Menschen haben die gleiche Zahl an Knochen. Die Variation ist allerdings eher klein: Die meisten haben 206-210 Knochen. Die “zusätzlichen” Knochen sind zum Beispiel das, was man im Volksmund “Überbein” nennt.  Zu den Dingen, die wir im Laufe der Jahre einbüßen, gehört auch das Knochenmark. Bei Jugendlichen enthalten alle Knochen Knochenmark, bei Erwachsenen nur noch die Becken- und Rippenknochen. Das übrige Knochenmark wird – man mag es kaum aussprechen – durch Fett ersetzt! Auch an der Knochensubstanz werden Einbußen gemacht: Die höchste Knochensubstanz hat man mit 40, mit 80 nur noch die Hälfte! (“Alles über Knochen”, Interview mit Prof. Dr. Matthias Schieker, in:  Matinee, SWR 2: 18/11/2012)

Posted in Leben, Medizin | Tagged , , | Leave a comment

Biblische Sprachspiele

Die ersten vier Kapitel der alttestamentarischen Klagelieder haben jeweils 22 Strophen (bzw. beim dritten Kapitel 66 Strophen). Warum? Jede Strophe beginnt mit einem anderen Buchstaben, und zwar in der Reihenfolge, in der sie im hebräischen Alphabet erscheinen. Das hebräische Alphabet hat 22 Buchstaben. Diese dichterische Form, das Akrostichon, findet man auch in anderen Büchern des Alten Testaments. Das letzte Kapitel der Klagelieder ist kein Akrostichon, hat aber auch 22 Strophen.

Posted in Literatur, Sprache, Zahlen | Tagged , , , , | Leave a comment

Poor old Tuesday

How often do we use the words for the different days of the week? Does Friday occur more frequently than Wednesday? During a recent talk at the university, I was made aware of the phenomenon. I had never given any thought to the topic, and probably would not have guessed correctly, but when the results were presented they, with the wisdom of hindsight, seemed to make sense. So which is the day of the week that is most frequently used? It is Sunday, the runner-up being Saturday. The weekend seems to afford more opportunities for talk than any odd day of the week. This makes sense. These days stand out against the rest. This is also culturally significant. It shows what is and what is not important in society, and one wonders whether one would get the same results in other cultures. Probably not. Friday in a Muslim context and Saturday in a Jewish context are likely to surpass Sunday. In our context, Sunday also seems to be pushed by the names of certain institutions such as Sunday School or Sunday lunch, which may not be tied to the actual day of the week. Moreover, fixed phrases such as your Sunday best or Sunday driver may contribute to the frequency of Sunday. Sunday and Saturday are followed by Friday and Monday, both marking the extreme points of the (working) week, and Wednesday, the middle of the (working) week. The most nondescript days are Thursday and Tuesday, which comes last. Why Thursday occurs more frequently than Tuesday is difficult to explain at first sight. On second thoughts, it occurrred to me that elections are held on Thursdays in Britain and that Prime Minister’s Question Time is also on Thursdays, so that could explain the superiority of Thursday. (Stubbs, Michael: ‘Searle and Sinclair on communicative acts: a sketch of a research problem’)

Posted in Sprache, Sprachgebrauch | Tagged , , , , , | Leave a comment

Sprachimport

Das Deutsche, hieß es vor kurzem in griffigen Meldungen in Zeitungen und Nachrichten, komme “aus der Türkei”. Dabei berief man sich auf die Ergebnisse eines Forscherteams aus Neuseeland, das die Ursprünge des Indo-Europäischen untersucht und mit Rechenmodellen nachgewiesen haben soll, dessen Ursprünge lägen in der Türkei. Indoeuropäische Sprachen werden von Island bis Sri Lanka, von Sibirien bis Lateinamerika, von Australien bis zum Nordkap gesprochen. Sie haben alle einen gemeinsamen Ursprung. Wo lag dieser gemeinsame Ursprung? Die Antwort “Türkei” ist gleich im doppelten Sinne irreführend. Der Name suggeriert eine Verwandtschaft mit den Turksprachen, aber die gehören gerade nicht zu den indoeuropäischen Sprachen. Das Türkische kam erst später in die Türkei. Und es geht auch nicht um die Türkei. Wenn überhaupt, geht es um Anatolien. Von da aus, etwa aus der Gegend um das heutige Antalya, soll sich die indoeuropäische Sprache, den neuesten Nachrichten zufolge, ausgebreitet haben, und zwar mit dem Ackerbau. Diese These ist allerdings nicht neu, sondern wird seit Jahren von dem britischen Archäologen Colin Renfrew vertreten. Sie ist außerdem umstritten: Den meisten Forschern gilt weiterhin die südosteuropäische Steppe, die Gegend um Schwarzes Meer und Kaspisches Meer, als die Heimat des Indoeuropäischen.  (Schloemann, Johan: “Wo die Streitwagen fuhren”, in: Süddeutsche Zeitung 28/08/2012)

Posted in Sprache, Sprachgeschichte | Tagged , , , | Leave a comment

Flug nach Bordo

Für das sprachliche Highlight der Woche sorgte eine Frau aus Sachsen. In Stuttgart wohnend, buchte sie telefonisch in einem Reisebüro einen Flug, musste dann aber am Flughafen feststellen, dass das Reisebüro sie irgendwohin gebucht hatte, wohin sie gar nicht wollte. Sie zog vor Gericht, aber ihre Klage wurde abgewiesen. Was war passiert? Die Frau wollte nach Porto, was sächsisch ausgesprochen, der schwäbischen Frau im Reisebüro nach Bordeaux klang. Dahin buchte sie die Frau. Und die bestätigte das Flugziel: Bordeaux? – Ja, Bordo. Dazu im Internet diese Kommentare aus Sachsenmund: Die Frau hätte auch sagen können, dass sie nach Bordo in Bordeauxgal fliegen möchte. –  Die Bundespost kündigt Bordeauxerhöhung an – Angola göntsch mich dohdsaufen.

Posted in Aussprache, Eigennamen, Gesellschaft, Irrtümer, Sprache, Sprachvariation | Tagged , , | Leave a comment

Im September diesen Jahres

In einer Broschüre des Personalrats heißt es, bereits im September diesen Jahres sei eine alte Regelung hinsichtlich der Urlaubstage hinfällig geworden. Schon seit Jahren frage ich mich, woher diese sprachliche Variation kommt. Heißt es nicht dieses Jahres? Oder besser: Hieß es nicht dieses Jahres? Die neue Form greift immer weiter um sich. Eine “vernünftige” Erklärung gibt es dafür wohl nicht. Ich vermute, die Form klingt das Gegenteil von cool, nämlich klassisch, gewählt, herausgehoben. Das ist natürlich Unsinn, aber dieses Gefühl könnte den Erfolg der neuen Form und ihr Prestige erklären. Das ist Sprachwandel, der heimlich von statten geht und vielsagender ist als die heiß diskutierten Anglizismen oder die Jugendsprache.

Posted in Formenlehre, Sprache, Sprachwandel | Tagged , | Leave a comment

Mein Freund sein Bruder

In der Cafeteria höre ich am Nebentisch eine Studentin, die davon spricht, dass ihr jemand beim Umzug helfen werden, nämlich mein Freund sein Bruder. Passt wunderbar zum Seminar-Thema und ich dekliniere mit den Studenten die verschiedenen Alternativen durch: meines Freundes Bruder, der Bruder meines Freundes, der Bruder von meinem Freund, mein Freund sein Bruder, mit abfallenden Grad der Formalität. Immerhin ist mein Freund sein Bruder inzwischen in der mündlichen Sprache der Studenten angekommen.

Posted in Sprache, Sprachvariation, Sprachwandel | Tagged , , | Leave a comment

Custom vs. Reason

There was an intense interest in spelling reform in late sixteenth century England. There was just too much variation. Even the Queen spelt the same word differently in the same text if it suited her. Oddly enough, the printers, who favoured standardization, continued to reserve the right to use spelling variants when it was convenient. They could, for example, use the short form, bad, to avoid line-breaks and the long form, badde, to fill out a line to meet a right-hand margin. The system that finally emerged is tiresomely complex, as every learner of English can see till today. It basically goes back to a spelling reform proposed by Richard Mulcaster, which aimed at bringing some more order into the system without dislocating it. Characteristically, the other, much more radical, much more consistent spelling system, as proposed by John Hart, was not adopted. This is regrettable but perhaps not surprising. Hart himself anticipated some of the objections, above all ‘use’ or ‘custom’. There was, he argued, no argument against the power of ‘use’, except to raise the counter-claim of ‘reason’. But people did not want to listen to reason. Hart’s major guideline was one letter, one sound – a simple and indeed the fundamental principle of any alphabetic writing system. As a consequence, Hart wanted to abolish the different spelling of homophones (meet/meat, horse/hoarse, etc.). He inverted the popular argument saying that if the distinction were necessary, it would be much more necessary in spoken than in written texts, and if there was no need to make the difference in spoken language there was no need to make it in written language either. This is quite a telling point though it perhaps overlooks the importance of a shared context in spoken language. Moreover, if it simplified spelling, it might make reading more difficult. (Howatt, A.P.R.: A History of English Language Teaching. Oxford: Oxford University Press, 1984: 81-92)

Posted in Einstellungen, Gesellschaft, Schreibung, Sprache | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Quoting Ben Jonson?

Most English people could easily quote something from Shakespeare if asked to do so but most would have difficulty coming up with a quote from Ben Jonson. Unlike Shakespeare, Jonson was an intellectual and a scholar. His works are much less accessible than Shakespeare’s and much less popular. Characteristically, his works include a grammar of English. It is difficult to envisage Shakespeare as the author of a grammar. (Howatt, A.P.R.: A History of English Language Teaching. Oxford: Oxford University Press, 1984: 94)

Posted in Literatur | Tagged , , | Leave a comment