Zitate
“Kein Mensch kann so erstarrt sein in den Verkrustungen des gewöhnlich gelebten und manchmal doch ganz heimlich verachteten Lebens, dass er nicht aufwacht bei diesen Büchern, wenigstens für ein paar Stunden, und dann ein bisschen öfter als sonst und sei es auch halb träumend nur denkt, was das Leben doch sein könnte, wenn man es nur etwas mehr hätte werden lassen, was er werden wollte.”
— Rolf Vollmann in einem Artikel über Mark Twain-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Reisen
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
Meta
-
Tag Archives: Langlebigkeit
Altklug
Welchem Umstand verdankt Jeanne Louise Calment ihren Ruhm? – Sie wurde 122 Jahre und damit zum bisher ältesten Menschen der Erde. Jeanne Louise Calment wurde nachweislich 1875 in Arles geboren und starb dort 1997. Die Rekordhalterin blieb bis zu ihrem … Continue reading