Zitate
Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst, denn wenn das Denken Denken denken wär, dann wär das Leben gar nicht mal so schwer.
— Popular saying-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
Meta
-
Tag Archives: Uhrzeit
Neue Zeit
Gleich am Anfang von Čechovs Kirschgarten fragt Lopachin, der Kaufmann: “Wie spät ist es?” Man überliest das leicht. Jedenfalls ging es mir so. Ich wurde auch nicht hellhörig, nachdem Lopachin diese Frage später noch mehrmals stellt. Erst durch das Nachwort wurde … Continue reading
Posted in Literatur
Tagged Kaffee, Kaufmann, Kirschgarten, Schlüssel, Tschechov, Uhrzeit, Vergangenheit
Leave a comment
Drei Viertel vier
In der Unterstufe verlas unser Mathe-Lehrer, „Bum“ Krüger, ein gebürtiger Ostpreuße, einen Rundlauf des Direktors. Er sagte, am Nachmittag desselben Tages sollten sich alle Schüler der Unterstufe „um drei viertel vier“ auf dem Schulhof einfinden. Das Ergebnis: Wir kamen alle … Continue reading
Posted in Sprache, Sprachgebrauch, Sprachvariation, Zahlen
Tagged Uhrzeit, Unterstufe, viertel vor
Leave a comment