Zitate
Schon über unseren Körper wissen wir kaum etwas Verlässliches. Was kann ich da von meiner Seele hoffen, deren Natur ich überhaupt nicht kenne, von der ich nur Regungen wahrnehme? Und von den Seelen der anderen, die ich natürlich noch viel weniger kenne?
— Sándor Márai-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Reisen
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
Meta
-
Tag Archives: Eitelkeit
Good meal
In Conrad’s Heart of Darkness, Marlow realises that the black people on board are starving. They have only some rotten hippo meat on board but the white people on board, the “Pilgrims”, had thrown much of it overboard. They were … Continue reading
Posted in Literatur, Psychologie
Tagged Conrad, Dampfer, Eitelkeit, Heart of Darkness, Menschenfresser, Schwarze, Weiße
Leave a comment