Zitate
Der Philosoph ist ein Mensch, der in einem dunklen Raum eine schwarze Katze sucht. Der Metaphysiker ist ein Mensch, der in einem dunklen Raum eins schwarze Katze sucht, die es nicht gibt. Der Theologe ist ein Mensch, der in einem dunklen Raum eine schwarze Katze sucht, die es nicht gibt, und der plötzlich ausruft: „Ich habe sie!“
-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Reisen
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
Meta
-
Tag Archives: Scheidungen
Theorie und Praxis der Erziehung
Anna Wahlgren ist die schwedische Autorin eines internationalen Bestsellers, dem berühmten Kinderbuch, einem Ratgeber zur Erziehung. Anna Wahlgren legt großen Wert auf Pünktlichkeit und Ordnung und andere Sekundärtugenden und auf konsequente Bestrafung bei Fehlverhalten. Sie polemisiert gegen Kinderkrippen und spricht … Continue reading
Posted in Gesellschaft
Tagged Erziehung, Gleichberechtigung, Mutter, Scheidungen, Wahlgren
Leave a comment