Author Archives: schaefew

Pichen

Was versteht man unter Pichen bzw. Entpichen? – Das Auftragen,  Ausbessern und Entfernen der Pechschicht im Inneren von Holzfässern. Das Pichen und Entpichen war von besonderer Bedeutung in der Bierproduktion. Viele Brauereien beschäftigten Handwerker, die sich dieser Arbeit widmeten.

Posted in Technik | Tagged , , , | Leave a comment

Braunstein

Welche besondere ‚Auszeichnung’ wurde dem pfälzischen Dorf Darstein 1930 zuteil? – Es wurde als Ehrenmitglied in die NSDAP aufgenommen. In Darstein wählten 1930 alle Wähler die NSDAP, und es wurde dadurch zum ersten ‚braunen Dorf’ Deutschlands. Zwei Jahre zuvor hatte … Continue reading

Posted in Geschichte | Tagged , , , | Leave a comment

Rekordverdächtig

Die Schwedin Therese Alshammar schwamm im März 2009 Weltrekord und wurde disqualifiziert. Warum? – Sie trug zwei Badeanzüge. Manche Anzüge fangen, da sie so undurchlässig sind, Luft ein und wirken wie Schwimmflügel. Um den Effekt zu maximieren, zog Therese Alshammar … Continue reading

Posted in Sport | Tagged , , , | Leave a comment

Hupkonzert

Welches Musikinstrument, mit dem sie inzwischen bekannt wurde, erfand die US-Amerikanerin Wendy Chambers 1983? – Die Autohupenorgel. Sie besteht aus 25, aus verschiedenen, auf dem Schrottplatz gelandeten Autos ausgebauten Hupen mit unterschiedlichen Tönen, die von einem selbstgebauten Keyboard aus bespielt … Continue reading

Posted in Musik | Tagged , , , | Leave a comment

Mutterstecher

Was ist ein Mutterstecher? – Eine Schlüsselfigur im Prozess der Schallplattenherstellung. Die Mutter ist das positive Abbild der Urplatte. Sie hat Rillen und lässt sich abspielen. Sie wird von dem Mutterstecher einer Prüfung unterzogen. Er hört sie ab, Umdrehung um … Continue reading

Posted in Technik | Tagged , , , | Leave a comment

Taschenspielertrick

Welche Besonderheit hatte Julio Iglesias’ Garderobe bei seinem Auftritt beim Grand Prix der Eurovision 1970 in Amsterdam? – Seine Jacke hatte keine Taschen. Julio Iglesias hatte ein Marotte, die seinen Managern nicht gefiel: Er steckte beim Singen die Hände in … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Musik | Tagged , , , | Leave a comment

Außer Rand und Band

Woher stammt die Wendung außer Rand und Band? – Aus der Böttchersprache, in der Band das Fassband und Rand den Bodenreifen des Fasses bezeichnet. Ursprünglich waren es also die Dauben eines Fasses, die außer Rand und Band, also aus der … Continue reading

Posted in Etymologie, Sprache | Tagged , , , | Leave a comment

Doppelte Verblindung

Was bedeutet “Doppelte Verblindung” in der Wissenschaft? – Bei Experimenten, etwa bei Tests zur Wirksamkeit von Medikamenten, werden die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip drei Gruppen zugeordnet, die ein neues, ein erprobtes oder ein Scheinmedikament erhalten. Die Teilnehmer wissen nicht, welcher … Continue reading

Posted in Medizin | Tagged , , , , | Leave a comment

Hochgefühl

Welche Sammlung ungewöhnlicher Art präsentiert der Dachdeckermeister Georg Jablonowski auf seiner Seite im Internet? – Er sammelt Spuckbeutel, vulgo Kotztüten. Spukbeutel gibt es in allerlei Variationen, neutral, mit Heilpflanzen verziert, aus teurem Papier, und sogar durchsichtig. Auch lockere Sprüche sind … Continue reading

Posted in Gesellschaft | Tagged , , , | Leave a comment

Pauschalpreis

Woher kommt das Wort überhaupt? – Aus dem Viehhandel. Wenn man über houbet kaufte, dann kaufte man pauschal, ohne die einzelnen Stücke – Häupter – zu zählen. Noch im 17. Jahrhundert drückte überhaupt kaufen den Gegensatz zu stückweise kaufen aus. … Continue reading

Posted in Etymologie, Sprache | Tagged , , , | Leave a comment

Haarwuchsmittel

Welcher Erlass tritt in regelmäßigen Abständen in Oberammergau in Kraft? – Der Haar- und Barterlass: Wer an den Passionsfestspielen mitwirken will, darf sich ab diesem Zeitpunkt weder Haar noch Bart schneiden. Das betrifft einen großen Teil der 5300 Einwohner Oberammergaus. … Continue reading

Posted in Gesellschaft | Tagged , , , , | Leave a comment

Preiswert

Warum konnte man in der frühen Neuzeit beim Handel mit der Muskatnuss schwindelerregende Gewinne (bis zu 60.000%) erzielen? – Der populären, aber falschen Vorstellung zufolge war die Muskatnuss das einzige wirksame Mittel gegen die Pest.

Posted in Geschichte, Gesellschaft, Irrtümer | Tagged , | Leave a comment

Fragwürdig

Welche im Westen ungewöhnliche Frage wird bei Volkszählungen in der Volksrepublik China gestellt? – Die Frage nach dem bevorzugten Verhütungsmittel.  

Posted in Gesellschaft | Tagged , , | Leave a comment

Essensausgabe

Welche Besonderheiten findet man gelegentlich auf russischen Speisekarten? – Das sog. ‚Konflikt-Menu’. Es listet die Preise für zertrümmertes Mobiliar und Geschirr auf. Ein Lüster kostet z.B. 35.000 Rubel, eine Gardine 18.000,  Besteck ist dagegen schon für 150 Rubel zu haben.

Posted in Gesellschaft | Tagged , , , , | Leave a comment

Filmstörung

Welche Neuerung will ein amerikanischer Kinobesitzer in seinem Kino einführen? – Getrennte Vorstellungen: mit Handybenutzung und ohne Handybenutzung. Zunächst hatte er wegen der Klagen der Kunden über das Handyklingeln während der Vorstellungen einen Störsender eingebaut. Das führte zu einem dramatischen … Continue reading

Posted in Gesellschaft | Tagged , , , , | Leave a comment