Woher kommt der erste Bestandteil von Wörtern wie Rastalocken, Rastazöpfe, Rastamützen, Rastadialekt? – Der Wortteil Rasta ist die verkürzte Form von Rastafari, das wiederum auf Ras Tafari zurückgeht. Tafari war der bürgerliche Name des späteren äthiopischen Kaisers Haile Selassie, und Ras war der Titel, den er vor seiner Krönung als Gatte der Tochter des Kaisers hatte. Es heißt „Prinz“. Die Rastafaris waren Mitglieder einer politisch-religiösen Bewegung in Jamaika, die den Kaiser als göttliches Wesen verehrten, als Messias der Schwarzen, die als die „wahren Juden“ galten. (Quellen: Deutschlandfunk, „Wir erinnern“, Sendung vom 10. Dezember 2004, The New Encyclopaedia Britannica, Douglas R. A. Mack, From Babylon to Rastafari)
Zitate
Sage nie nekko (‘schön’), bevor du Nikko gesehen hast
— Japanisches Sprichwort-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Reisen
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
Meta
-