Zitate
Vad vet han om det som kommer efter döden? – Det är det ända man vet, men om livet vet man ingenting. – Was weiß er über das, was nach dem Tod kommt? – Das ist das einzige, was man weiß, aber über das Leben weiß man nichts.
— Strindberg-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
Meta
-
Tag Archives: Äthiopien
Lost Boys
Wenn sie nicht bei den Attacken der arabischen Milizen auf ihr Dorf in den Hütten verbrannt waren, wenn sie dann auf ihrem Treck nicht von Löwen gefressen wurden oder von Krokodilen, wenn sie nicht an Malaria starben oder an Typhus, … Continue reading
Posted in Eigennamen, Geschichte, Gesellschaft, Sprache
Tagged Äthiopien, Flüchtlinge, Fluss, Gefahren, Gewalt, Kakuma, Lost Boys, Marsch, Schwimmen, Sudan, Tiere
Leave a comment
Rastalocken
Woher kommt der erste Bestandteil von Wörtern wie Rastalocken, Rastazöpfe, Rastamützen, Rastadialekt? – Der Wortteil Rasta ist die verkürzte Form von Rastafari, das wiederum auf Ras Tafari zurückgeht. Tafari war der bürgerliche Name des späteren äthiopischen Kaisers Haile Selassie, und … Continue reading
Posted in Bedeutung, Etymologie, Gesellschaft, Sprache
Tagged Äthiopien, Jamaika, Prinz, Rastafari
Leave a comment