Welche Kunstinstallation wurde 2005 in der Neubaugasse in Wien zugelassen? – Alle Aufschriften, Firmennamen, Reklameschilder und Werbeflächen wurden überklebt. Dies geschah mit ausdrücklicher Genehmigung des dortigen Geschäftsvereins. Die Nicht-Werbung war vor allem eins: eine einzige große Werbeveranstaltung für die dort ansässigen Läden. Der Name der Kunstinstallation war Delete! (Kluy, Alexander: „Aus Abtritten Gold machen“, in: Die Welt, 9. Juli 2005)
Zitate
Sir Isaac Pitman, the inventor of the first, simple phonetic shorthand, popularised his method in any way he could. He went as far as having his wife’s tombstone engraved in Putman shorthand. It read:
In memori ov
MERI PITMAN,
Weif of Mr. Eizak Pitman,
Fonetik Printer, ov this Sit.
Deid 19 Agust 1857 edjed 64
‘Preper tu mit thei God’
EMOS 4,12.-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
Meta
-