Zitate
The man’s desire is for the woman; but the woman’s desire is rarely other than for the desire of the man.
— Coleridge- 
		
Neu
 Kategorien
- Erde
 - Geschichte
 - Gesellschaft
 - Kunst
 - Leben
 - Literatur
 - Mathematik
 - Medizin
 - Musik
 - Natur
 - Philosophie
 - Psychologie
 - Reisen
 - Religion
 - Sport
 - Sprache
- Aussprache
 - Bedeutung
 - Eigennamen
 - Einstellungen
 - Etymologie
 - Formenlehre
 - Fremdsprache
 - Gender Language
 - Grammatik
 - Irrtümer
 - Kommunikation
 - Lehnwörter
 - Paradoxien
 - Satzbau
 - Schreibung
 - Sprachgebrauch
 - Sprachgeschichte
 - Sprachphilosophie
 - Sprachvariation
 - Sprachvergleich
 - Sprachwahl
 - Sprachwandel
 - Stil
 - Übersetzung
 - Zahlen
 
 - Technik
 - Uncategorized
 
Schlagwörter
- Afrika
 - Alkohol
 - Bibel
 - Bier
 - China
 - Chinesisch
 - Deutsch
 - Deutschland
 - England
 - Englisch
 - Forschung
 - Frankreich
 - Französisch
 - Frauen
 - Fußball
 - Geld
 - Gewalt
 - Glück
 - Griechisch
 - Italien
 - Italienisch
 - Jesus
 - Judentum
 - Kinder
 - Kuba
 - Latein
 - London
 - Manner
 - Nationalsozialismus
 - Paradox
 - Radio
 - Rom
 - Russisch
 - Schule
 - Spanisch
 - Studenten
 - Tod
 - Trier
 - Universität
 - USA
 - Wahrnehmung
 - Wasser
 - weiß
 - Werbung
 - Zufall
 
Meta
- 
 
Tag Archives: Feuer
Contingencies
Ein Vortrag eines Anthropologen in der Uni fing mit verschiedenen Zitaten an, darunter einem von Aristoteles und einem von Nancy Sinatra! Aristoteles wurde zitiert mit seiner Aussage, die 2 sei die kleinste Zahl. Etwas für sich alleine gebe es nicht. … Continue reading
									
						Posted in Leben					
					
				
								
					Tagged AIDS, Benzin, Feuer, Kampala, Medikamente, Paradox, Schicksal, Tod				
				
				
				Leave a comment
							
		Feuersignale
In einer italienischen Kurzgeschichte, die ich gerade lese, erzählt eine Frau aus der Metropole über die Zeit ihrer Verbannung in der Provinz, in den Abruzzen, in den Vierziger Jahren. Sie kann zunächst kaum zwischen Arm und Reich unterscheiden. Häuser, Menschen, … Continue reading