Zitate
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird, aber ich weiß, es muss anders werden, damit es besser wird.
— Lichtenberg-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
Meta
-
Tag Archives: Geschäfte
Antiker Dollar
Zu Pessach, dem Passahfest, kamen, heutigen Forschern zufolge, jedes Jahr mehr als 100.000 Pilger nach Jerusalem. Außerhalb der Stadtmauern entstanden Zeltstädte, da viele Pilger in der Stadt nicht unterkommen konnten. An den Stadttoren kontrollierten Zöllner und Wachposten die Ankommenden. Vielen … Continue reading
Posted in Geschichte, Gesellschaft, Sprache, Sprachwahl, Zahlen
Tagged Drachme, Geschäfte, Griechisch, Hebräisch, Jerusalem, Melkart, Münzen, Passah, Schafe, Silber
Leave a comment