Wer war der erste Spieler, der nach der Einführung der Bundesliga zweimal Deutscher Meister wurde? Es war Gustl Starek. Er spielte für den 1. FC Nürnberg, mit dem er 1968 die Meisterschaft gewann und wechselte dann zum FC Bayern München, mit dem er 1969 Deutscher Meister wurde. Bis dahin war in jedem Jahr ein anderer Verein Meister geworden – Köln, Bremen, München 1860, Braunschweig – und da noch nicht so viel gewechselt wurde, dauerte es dann bis 1969, bis es den ersten zweifachen Deutschen Meister gab. Einen Österreicher!
Zitate
Ob in einem Land Unkraut wächst, hängt von der Sprache seiner Bewohner ab.
— Weisgerber-
Neu
Kategorien
- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Reisen
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
- Technik
- Uncategorized
Schlagwörter
- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
Meta
-