- Zitate- Die einen sagen, Gott existiert, die anderen sagen, er existiert nicht. Die Wahrheit wird wohl, wie so oft, in der Mitte liegen. — Matthias Beltz
- 
		Neu
- Kategorien- Erde
- Geschichte
- Gesellschaft
- Kunst
- Leben
- Literatur
- Mathematik
- Medizin
- Musik
- Natur
- Philosophie
- Psychologie
- Reisen
- Religion
- Sport
- Sprache
- Aussprache
- Bedeutung
- Eigennamen
- Einstellungen
- Etymologie
- Formenlehre
- Fremdsprache
- Gender Language
- Grammatik
- Irrtümer
- Kommunikation
- Lehnwörter
- Paradoxien
- Satzbau
- Schreibung
- Sprachgebrauch
- Sprachgeschichte
- Sprachphilosophie
- Sprachvariation
- Sprachvergleich
- Sprachwahl
- Sprachwandel
- Stil
- Übersetzung
- Zahlen
 
- Technik
- Uncategorized
 
- Schlagwörter- Afrika
- Alkohol
- Bibel
- Bier
- China
- Chinesisch
- Deutsch
- Deutschland
- England
- Englisch
- Forschung
- Frankreich
- Französisch
- Frauen
- Fußball
- Geld
- Gewalt
- Glück
- Griechisch
- Italien
- Italienisch
- Jesus
- Judentum
- Kinder
- Kuba
- Latein
- London
- Manner
- Nationalsozialismus
- Paradox
- Radio
- Rom
- Russisch
- Schule
- Spanisch
- Studenten
- Tod
- Trier
- Universität
- USA
- Wahrnehmung
- Wasser
- weiß
- Werbung
- Zufall
 
- Meta
- 
Tag Archives: Bürokratie
Religiöse Alphabetisierung
In einer Realschule im südlichen Münsterland gibt es konfessionsübergreifenden Religionsunterricht. Er wird abwechselnd von katholischen und von protestantischen Lehrern unterrichtet. Um das zuwege zu bringen, bedurfte es eines eigenen Vertrags zwischen dem Kultusministerium, der evangelischen Landeskirche und den katholischen Bistümern. … Continue reading
									
						Posted in Leben, Religion					
					
				
								
					Tagged Alphabetisierung, Bürokratie, evangelisch, katholisch				
				
				
				Leave a comment
							
		Brussels Speak?
“An agent has precised the modalities of actual English usage that can be used within the reasonability by European actors and those engaged in planification.” At first sight, this sentence, taken from a EU document, sounds like proper English. At … Continue reading
									
						Posted in Fremdsprache, Sprache, Sprachgebrauch					
					
				
								
					Tagged Bürokratie, Englisch, EU, Französisch				
				
				
				Leave a comment
							
		Lob der Bürokratie
Im Radio höre ich ein “Lob der Bürokratie”. Wie bitte, Lob der Bürokratie? Über Bürokratie klagt man, man macht sich lustig über ihre Auswüchse und fordert Bürokratieabbau. Die Sendung beruft sich unter anderem auf Max Weber, der gesagt hat, wir … Continue reading
Rauhfutterverzehrende Großvieheinheit
Eine rauhfutterverzehrende Großvieheinheit entspricht in Amtsdeutsch dem, was man landläufig Kuh nennt.
Berliner Mauer im Pütt
Die Betonteile der Berliner Mauer wurden aufwändig in einem Brecher zermalmt. Dem Geschäftsführer einer Ruhrkohle-Tochter in Herne kam das wie Verschwendung vor. Ähnliche Teile wurden im Ruhrkohlebergbau eingesetzt, um einzelne Lagerplätze voneinander abzutrennen, und mussten für viel Geld – 300 … Continue reading
