Neues Land

Rheinland-Pfalz ist ein merkwürdiges Gebilde aus historisch nicht zusammenpassenden Teilen: der Rheinprovinz, Hessen-Nassau, der Rheinpfalz und Rheinhessen. Die Rheinprovinz war preußisch gewesen, die Rheinpfalz bayerisch. Kein Deutscher wäre auf die Idee gekommen, so ein Land zu formen. Das Gebiet war Teil der französischen Besatzungszone, und Frankreich wollte das Land als eigenständiges Land, als Pufferzone zwischen Frankreich und Deutschland, etablieren. Alles, was nach dem Krieg hier geschah, geschah unter französischer Kontrolle. Auch die Texte von staatlichen Institutionen, einschl. des Rundfunks, wurden von den Franzosen redigiert. Dabei wurde deutsch regelmäßig durch rheinisch ersetzt, um den unabhängigen Status des Landes zu betonen. (“Bekannt im Land: Peter Altmaier”, SWR Fernsehen, 05/01/2014)

 

Posted in Geschichte | Tagged , , , , | Leave a comment

Metonymy into metaphor

Were all metaphors originally metonomies? This is at least what some deconstructivists argue. Watergate was originally the name of a building, and was then used metonymically to refer to a political scandal which was associated with that building. Since then, part of the word, gate, has come to be used to refer to other scandals such as Irangate. In the future, gate might become completely dissociated from the building and from the original scandal and become a metaphor for scandal. (Schwarz, Daniel R.: James Joyce: The Dead. Boston and New York: Bedford/St. Martin’s, 1994: 212-3)

 

Posted in Sprache, Sprachgebrauch, Sprachphilosophie | Tagged , , | Leave a comment

Signal redundancy

One of the problems of advanced language learners is that they do not advance very much. At least not in certain respects. A typical example of this, in my view, is my students’ use of very. It is overused, wrongly used and used as the only intensifier, to the detriment of alternative forms such as immenselyhighlysupremely, vitallyacutelyheartilydeadly, forms which are likely to be used by native speakers, especially in combination with particular adjectives. Learners tend to rely on what they know. As long as there is no need to deviate from this strategy. And very is a word they have known and used for a long time. In an article I recently read this unwillingness to explore more complex language is partly ascribed to the communicative view of language. Communicative activities such as information-gap and opinion-gap tasks may – and are supposed to – induce learners to solve tasks with the language they have rather than with new language.  This may lead to what is called signal redundancy. In order to increase the learners’ desire to explore and extend their language, communicative tasks, according to this article, must be transferred into creative tasks. (Tin, Tan Bee: “Towards creativity in ELT: the need to say something new”, in: ELT Journal 4/67, 2013: 385-97)

 

Posted in Fremdsprache, Kommunikation, Sprache, Sprachgebrauch | Tagged , | Leave a comment

Feminists vs. feminists

Feminist literary criticism comes in many forms. Feminist literary critics may look at the portrayal of female characters in male authors’ books; or they may focus their attention on well-known female writers; or they may focus on neglected female writers; or they may reject a focus on literature alone as ahistorical and look at the historical conditions of literary creation: or they may look at language itself and develop a proper female language. Some feminist critics have accused other feminist critics of weakening instead of strengthening feminism by emphasizing its separateness; other feminist critics have accused other feminist critics of having created, in their rejection of male stereotypes which denigrate women, counterstereotypes of feminine virtue which ignore real differences of race, age, class and culture. (Schwarz, Daniel R.: James Joyce: The Dead. Boston and New York: Bedford/St. Martin’s, 1994: 178-82). Personally, I am interested in the question as to whether one can tell if a text has been written by a woman or a man. Someone who famously managed to do this in one case was Dickens, who identified George Eliot as a woman in spite of the pseudonym she used.

 

Posted in Gesellschaft, Literatur | Tagged , , , , | Leave a comment

Terrorist begnadigt

Jesus ist vermutlich ohne Urteil an Pilatus ausgeliefert und ohne ein Urteil des Pilatus hingerichtet worden. Jedenfalls ist nirgendwo in den Quellen von einem Todesurteil des Pilatus die Rede. Pilatus sah in Jesus keine Gefahr und hätte ihn lieber begnadigt als den Terroristen Barabbas. Der war an einem Terrorakt beteiligt gewesen, der Menschenleben gekostet hatte. Seine Kreuzigung, vor allem an einem jüdischen Festtag, Passah, würde ein Zeichen setzen. Wenn die Hinrichtung des Volkshelden aber zu Unruhen führen würden, würde das Volk die harte Hand Roms zu spüren bekommen. Aber die Menge forderte die Freilassung des Freiheitskämpfers Barabbas. Sie hasste zwar Jesus nicht, liebte aber Barabbas. Der Ruf der Menge “Kreuzige ihn!” auf Pilatus’ Frage, was denn dann mit Jesus geschehen solle, ist eigentlich überflüssig, denn Pilatus wusste, dass Jesus gekreuzigt werden würde, wenn Barabbas frei käme. (Flusser, David: Jesus. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 4/2006: 134-6)

Posted in Geschichte, Religion | Tagged , , , , | Leave a comment

Modern torture?

Methods of dealing with crimes and criminals have changed in Western societies over the past few centuries. A fair trial and humane imprisonment are taken for granted today. Torture and punishments as public spectacles – it is hoped – are banned from our societies. We usually look down on those barbarian times, pleased with ourselves and our accomplishments. Things have evidently changed but perhaps not quite as much as we tend to think. At least, this is how Foucault views it. He begins Discipline and Punish with a shocking but accurate description of the public drawing and quartering of a Frenchman after his botched attempt to assassinate Louis XV. Foucault sees many forces at work which changed the old practice, the evolving human being, prone to perform good-hearted deeds, not being one of them. Foucault argues that there were good practical reasons to keep prisoners alive: they could be used in colonies and trade; they could be used as infiltrators or informers. Who better to fill those roles than prisoners released early for showing a willingness to be rehabilitated? As for rehabilitation itself: what was formerly achieved through torture is now achieved with the help of psychologists who probe into the prisoners’ minds with a rigour which can be seen as another form of torture. (Schwarz, Daniel R.: James Joyce: The Dead. Boston and New York: Bedford/St. Martin’s, 1994: 153-4)

Posted in Gesellschaft | Tagged , , , , | Leave a comment

Hochbegabt: der Mensch, das Tier

Dass Tiere genauso begabt sind wie Menschen, ist in der Vergangenheit immer wieder damit begründet worden, dass auch Tiere zu Werkzeuggebrauch fähig sind. Schimpansen wurden zum Beispiel dabei beobachtet, dass sie einen Stock benutzten – und möglicherweise sogar bearbeiteten – um an Insekten zu kommen, die sie mit den Händen nicht erreichen konnten. Das ist mir schon immer als eine unhaltbare Schlussfolgerung und eine grobe Vereinfachung vorgekommen. Jetzt differenziert in einer Radiosendung eine Historikerin überzeugend zwischen tierischem und menschlichem Werkzeuggebrauch. Der menschliche Werkzeuggebrauch ist einfach viel komplexer und, auch wenn man das nicht wahrhaben will, dem der Tiere weit überlegen (Noël Haidle, Miriam: “Wie die Menschheit denken lernte”, in: SWR 2 Aula: 01/01/2014). Man kann dabei drei Aspekte berücksichtigen: a) zusammengesetzte Werkzeuge, b) komplementäre Werkzeuge und c) ideelle Werkzeuge. Bei a) handelt es sich etwa um einen Speer, der gute Flugeigenschaften, aber keine gute Spitze hat und der deshalb mit Steinspitzen kombiniert wird, mit denen man gut schneiden kann, die aber nicht zum Werfen geeignet sind. Das neue, zusammengesetzte Werkzeug hat gute Flug- und gute Schneideeigenschaften. Zu b) gehören z.B. Pfeil und Bogen oder Nadel und Faden. Wenn man einen Bogen baut, muss man gleichzeitig an den Pfeil denken, den man damit abschießen möchte, und man muss, wenn man die Pfeile baut, wiederum den Bogen vor sich haben. Das geht nur mit der Einnahme einer imaginären Position: Man muss sich vorstellen, wie ein Pfeil aussehen soll, damit er mit dem Bogen abgeschossen werden kann. Um diese Technik weitergeben zu können, reicht keine einfache Anleitung. Man muss die Prinzipien, die dahinter stehen, verstehen und erklären. Zu c) gehören zum Beispiel Geldstücke. Das können Muscheln oder Münzen sein. Die Muschel oder Münze hat an und für sich noch keinen Wert. Dieser ideelle Wert muss ihnen erst zugeschrieben werden. Und ihren vollen Wert entfalten sie erst in einer Gruppe, in ihrem Verhältnis zu anderen Muscheln oder Münzen.

Posted in Gesellschaft, Natur | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Die Nazikeule

“Das hört nie auf, nie hört das auf”, hat Günter Grass gesagt. Doch er selbst hat auch die dazu beigetragen, dass es nie aufhört, das mit den unsinnigen Nazi-Vergleichen, zuletzt, als er das Medienecho auf sein Gedicht über Israel als “Gleichschaltung der Presse” bezeichnete. Wir scheinen wirklich nicht davon loszukommen. Die Nazi-Spur ist tief in unserem kollektiven Bewusstsein verlegt, und immer wieder wird die Nazi-Keule als beleibtes Denunziationsmittel geschwungen. Sie hat den Kalten Krieg, die Entspannungspolitik, die historische Wende von 1989, die Bonner Republik und 9/11 überlebt. Sie wird im Inland wie im Ausland geschwungen: Adenauer verglich den Druck, der in der DDR auf die Bevölkerung ausgeübt wurde, mit dem Druck, den der Nationalsozialismus durch Gestapo und Konzentrationslager ausübte; Adorno sprach während der Studentenbewegung von einer Pogromstimmung gegen die Studenten; Hertha Däubler-Gmelin  verglich George W. Bush mit Hitler nach dessen Einmarsch in den Irak. Berlusconi verglich Martin Schulz mit einem KZ-Wächter; Erika Steinbach wurde in der polnischen Presse als revanchistische Domina in brauner Kluft dargestellt; Angela Merkel wurde auf Protestmärschen in Griechenland mit Hakenkreuz und Hitler-Bärtchen dargestellt. In der islamischen Welt wird Israel mit Hitler-Deutschland gleichgesetzt, und selbst in der Knesseth ist ständig von SS-Schergen und Nazi-Buben die Rede. Dabei wird doch sonst ständig und bekennerhaft die Einzigartigkeit und Unvergleichbarkeit der Naziherrschaft betont. Der Holocaust ist zu einer enthistorisierten Metapher für das absolut Böse geworden. Dabei steckt paradoxerweise in jedem Nazivergleichstäter auch ein Nazivergleichsopfer. Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden, Stephan J. Kramer, bescheinigte Sarrazin, er habe mit seinem Gedankengut “Göring, Hitler und Goebbels alle Ehre” erwiesen. Und Sarrazin selbst verdammt die Euro-Bonds als eine Art “Buße für den Holocaust”. Brandt, Bush, Geissler, Gorbatschow sind ebenfalls Täter und Opfer. Wir sind eingenebelt von einer obsessiven Vergangenheit und sind immer noch hilflos im Umgang mit dem Fortleben des Nationalsozialismus. Am besten zusammengefasst hat es Eberhard Jäckel: “Die Deutschen sind von Hitler befreit worden und werden ihn doch niemals loswerden”. (Seitz, Norbert: “Die Nazi-Keule oder: Der Fluch der bösen Tat”, in: Deutschlandfunk 15/12/2013).

Posted in Geschichte, Gesellschaft, Sprache, Sprachgebrauch | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

So etwas darf nie wieder geschehen

Wenn es um den Nationalsozialismus geht, hört man bei feierlichen Anlässen immer wieder den Satz, “so etwas dürfe nie wieder geschehen”. Das macht sich natürlich gut. Man nimmt statt Schuld Verantwortung auf sich. Alle, Junge wie Alte, sehen betroffen und unglaublich klug aus. Selbst fühle ich mich immer unwohl bei solchen Gelegenheiten. Schon deshalb, weil sich alle einig sind. Aber auch deshalb, weil ich mir Fragen stelle, die keiner beantwortet: Wie kann so etwas überhaupt wiederkehren, wenn die Verbrechen der Nazis, wie es immer heißt, “unvergleichbar” sind? Was bedeutet eigentlich “so etwas”? Wie kann man “so etwas” verhindern, wenn man gar nicht weiß, wie es aussieht? Es kann doch wohl nicht gemeint sein, dass der Nationalsozialismus wieder in der gleichen Form aufersteht. Dann könnte man ihn leicht erkennen. Aber wie sollte man ihn verhindern? Ich wüsste jedenfalls nicht, was ich dann tun sollte. Auswandern? In den Untergrund gehen? Reden halten? Mich einsperren lassen? Bei keiner dieser Aktionen hätte ich die Hoffnung, dass ich damit “so etwas” verhindern könnte.  Und wenn “so etwas” nicht als Nationalsozialismus wiederkommt, wie kann ich es dann als “so etwas” identifizieren? Bisher habe ich immer geglaubt, ich wäre der einzige, der sich  bei diesen feierlichen Reden unwohl fühlt. Jetzt habe ich in einer Radiosendung erfahren, dass das nicht so ist. (Seitz, Norbert: “Die Nazi-Keule oder: Der Fluch der bösen Tat”, in: Deutschlandfunk 15/12/2013). Kein geringerer als Jan Philipp Reemtsma misstraut der gängigen Formel von den “Lehren aus der Geschichte”. Karl-Heinz Bohrer misstraut dem geschichtspolitischen Frieden einer offiziellen Kommemoration. Wir stehen dem Phänomen immer noch ziemlich hilflos gegenüber.

Posted in Gesellschaft | Tagged , , | Leave a comment

Sprachlosigkeit

In einer klugen Besprechung eines Romans (Andreas Maiers Die Straße) geht es um Nichtsprachliches und Triebleben. Der Autor des Romans erzählt, wie das Wort Beischlaf (oder seine Umschreibungen) durch seine Abwesenheit eine Allmacht über seine Eltern hatte. Die Rezensentin weitet das Thema aus: Sprachlosigkeit führt zu einer extremen Fixierung auf das nicht zur Sprache Gebrachte: Väter drehen beim Anblick der sprießenden Weiblichkeit ihrer Töchter durch, Mädchen geben sich mit glühenden Gesichtern ihren Doktorspielen hin, Mütter holen sich ihre Söhne zum Rückenstreicheln ins Bett. (Hartwig, Ina: “In schwarzen Löchern”, in: Die Zeit 52/2013: 51)

Posted in Literatur, Sprache, Sprachgebrauch | Tagged , , , | Leave a comment

The incomplete sculpture

Reader-response criticism does not ask “What does a text mean?” but rather “What does a text do?”. What does a text do to the reader’s mind, that is, which ideas, thoughts, feelings, associations does in trigger. Needless to say, this allows a great deal of subjectivity. Individual readers may react differently to a text. This subjectivity has been the target of criticism from formalist scholars who think meaning is to be found in the text itself. They see as fallacious the notion that a reader’s response is part of the meaning of a literary work. Such an idea has been condemned as the Affective Fallacy. Both approaches, it seems to me, are appealing, though incompatible. Both approaches also beg at least one important question. For the formalists: How can different interpretations to one and the same text be explained if meaning is embedded in the text? For the reader-response critics: Why do individual readers come up with such similar interpretations if meaning is not embedded in the text? A rather nice image, which allows for different interpretations but at the same time curbs subjectivity is the one proposed by Adena Rosmarin. According to this view, a text is like an incomplete sculpture. In order to see it fully, we must complete it imaginatively. (Schwarz, Daniel R.: James Joyce: The Dead. Boston and New York: Bedford/St. Martin’s, 1994: 125-129)

Posted in Literatur | Tagged , , , | Leave a comment

Auf den Hund gekommen

Ein jüdisches Sprichwort sagt, dass, wenn ein Jude einen Hund hat, entweder der Hund kein richtiger Hund oder der Jude kein richtiger Jude ist. Hunde haben einen schlechten Ruf im Judentum. Ein orthodoxer Jude würde nie auf den Gedanken kommen, sich einen Hund als Haustier zu halten. Das ist etwas für Nichtjuden. Hunde gelten als unrein. Die alte jüdische Tradition wurde dadurch verschärft, dass Juden im christlichen Abendland oft mit Hunden verglichen wurden. Hunde fraßen Abfälle, leckten ihre Wunden, fraßen rohes Fleisch und tranken Blut. Das alles wurde auch den Juden nachgesagt. Die Juden litten unter dem Vergleich und distanzierten sich von den Hunden. Jetzt haben archäologische Untersuchungen aber zutage gebracht, dass in der alten jüdischen Welt Hunde durchaus eingesetzt wurden, und zwar zum Schutz von Schafen und Kindern. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass Hunde geopfert wurden, und das passierte nur mit Tieren, die als gut galten. Säkularisierte Juden haben längst die nichtjüdische Gewohnheit übernommen, Hunde als Haustiere zu halten. Wobei sich, einer jüdischen Hundebesitzerin zufolge, eine Frage noch nie gestellt hat: Muss Hundefutter auch koscher sein? (Kühn, Tobias: Das zwiespältige Verhältnis zu Hunden im Judentum, DLR Kultur: 14/11/2013)

Posted in Gesellschaft | Tagged , , , | Leave a comment

Stressepidemie

In einem Interview nennt die britischen Psychologin Fiona Jones die heutige Stressepidemie einen Mythos. Sie verweist auf Kindersterblichkeit, Krieg, Rezession und zweifelt daran, dass es früher weniger Stress gegeben habe. Heute sei Stress viel stärker akzeptiert, man erwarte geradezu, dass jemand gestresst sei. Früher wurde Stress eher als Niederlage, als Unfähigkeit empfunden. Das Interview löste wütende Reaktionen aus. Ganz egal, ob Jones recht hat oder nicht: Hier geht es auch um eine linguistische Frage, den Einfluss eines Wortes auf das Empfinden. Ich erinnere mich an einen Kommilitonen, der eine französische Freundin hatte und stundenlange Telefongespräche mit ihr führte. In einem Gespräch, als er gerade das Staatsexamen machten, erklärte er ihr, dass er Stress habe. Und musste das Wort erklären. Das war damals noch neu. Die Frage ist also: Haben die Menschen heute mehr Stress, weil es das Wort? Oder hatten sie damals genauso viel Stress, obwohl es noch kein Wort dafür gab? Und wussten möglicherweise gar nicht, dass sie Stress hatten? Oder bilden sich die Menschen heute ein, Stress zu haben, weil es ein gängiges Wort dafür gibt? Und wären weniger gestresst, wenn es nicht so ein praktische Wort dafür gäbe?

Posted in Gesellschaft, Sprache, Sprachphilosophie | Tagged , , | Leave a comment

Mitgehangen – mitgefangen

In einer Radiosendung erklärt eine Hörerin, woher mitgehangen – mitgefangen kommt. Der ursprüngliche Wortlaut was mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen, was viel einleuchtender als die heute gebräuchliche Form ist. Eine gute Erklärung. Nur kommt die Hörerin dann zu der falschen Schlussfolgerung: Sie ärgert sich, dass die Redewendung immer “falsch” gebraucht werde und hofft, ihr Beitrag könne dazu beitragen, dass von jetzt an die “richtige”, d.h. die ursprüngliche Form gebraucht werde. Die Gleichsetzung von ursprünglich mit richtig ist eins der ganz großen kollektiven Missverständnisse, wenn es um Sprache geht. Sprache ändert sich, sowohl was die Bedeutung als auch, was die Form angeht. Heute ist mitgehangen – mitgefangen die “richtige” Form, auch wenn es weniger einleuchtend ist als die ursprüngliche Fassung. Der Gebrauch entscheidet. Wenn jemand die ursprüngliche Form benutzt, klingt das pedantisch und bringt Fragen hervor. Das lenkt vom Inhalt ab. (“Guten Rutsch. Was Sie schon immer über Sprichwörter und Redensarten wissen wollten”, in: Radiofeuilleton. Deutschlandradio Kultur: 28/12/2013)

Posted in Sprache, Sprachgebrauch | Tagged , , , | Leave a comment

Jesus und die Essener

Wie die Essener hielt Jesus Besitz für gefährlich. Sein Lob für die Armen im Geiste ist sogar eine Huldigung an die Essener. Wie die Essener war er gegen das Prinzip, Gleiches mit Gleichem zu vergelten. Die soziale Note ist bei Jesus, wie bei Essenern, stärker betont als bei den Rabbinern. Im Gegensatz zu den Esseners, die eine apokalyptische revolutionäre Gruppe waren, war Jesus jedoch kein Revolutionär. Die Essener, die in Gütergemeinschaft und in Armut lebten, die den Tag mit Arbeit, Gebet, gemeinsamen Mahlzeiten und rituellen Bädern verbrachten, waren eine jüdische “Splittergruppe”. Sie sonderten sich vom übrigen Judentum, vor allem aber vom Priestertum und Tempelkult, von den “Söhnen des Verderbens”, entschieden ab. Jesus war auch kein Kämpfer gegen die römische Besatzungsmacht: “Gebt dem Kaiser, was der Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist.” (Lk 20,26). Für Jesus – und darin unterschied er sich auch von Johannes – war das Reich Gottes auf Erden schon angebrochen, jedenfalls für Einzelne, für diejenigen, die sich Gottes Gesetz unterworfen hatten. Seine Devise war nicht “Gegen die Römer kämpfen, um das Reich Gottes auf Erden zu errichten”, sondern “Das Reich Gottes auf Erden errichten und damit jede Herrschaft unnötig machen”. (Flusser, David: Jesus. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 4/2006: 79-81, 89-94)

Posted in Geschichte, Religion | Tagged , , , , , , | Leave a comment